Leben und Lernen

geeeeld!

die kela hat entschieden, dass es ok ist, dass ich mit meinem eigenen auto zu meiner praktikumsstelle fahre und mir schon mal den unglaublichen betrag von 77,81 e überwiesen. und sie werden das sogar zwei mal machen - also für den ganzen schuljahresabschnitt - , obwohl ich ja nur sechs der acht wochen praktikum habe und dies auch so angegeben habe. hat sich meine dina4-seite erklärung, warum ich nicht den bus nehmen kann, also gelohnt.

(hab gerade gesehen, kela gibts auch in zeichensprache für taube - also als videos. ich dachte eigentlich, die können nicht hören - lesen können doch praktisch alle in finnland)'

ausserdem hat die freundliche kassenvernatwortliche mir meine materialausgaben für die abschlussarbeit ersetzt.
aufgrund von felhinformationen konnte ich erst am letzten tag vor dem praktikum zur kasse, um dann dort zu erfahren, dass ich das über das travel-program erstattet bekomme und nicht bei ihr. argh.
weil ich ihr aber letztes jahr bei einer bestellung in deutschland geholfen habe, hat sie gemeint, sie machts für mich. jeee.

praktikum

ich mach ja zur zeit das zweite vorgeschriebene achtwöchige praktikum. ich hab glück und weil ich zwei mal in lübeck war, werden mir zwei wochen angerechnet und ich muss nur sechs wochen machen. ausserdem hatte ich eigentlich keine besonders grosse lust und hab mich mit der stellensuche nicht so sehr beeilt, denn ich hatte ja auch eigentlich ein bisschen spielraum, wann ich anfange.
die lehrerin sah das aber ein klein wenig anders und hat dann donnerstags bevor es losgehen sollte, einen platz für mich organisiert. das war sehr praktisch, da sie auch für mich telefoniert hat.
letzten montag gings also los. ich kannte die kunsthandwerkerin schon vom herbst, da war sie als hilfslehrerin an unserer schule.
und es ist so angenehm.
nicht so wie das letzte mal, als ich von 08:00 bis 16:00 praktisch nur auf den beinen war und eigentlich die ganze zeit das gleiche machte (ich hab viel über das weben gelernt, aber richitig spannend wars nach den ersten paar wochen nicht mehr).
jetzt fängt mein "arbeitstag" um 09:00 an und hört so gegen halb vier auf.
montags bin ich bei ihr im studio und wir machen sachen, die so anliegen. sie nimmt auch aufräge an (ökotaschen nähen zb) und hat verschiedene verkaufsstellen hier in nord-karelien, für die sie immer wieder waren braucht.
dienstags hat sie volkshochschulkurse vormittags (alles was mit basteln/nähen/handarbeiten etc zu tun haben könnte - die teilnehmer können wüsnsche äussern, was sie machen wollen). nachmittags sind wir in ihrem studio.
mittwochs vormittags sind wir in einem anderen ort und halten einen volkshochschulkurs. zur zeit wollen die damen dort serviettentechnik für ostern machen und ein bemaltes stück leinen besticken.
donnerstags vormittags kommen acht frauen in ihr studio (ebenfalls über die örtliche volkshochschule) und handarbeiten verschiedene dinge. einer frau konnte ich zeigen, wie man socken mit der rundstricknadel strickt und mit einer anderen plane ich einen geknüpften wandteppich - sie will ein bestimmtes modell nachknüpfen, aber ihre eigenen wollreste etc. benutzen. nächste woche machen wir weiter.
freitags sind wir dann in joensuu und sie unterrichtet eine klasse an der hauswirtschaftsschule. die haben am freitag eine einkaufstasche genäht, valentinskarten gebastelt und sich um ihr portfolio gekümmert. am fleissigsten waren witzigerweise drei der vier anwesenden jungs.
ich hab den rumstehenden webstuhl repariert und mich um die kaputte kette gekümmert. nächste woche kann dann mal jemand das weben ausprobieren...

