Ausflüge

daheim

ist's doch am schönsten...

diesmal hat sogar alles mit den flügen geklappt. auf den zwei langen teilstrecken hatte ich sogar einen freien platz neben mir und auch mein koffer kam in joensuu an - trotz extrem kurzer umsteigezeit in helsinki.

einkaufen waren wir auch schon und gegessen ebenfalls.

nächster programmpunkt: eigenen sessel und eigenes bett geniessen...

kurz-update

  • seit sonntag abend in deutschland
  • montag oma besucht und im leo-center geshopt
  • dienstag sehr angenehmen tag mit bester freundin und familie verbracht (tolle kinder sag ich nur) und einen wirklich leckeren yufka-döner gegessen. den nächsten guten gibt's dann erst im nächsten jahr
  • heute in stuttagrt geshopt und weihnachtsgeschenke bekommen. besser ich nehm's per flugzeug mit als per post, da gehts ab und an mal was verloren.
  • programm morgen: noch fehlende kleinigkeiten besorgen und schwäbische linsen mit spätzle und saitenwürstle essen.
  • programm freitag: rückflug!

ilomantsi

am dienstag abend wurde ich kurzfristig noch für den ausflug der "erstklässler" nach ilomantsi am mittwoch eingeladen.
zuerst haben wir das runendorf parppeinvaara besucht und dort einer runensängerin zugehört und eine ausstellung ün käspaikka angeschaut.

käspaikka sind bestickte handtücher, die sowohl am eingang zum wohnraum hingen, als auch über den ikonen in der ikonenecke. üblicherweise ist/war die stickerei in rot und sah auf beiden seiten gleich aus.

vorderseite

IMG_6274

rückseite

IMG_6275

IMG_6289

andere formen der bestickung sind aber auch möglich

IMG_6279

theoretisch hätte man von da einen tollen ausblick gehabt, allerdings war das wetter wirklich schlecht

IMG_6276

im nachbarraum gabs noch eine kleine sammlung von karelischer volkstracht

IMG_6296

danach gings zum mittagessen im gemeindehaus neben der orthodoxen kirche, die wir nach dem essen auch noch besichtigten (drinnen war fotografieren nicht erlaubt)

IMG_6323

neben der kirche wuchsen wirklich schöne sonnenblumen, die allerdings auch etwas unter dem regen litten.

IMG_6314

der nächste stop war dann das puppen- und bärenhaus, das kannte ich aber schon aus dem jahr 2009, und das kunsthandwerkerzentrum. dann wars auch schon zeit für die rückfahrt...

>> hier << gibts noch mehr bilder von käspaikka und auch zwei kurze videos von der runensängerin.

so,

der flug ist gebucht. mitte oktober gehts für eine knappe woche nach deutschland...

juhannus

dieses wochenende wird in finnland juhannus gefeiert. das bedeudet, das viele läden schon am freitag nur bis mittag auf haben und heute ein feiertag ist, an dem wirklich praktisch alle läden zu haben.
ausserdem ist an juhannus so gut wie jeder in der sommerhütte. der alkoholkonsum ist hoch und es werden wetten abgeschlossen, wie viele ertrunkene/verkehrstote/opfer häuslicher gewalt es dieses jahr an diesem einem wochenende wohl gibt. (normalerweise zwischen 7 und elf ertrunkene).
traditionell ist das wetter an juhannus eher schlecht - kalt und nass, selten über 15 grad und für die juhannusfeuer wird reichlich brandbeschleuniger verwendet, damit der regen auch nichts ausmacht (kalauer).
dieses jahr scheinen wir aber hier in nordkarelien den wetterjoker gezogen zu haben. über 20 grad und sonnenschein, leichter wind. perfekt, also.

heute morgen am jokiasema

IMG_6147

der rest des gestrigen feuers:

IMG_6148

das wasser ist immer noch sehr niedrig, normalerweise schwimmt die rote boje und liegt nicht auf der landzunge.

danach gingen wir noch den baum im see besuchen. im vergleich zu unserem see (pyhäselkä), gibts in diesem see (höytiäinen) relativ viel wasser

IMG_6150

deswegen hab ich mir die hosen hochgekrempelt, hab den hauseigenen finnen mit dem fremden fahrradfahrer, den wir da am ufer getroffen haben, smalltalken lassen (karelien halt, fremde leute finnen reden miteinander) und bin durch den see gewatet, bis kurz vor den baum. fast besser, als über die baumbewachsene landzunge zu klettern. mit crocs haben auch die steine am seeboden nicht gestört.

IMG_6156

geschäftsreise /2

der hauseigene finne hatte eine geschaftsreise nach norddeutschland geplant (baumaschinen, vaskuumplattenleger etc) und weil ich die skiferien durchgepraktikumt hatte, habe ich beschlossen, da mal mitzugehen. denn später will er ja mit mir über die maschinen diskutieren; es ist also besser, wenn ich die auch mal live und in farbe sehe.

am montag gings also mit dem auto nach tampere, dort haben wir übernachtet, sind am dienstag nach bremen geflogen, haben dann verschiedene baustellen und ein betonwerk besichtigt, am mittwoch die herstellerfirma besucht und heute morgen um halb sieben gings zurück nach tampere. um halb vier waren wir dann wieder hier.

