wir filzen nicht nur kissen, sondern auch andere dinge.
eine aufgabe lautete, für den schulladen und den weihnachtsverkauf ein produkt zu entwerfen und herzustellen. Es sollte nicht zu aufwändig zu machen sein, eine kleine seirenproduktion sollte stattfinden.
nach dem diskutieren der ersten ideen wurden wir in zweierteams aufgeteilt, je nach ähnlicher idee.
meine idee waren handschuhe aus filz und meine teampartnerin hatte mehr oder weniger die gleiche idee. als material war vorfilz vorgegeben, den man dann ich der waschmaschine fertig filzt.
wir haben den vorfilz mit bunten filzstücken belegt, um ihn etwas dicker zu machen und einfach, weils interessanter aussah und schnell geht. dann wurde in der waschmaschine gefilzt und der stoff war bereit zum zuschneiden.
dann begann das drama.
erst war die lehrerin nicht zufrieden mit unserem handschuhschnitt, dann war die ausführung (das zusammennähen) nicht nach ihrem geschmack und schwups war unser erster stoff aufgebraucht. in der nächste stunde haben wir dann neuen stoff gemacht und uns auf ein schnittmuster geeinigt. zu dem zeitpunkt hatte meine teampartnerin allerdings schon die lust verloren und nur noch ein probeexemplar eines handschuhs genäht und dann die weitere arbeit eingestellt.
ich nahms auch nicht so furchtbar schwer und habe nur fünf paar handschuhe genäht.
drei davon in verbindung mit einem wollstrickstoff an der handflächenseite, das spart den filzstoff und fühlt sich angenehm an...
der stoff
zuschneiden des zweiten stoffes
die misslungenen prototypen
der endgültige schnitt
handinnenseite mit strickstoff
der fertige stapel

schneemaennchen - Donnerstag, 30. September 2010, 09:15