am freitag hab ich mir auch zum ersten mal einen frostschaden zugezogen. es war wirklich kalt und ich bin mit dem fahrrad zur hauswirtschalftschule gefahren. mir war schon klar, dass es -20 grad hat und ich hatte auch eine mütze auf, aber offensichtlich war ein ohrläppchen zu exponiert. es war den rest vom tag dick und rot und schält sich jetzt. ich hätte wohl besser die warme fellmütze aufgetan, die meine mutter mit geschenkt hat. muss ich mir für nächsten freitag merken, da solls nämlich wieder furchtbar kalt werden

meteogram1302-php

sonne und ein bissle schnee

beim jokiasema ist der wasserstand immer noch niedrig und so viel schnee auf dem eis, dass dieses jahr da irgendwie keiner drauf läuft...

IMG_5942

geht ja auch fast bis ans knie und wer hat schon so hohe winterstiefel.

IMG_5943

und auf den strassen bekommt man so langsam ein bisschen ein tunnelgefühl mit den wällen an der seite. und es soll morgen wieder schneien

IMG_5944

aber so schönes wetter war heute!

IMG_5945

der erste praktikumstag war auch sehr entspannt. um 12 war ich wieder daheim. wir haben praktisch nur darüber geredet, was sie so macht und wann ich diese woche wo sein soll, da sie auch kurse an der volkshochschule und der hauswirtschaftsschule gibt, bei denen ich dabei sein soll...

random

erst machen sie einen verrückt, die lehrer, mit ihrem zeitdruck, und dann ist alles doch nicht so eilig....

der praktische teil der abschlussarbeit ist ja schon mehr als eine woche fertig. der vortrag ist gehalten und der schriftliche teil der abschlussarbeit ist auch von meiner seite aus fertig. sogar die fachlehrerin hat ihn schon gelesen und ein paar falsche formulierungen beseitigt. jetzt befindet er sich bei der finnischlehrerin und wartet seit mittwoch drauf, dass sie ihn wegen den sprach- und rechtschreibfehlern bearbeitet. und wartet, und wartet.

das wäre ja auch kein problem, aber ab montag fängt mein sechs-wöchiges-praktikum an und ich bin nicht an der schule und kann den schriftlichen teil nicht farbig ausdrucken... hab ich ja kein problem damit, aber die lehrer haben vorher so gedrängelt.

witzig war auch die begegnung mit der englischlehrerin, die den englischen abstract absegnen muss. die englischstunden musste ich ja nicht besuchen und einen ausdruck des abstracts habe ich ihr letzte woche freitag in ihr fach gelegt. heute traf sie mich auf dem gang als sie gerade am heimgehen war und meinte - auf englisch, ich habs zuerst nicht verstanden, so schnell kann ich nicht immer umschalten zwischen drei sprachen - es wäre ok, ich muss nichts ändern. fein. so kommt man zu einem fürs zeugnis anerkannten kurs.

fertig ist auch der nähkurs, in dem ich nicht nur patchworkkisen und katzenspielzeug genäht habe, sondern auch meine erste eigene jeans. ist insgesamt ein bisschen gross, macht aber nichts, besser so, als zu klein. den schnitt kann ich ja wiederverwenden und dann entsprechend anpassen.

IMG_5935

innenbund, taschenbeutel und hosenbeininnensaum sind aus giftgrünem baumwollstoff.