dinge, die ich in dieser woche zum ersten mal gemacht oder gesehen habe:
  • in einem apfel-hotel übernachtet
  • pocken am auto gesehen
  • nur mit handgepäck ins ausland verreist
  • in einem vier-sterne-hotelzimmer übernachtet, dass von der besuchten firma bezahlt wurde
  • frühstück, mittag- und abendessen von eben jener firma bezahlt zu bekommen
  • eine flasche bier am vormittag zu trinken (*klischee ein* bauarbeiter halt *klischee aus*)
  • nach dem abendessen mehrfach (2x) schnaps (kümmerling) zu trinken (mit dem deckel des fläschchens auf die nase geklemmt und über die wahrscheinlichkeit zu sechst den kümmerlingflaschenkreis geschlossen zu bekommen zu diskutieren) (*klischee ein* finnen im land des billigen alkohols *klischee aus*) (ich hab mich dann um halb neun verabschiedet und den männer das feld überlassen - so trinkfest bin ich dann auch nicht)
  • in einem betonwerk bei der plattenproduktion zuzusehen
  • unglaublich viele rehe in live und farbe auf den örtlichen feldern grasen sehen
  • die bremer stadtmusikanten und den roland
  • vom azubi chauffiert zu werden
  • auf dem weg nach hause einem bzw. drei 7,5m-breiten sondertransportern begegnet
IMG_6044

IMG_6050

IMG_6051

IMG_6059

geschäftsreise

der hauseigene finne lebt ja grad im baumaschinenwahn und wollte unbedingt eine bestimmte lasergesteuerte schaufel live sehen.

IMG035

praktischerweise existiert das einzige modell dieser schaufel in südfinnland, ca 25 km von seiner mutter entfernt. was lag also näher, als mal eben freitags in den süden zu fahren, samstags die schaufel anzuschauen und sonntags wieder zurück zu fahren.

auf dem weg in den süden haben wir diesmal spontan in tampere einen zwischenstopp eingelegt und sushi im maruseki zu essen. sowas bekommt man ja hier in der provinz nicht.
war das lecker!
und wir hatten so gutes timing. kaum, dass wir sassen, kamen viele leute und alle freien tische waren belegt. kann man eigentlich öfters machen - wir fahren da ja regelmässig dran vorbei.

am samstag gings dann nach ypäjä - dem finnischen pferdedorf - die schaufel besichtigen. natürlich auf einem pferdehof, in einer reithalle... da gabs auch nette katzen und einen netten jack-russell namens doris für mich. (schaufeln sind ja nicht so mein ding)

IMG039

nachmittags sind wir dann des finnen cousin besuchen gegangen. die haben jetzt nicht nur zwei hunde und eine katze, nein, seit zwei wochen haben sie noch einen kater - karvinen - 14 wochen alt und so süss. und ich kann immer noch babykatzen einschläfern... ;-)

IMG043

bevor

dann alles wegtaut, weil ja der frühling kommt, haben wir uns heute noch mal eben die eisskulpturen und schneemänner der finnischen eisskulpturenmeisterschaft vom letzten wochenende angeschaut. (leider nur handybilder - war ne spontane eingebung nach dem frühstück beim abc)

der erste platz:

IMG020

der zweite platz:

IMG021

der dritte platz und puplikumsfavorit:

IMG012 (2)

auch nicht schlecht:

IMG013 (2)

noch ein paar mehr bilder gibts hier >> klick <<

long time....

... no see

heute haben wir den tollen sonnenschein genutzt, um mal zu schauen, ob die strasse zum baum im see frei genug ist für unser stadtautole.

war sie

IMG_5958

beim baum anbgekommen, wehte ein wirklich kalter wind über den see und ich hab nur ein paar fotos vom baum und von den schnee/eissurfern gemacht, bevor der finne meinte, ihm wäre kalt und er will zurück zum auto.

IMG_5953

IMG_5950

IMG_5954

dann gings zurück in die stadt, um einen kaffee zu trinken. und ein foto vom joensuuer rathaus zu machen, das von einem recht bekannten architekten geplant wurde und deshalb auch ein paar ähnlichkeiten mit dem hauptbahnhof helsinki aufweisst.

IMG_5959

test"essen"

das carelicum, kombiniertes tourist-info, museum, ticketverkauf, kaffee, kinderspielstrasse, wurde im letzten jahr renoviert und mitte januar neu eröffnet.
"früher" gingen wir da ab und an zum kaffee-trinken hin, im winter, wenn der jokiasema zu ist. also mussten wir heute mal zun probe-kaffee-trinken gehen.

und das fazit:
ein kafeebesuch lohnt sich nicht mehr.
die renovierung und umgestaltung ansich halte ich für gelungen, auch wenn sich mir nicht erschliesst, was diese(r) fisch/rakete als logo soll.
der kaffeebereich ist gemütlicher geworden.
aber es gibt nur noch eine zeitung. die von helsinki, und keine lokale mehr.
ausserdem halte ich 2 € für eine kleinere tasse kaffe und ebenfalls 2 € für eine wirklich kleine korvapuusti , die offensichtlich ein tiefgefrorenes halbfertigprodukt war, wirklich und absolut für nicht gerechtfertigt.
8 € für zwei personen? da bekommen wir für 6,40 € für zwei personen einen gösseren kaffee und einen wirklich erstklassigen apfel-zimt-kuchen (auf wunsch auch mit sahne oder vanillesose) in ähnlich heimeliger atmosphäre...

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6920 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren