Leben und Lernen

kicher

ich war grad mal wieder beim friseur um den haarschnitt von ende juli aufzufrischen...

diesmal hab ich extrem hartnäckig drauf bestanden, dass ich keine ausdünnung brauche, weder mit schere, noch mit messer.
drei mal wurde nachgefragt (aber stufen sollen doch rein? jaja) und dann nach wunsch geschnitten. dafür dann aber besonders doof hingeföhnt - oben total platt, an den seiten voluminös und ein brutus-pony...

ich glaub ich hab sie total irritiert und mal wieder das bild von den komischen ausländern bestätigt. aber geschnitten hat sie gut.

der sommer

starb übrigens einen plötzlichen erschöpfungstod nachdem er sich über sechs wochen total verausgabt hatte und dauerhafte temperaturen über 25 (bis 39) grad bot.

seit knapp zwei wochen sieht es hier nicht mehr so aus

IMG_5305

sondern bestenfalls so

IMG_5306

zwischen beiden bildern liegen ca 24 stunden und ein temperatursturz von fast 15 grad.

inzwischen sind die temperaturen noch weiter gefallen und kommen selten über 12 oder 13 grad hinaus. es gibt stellenweise nachtfrost und ich hatte letzte woche (im AUGUST) handschuhe zum fahrrad fahren an.

inzwischen verfärben sich auch die blätter - alle anzeichen sagen, es ist herbst. und noch nicht mal ein goldener. (aber vielleicht kommt das ja noch)

stoffdrucken/-färben

trifft ja nicht so ganz mein jippii-zemtrum, aber zur zeit haben wir das acht schulstunden in der woche und so komm ich eben nicht drum rum.

die aufgaben sind

- ein produkt für den weihnachtsverkauf entwerfen und herstellen.
dafür musste man mehrere entwürfe einreichen und die für den schulladen zuständige hat dann ihre wünsche geäussert. ich hatte ein katzenkuschelkissen vorgeschlagen und die ersten prototypen sehen so aus

IMG_5320

IMG_5319

die sind ungefähr so gross wie ein dina4-blatt.

die ladenzuständige will sie jetzt in etwas grösser und weniger bunt, also nur weiss mit schwanz, ohren, gesicht und ein paar flecken in farbe.
ausserdem will sie spitzere ohren.
nadann.

- entwurf und herstellung eines deko- oder kleidungsstoffes.
hab noch keinen plan.

- ein oder zwei projekte für einen selber.
da hab ich mal zwei stoffbahnen gefärbt und werde da jetzt einkaufsbeutel draus nähen. zu mehr fehlt mir grad einfach die kreative energie.

IMG_5316

IMG_5314

wie nett

dienstags vormittags ist jetzt nähen. bei einer sehr netten lehrerin.
filzen, nähen, stoffdrucken und weben in einem schuljahresabschnitt :-)

achja

der erste schultag ist vorbei...

irgendwie ging die information, dass der tag erst um 9 anfängt, vor den sommerferien an mir vorüber, war aber nicht so schlimm. hab kaffee getrunken und kirsi zugehört. da muss man nur mal ab und an zustimmende geräusche machen.

blöder war schon die nachricht, dass wir eigentlich keinen kaffee mehr selber kochen dürfen, wegen der brandgefahr. ich werd mich jetzt dann trotzdem mal elegant darüber hinwegsetzen, da ich eh nur pulvercappuccino und einen wasserkocher benutze, der sich erstens selber ausschaltet - und somit nie übers wochenende an sein kann, wie es wohl eine kaffeemaschine war - und den ich zweitens sowieso nach gebrauch in meinen schrank räume.

danach gabs die üblichen papiere und genau die schrankschlüssel zurück, die wir vor den ferien abgegeben habe, aus genau der tüte in die wir sie damals getan haben. waum wir die nicht gleich behalten durften, ist mir auch nicht klar.

erfreuliche nachrichten gabs auch.
übermorgen, am freitag fahren wir nach kuopio auf die häuser-/wohnungsmesse und ende september gibts eine dreitägige reise nach wyborg. die kuopioreise ist kostenlos und bei der wyborgreise zahlt die schule die hälfte. das bedeutet, dass bei voller teilnehmerzahl die reise (busfahrt, zweimal übernachten im doppelzimmer, halbpension und mehrere führungen) 100 euro kostet. 90% meiner klassenkameraden war das zu teuer und sie gehen nicht mit (für neue tatoos und/oder zigaretten ist aber immer geld da)

der undefinierbare donnerstag/freitag-kurs entpuppt sich als netter kurs über textile traditionen, die man neuzeitlich umsetzen soll, mit dem schwerpunkt weben. mehr details erfahren wir morgen.

unser stundenplan hat für dienstagvormittags vier stunden mit einem fragezeichen ausgefüllt und keiner weiss, was das sein soll, auch unsere zuständige lehrerin nicht. sie will sich bis morgen erkundigen.
ausserdem wurde unser praktikumsabschnitt vergessen zu planen (irgendwann im januar/februar - ist also noch zeit) und eigentlich haben wir ohne den schon genug kurse im plan stehen. mal sehen, was bis morgen dabei rauskommt.