IMG_5936 IMG_5937

ausserdem fertig wurde heute der "geschäftsidee-firmengründungskurs", der vergleichsweise nervig war. dafür, dass man nur ein "teilgenommen" bekommen hat, wurde verdammt viel heimarbeit erwartet und das während der abschlussarbeitszeit.

ansonsten war das jetzt der letzte wirkliche fachliche schuljahresabschnitt. ab montag bin ich im praktikum. und weil ich dieses mal so überhaupt keine lust hatte, mir einen platz zu suchen, hab ich jetst einen ganz tollen (vielleicht). ich hatte recht spät bei zwei stellen nachgefragt, das hat aber nicht geklappt und bin dann zur zuständigen lehrerin und hab gemeint, was jetzt. sie hat ein paar vorschläge gemacht, die alle ok waren und hat dann sogar bei einem für mich angerufen. so darf ich jetzt ab montag zu einer kunsthandwerkerin, die auch schon bei uns an der schule als assistentin der stoffdruck- und weblehrerin gearbeitet hat. ich kenne sie also ein wenig. ausserdem gibt sie kurse an der volkshochschule. das einzig blöde ist, dass sie 25 km einfache strecke von mir entfernt wohnt. aber für sechs wochen geht das schon mal.
was genau ich da machen darf, erfahre ich dann am montag.

morgen

um 10:45 uhr finnischer zeit halte ich meinen vortrag zu meiner abschlussarbeit.
die powerpoint-präsentation hat 13 dias, zeit habe ich 10 minuten.
der schriftliche teil ist fast fertig. ein kleines kapitel fehlt noch und einmal ordentlich durchformatieren muss ich auch noch.
uff.

der teppich

in seiner natürlichen umgebung...
leider musste die flussziege nach dem fotoshooting gleich wieder drauf verzichten, da der teppich am montag zum abschlussseminar in der schule gebraucht wird und danach erst noch für mindestens zwei wochen in der schule ausgestellt wird.

IMG_5924

noch ne vorschau

spätestens am dienstag ist er fertig, der teppich

IMG007

weg ist er,

der zahn...

einen zahn zu ziehen kostet hier - alles inklusive - 43,20 e.
wenn man ein schwerer fall ist und die zahnärztin eine dreiviertel stunde braucht, um den zahn zu entfernen... wenn es schneller geht, ist es bis zu 15 e billiger...

weh tut jetzt, heute, erstaunlich wenig, das loch im kiefer. hoffentlich bleibt das so und heilt problemslos...

vorschau...

...auf meine abschlussarbeit.

IMG_5912 – Kopio

vorhin so...

ich sitze so im edv-raum rum und bastle an einer word-tabelle in meiner abschlussarbeit. kommt der edv-lehrer vorbei, setzt sich neben mich, kuckt und fragt...

edv-l so: was machst du da?
ich so: ne tabelle.
er so: du weisst, dass du die direkt von excel einfügen kannst?
ich: ja, hab ich vorhin auch gemacht, aber da bleiben die grauen zellumrandungen, die kann ich nicht nicht wegmachen und die will ich nicht.
er: ja, aber (nimmt meine maus, fügt eine excel-tabelle ein), kuck mal, da kannst du dies und jenes einfügen.
ich: ja ich weiss (nehme meine maus und klicke auf den excel-tab), kuck, da ist die ursprüngliche tabelle, von da hab ich die daten kopiert
er: ja, schau (nimmt meine maus) und dann das und dies und jenes
ich: hä?
er: ja, das und so und überhaupt.
ich: und was hat das mit den grauen linien zu tun?
er: ja nix, aber wenn du das und jenes machen willst, dann so und so...
ich: ja, ich weiss. will ich aber nicht. (schwerer seufzer meinerseits) beim alten excel konnte man die linien entfernen.
er: ja, stimmt. geht beim neuen aber nicht mehr (seufz)
ich: und wenn ich also keine linien in meiner tabelle in word haben will...
er: ...dann musst du das mit ner word-tabelle machen.
ich: also so, wie ich es grad mache...
er: äh, ja....

.
.
.

sie lasen einen beitrag zum thema "ein tag aus meinem leben - oder wie man mich in den wahnsinn treibt"....


edit1: ich weiss, dass ich auch beim neuen excel die grauen zell umrandungen entfernen kann, wenn ich die tabelle dann aber in word einfüge, sind sie wieder da.

edit2: ich hab dann aber die tabelle aufgegeben und das ganze mit tabulator gemacht. geht auch.

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6922 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren