der erste schultag ist vorbei...
irgendwie ging die information, dass der tag erst um 9 anfängt, vor den sommerferien an mir vorüber, war aber nicht so schlimm. hab kaffee getrunken und kirsi zugehört. da muss man nur mal ab und an zustimmende geräusche machen.
blöder war schon die nachricht, dass wir eigentlich keinen kaffee mehr selber kochen dürfen, wegen der brandgefahr. ich werd mich jetzt dann trotzdem mal elegant darüber hinwegsetzen, da ich eh nur pulvercappuccino und einen wasserkocher benutze, der sich erstens selber ausschaltet - und somit nie übers wochenende an sein kann, wie es wohl eine kaffeemaschine war - und den ich zweitens sowieso nach gebrauch in meinen schrank räume.
danach gabs die üblichen papiere und genau die schrankschlüssel zurück, die wir vor den ferien abgegeben habe, aus genau der tüte in die wir sie damals getan haben. waum wir die nicht gleich behalten durften, ist mir auch nicht klar.
erfreuliche nachrichten gabs auch.
übermorgen, am freitag fahren wir nach
kuopio auf die häuser-/wohnungsmesse und ende september gibts eine dreitägige reise nach
wyborg. die kuopioreise ist kostenlos und bei der wyborgreise zahlt die schule die hälfte. das bedeutet, dass bei voller teilnehmerzahl die reise (busfahrt, zweimal übernachten im doppelzimmer, halbpension und mehrere führungen) 100 euro kostet. 90% meiner klassenkameraden war das zu teuer und sie gehen nicht mit (für neue tatoos und/oder zigaretten ist aber immer geld da)
der undefinierbare donnerstag/freitag-kurs entpuppt sich als netter kurs über textile traditionen, die man neuzeitlich umsetzen soll, mit dem schwerpunkt weben. mehr details erfahren wir morgen.
unser stundenplan hat für dienstagvormittags vier stunden mit einem fragezeichen ausgefüllt und keiner weiss, was das sein soll, auch unsere zuständige lehrerin nicht. sie will sich bis morgen erkundigen.
ausserdem wurde unser praktikumsabschnitt vergessen zu planen (irgendwann im januar/februar - ist also noch zeit) und eigentlich haben wir ohne den schon genug kurse im plan stehen. mal sehen, was bis morgen dabei rauskommt.
für die abschlussarbeit ist oktober bis januar vorgesehen. ausserdem kann ich schon im donnerstag/freitag-kurs vorarbeiten leisten. mir passts, aber ich glaube die anderen sind nicht so glücklich, da ausser mir und kirsi niemand was weben will....
irgendwie wurde ich auch für den filzkurs eingetragen, obwohl ich mich nicht erinneren kann, das ausgewählt zu haben. aber nachdem ich mir die teilnehmerliste des korsettnähkurses angeschaut habe, war das auch ok.
das filzen haben wir dann mit den "erstklässlern" zusammen. allem anschein nach ist in der neuen klasse eine thailänderin und ein paar ältere.
schneemaennchen - Mittwoch, 11. August 2010, 15:03