für die abschlussarbeit ist oktober bis januar vorgesehen. ausserdem kann ich schon im donnerstag/freitag-kurs vorarbeiten leisten. mir passts, aber ich glaube die anderen sind nicht so glücklich, da ausser mir und kirsi niemand was weben will....

irgendwie wurde ich auch für den filzkurs eingetragen, obwohl ich mich nicht erinneren kann, das ausgewählt zu haben. aber nachdem ich mir die teilnehmerliste des korsettnähkurses angeschaut habe, war das auch ok.

das filzen haben wir dann mit den "erstklässlern" zusammen. allem anschein nach ist in der neuen klasse eine thailänderin und ein paar ältere.

back to school

morgen ist es soweit, das neue und für mich letzte schuljahr fängt an.
den stundenplan haben wir schon und ich weiss noch nicht so recht, was ich davon halten soll.
donnerstags und freitags haben wir ein fach, dessen namen ich zwar übersetzen kann, aber besonders weiterhelfen tut mir das nicht.
die lehrerin, die das unterrichtet, ist die weblehrerin vom letzten jahr, mit der ich persönlich ja relativ gut klar komme, aber 75% meiner klassenkameraden nicht. das wird sicher noch "interessant".
ausserdem haben wir als "wahl"fach stoffdrucken. was daran "wahl" ist kann ich aber nicht sagen, da es keine alternative dazu zu geben scheint. und stoffdrucken ist nicht unbedingt mein lieblingsfach.
montags können wir wohl wählen zwischen korsett-nähen und filzen. die lehrerin fürs filzen ist die gleiche, wie die für das fach donnerstags und freitags. deswegen (dreieinhalb von fünf schultagen die gleiche lehrerin ist irgendwie ein bisschen viel9, und weil filzen mein jippii-zentrum auch nicht so 100% trifft, werd ich wohl das korsett-nähen wählen. die zuständige lehrerin ist sehr nett, die hatten wir schon mal (auch wenn da sicher die hälfte der klasse anderer meinung ist).
naja, morgen wird sich das sicher alles klären.
ich hatte allerdings gehofft, mehr abschlussarbeitrelevante fächer zu haben, aber vielleicht kommt das dann im nächsten abschnitt.
ich weiss nämlich schon, was ich als abschlussarbeit mache und habe auch schon eine kundin da für :-)

jokiasema

IMG_5255

IMG_5256

IMG_5257

IMG_5258

kareliasoutu 2010

IMG_5260

kirchboot des deutsch-finnischen vereins joensuu

IMG_5261

IMG_5266

IMG_5269

IMG_5272

aufgrund der anhaltend hohen temperaturen

verdampft meine funktionsfähige hirnmasse jeden tag ein bisschen mehr und das, obwohl zur zeit zum obligatorischen frühstück auch ein grossen glas wasser gehört...

IMG_5211

und auch wenn es jeden tag warm ist, ist die aussicht doch jeden tag anders

IMG_5210

IMG_5212

IMG_5221

und ausserdem gibts nebenan auch immer was zu sehen, wenn zb der kleine schlepper die grossen flösse vorbeibringt und dann einparkt...

IMG_5190

IMG_5191

IMG_5193

sommertag

heute hat es meine sorte sommer hier.
temperaturen zwischen 20 und 25 grad in der sonne, ein leichter wind und strahlend blauer himmel.
eine stunde in der sonne am jokiasema resultiert in einem leichten sonnenbrand am arm - dem ersten dieses jahr - und einem bedürfnis nach einem eis.
gut, dass wir sowas in der tiefkühltruhe haben ;-)

(morgen solls noch wärmer werden und ich muss früher zum jokiasema, denn heute wars mir irgendwie zu voll)

unterwegs

ist ein paket für mich aus helsinki :-)

der besuch bei oma letzte woche hat nicht nur eine strickmaschine (deren nadelbett heute per gls angeliefert wurde) in meinen besitz gebracht, sondern auch ein bisschen geld, dass jetzt genau für einen neuen flachbildschirm für meinen alten pc gereicht hat.
zur zeit surfe ich meistens mit meinem mehr als fünf jahre alten laptop an den ein ca 15 jahre alter riesenbildschirm angeschlossen ist. das nervt etwas, weil der natürlich eine quadratische sichtfläche hat und man deswegen ständig seitlich scrollen muss.
am samstag hab ich mir dann im internet den 19"-bildschirm bestellt und weil juhannus war, gabs den sogar versandkostenfrei.
und grad gabs die email, dass er unterwegs ist. und er wird nach hause gebracht! jee!

irgendwann brauch ich dann auch mal nen neuen pc/laptop, aber da muss ich noch ein bisschen sparen...

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6922 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren