seufz

autole ist immernoch in der werkstatt. sie haben alle einspritzventile getestet und dann ulltraschallgereinigt, hat aber wohl nicht gereicht und jetzt tauschen sie die ventile aus. das wird teuer. montags solls fertig sein. hoffentlich war das dann auch das problem...

gah

hoffentlich wird das keine unendliche geschichte...

gestern war ich mit dem auto unterwegs und als ich wieder auf dem heimweg war, hat es plötzlich angefangen, komisch zu ruckeln (wie wenn nur drei von vier zylindern arbeiten) und die motorwarnleuchte fing an zu blinken.

hab also den motor ausgemacht, den hauseigenen finnen angerufen und gebeten, mich mit seinem auto "abzuholen", im falle das autole in einer kreuzung stehenbleibt kann er dann schieben oder abschleppen.

der hf rief dann bei der werkstatt an und konnte das autole heute zwischen 10 und 14 uhr vobeibringen.

hat er gemacht.

der fehlerspeicher wurde ausgelesen, vier zündkerzen und eine zündspule ausgewechselt, 180 e wurden bezahlt und das autole als geheilt entlassen.

unsere werkstatt ist so etwa 500 m von uns entfernt und das autole hat genau diese strecke wunderbar funktioniert. der hauseigene finne parkt, kommt rein und verkündet, dass es tut. das war um elf-

ich will um drei in die stadt fahren, lass das autole an und shit!, die gleichen symptome wie gestern.

also bin ich zurück ins haus und hab den hauseigenen finnen beauftragt, nochmals anzurufen und dann mit den fahrrad in die stadt (zum glück hats grad mal nicht geregnet).

neuer versuch dann morgen früh.

...

Ich bin ein
Kaffee-Junkie

Kaffee-Junkie

Du brauchst Kaffee, aber es ist dir egal, woher er kommt und wie er zubereitet wird. Nur heiß muss er sein und viel muss es sein. Und koffeinhaltig.

Welcher Kaffeetyp bist du?

geschäftsreise /2

der hauseigene finne hatte eine geschaftsreise nach norddeutschland geplant (baumaschinen, vaskuumplattenleger etc) und weil ich die skiferien durchgepraktikumt hatte, habe ich beschlossen, da mal mitzugehen. denn später will er ja mit mir über die maschinen diskutieren; es ist also besser, wenn ich die auch mal live und in farbe sehe.

am montag gings also mit dem auto nach tampere, dort haben wir übernachtet, sind am dienstag nach bremen geflogen, haben dann verschiedene baustellen und ein betonwerk besichtigt, am mittwoch die herstellerfirma besucht und heute morgen um halb sieben gings zurück nach tampere. um halb vier waren wir dann wieder hier.

dinge, die ich in dieser woche zum ersten mal gemacht oder gesehen habe:
  • in einem apfel-hotel übernachtet
  • pocken am auto gesehen
  • nur mit handgepäck ins ausland verreist
  • in einem vier-sterne-hotelzimmer übernachtet, dass von der besuchten firma bezahlt wurde
  • frühstück, mittag- und abendessen von eben jener firma bezahlt zu bekommen
  • eine flasche bier am vormittag zu trinken (*klischee ein* bauarbeiter halt *klischee aus*)
  • nach dem abendessen mehrfach (2x) schnaps (kümmerling) zu trinken (mit dem deckel des fläschchens auf die nase geklemmt und über die wahrscheinlichkeit zu sechst den kümmerlingflaschenkreis geschlossen zu bekommen zu diskutieren) (*klischee ein* finnen im land des billigen alkohols *klischee aus*) (ich hab mich dann um halb neun verabschiedet und den männer das feld überlassen - so trinkfest bin ich dann auch nicht)
  • in einem betonwerk bei der plattenproduktion zuzusehen
  • unglaublich viele rehe in live und farbe auf den örtlichen feldern grasen sehen
  • die bremer stadtmusikanten und den roland
  • vom azubi chauffiert zu werden
  • auf dem weg nach hause einem bzw. drei 7,5m-breiten sondertransportern begegnet
IMG_6044

IMG_6050

IMG_6051

IMG_6059

wetterbericht

es hat ein bisle geschneit heut nacht - der winter melödet sich noch mal.

IMG_6040


(auf den fahrrad war kein schnee und der boden der terasse war frei)
(der h auseigene finne hat grad geschippt und sagt, es kamen 10 cm heut nacht)

status

das praktilum ist jetzt zu ende und ich muss nur noch das passende portfolio dazu fertig machen - viel fehlt da auch nicht mehr.

angesammelt haben sich auch ein paar bilder von den dingen, die ich in den sechs wochen so gemacht habe.

da waren die kühlschrankmagneten aus silk clay, das serviettentechnikherz und ein kleines beklebtes holzbrett

IMG_6039

IMG_6030

dann die sterne blumen aus draht und perlen

IMG_6024

ausserdem habe ich ungezählte kleine handtücher gesäumt

IMG_6029

IMG_6031

zwischendurch hab ich einen makramee-kurs gehalten, der bewertet wurde (davon gibts keine bilder) und an einer neuen patchworkdecke fürs sofa genäht (davon gibts bilder, wenn die fertig ist).
ausserdem habe ich beim puppen reparieren geholfen (hab ich schon gezeigt) und babyspielzeug ausgestopft.

am letzten tag haben wir dann karten gebastelt.

IMG_6035

IMG_6037

gelernt hab ich einiges. ich habe gesehen, wie man als kleinunternehmer seinen lebensunterhalt verdient und wie vielseitig das sein kann und auch sein muss. ich war bei volkshochschulkursen dabei und hab erlebt, wie viel angenehmer es ist, mit motivierten 40 - 80-jährigen handzuarbeiten als mit uninteressierten 16 - 20-jährigen.
alles in allem waren es interessante 6 wochen.

rahkapulla

ich hab gebacken am wochenende. nach langer pause mal wieder hefeteilchen (pulla), diesmal mit quarkfüllung. sehr lecker.

pullarezept gibts >> hier <<

die quarkfüllung besteht aus 250 g quark, ca 1/2 dl zucker, vanillezucker und zitronensaft und rosinen nach geschmack.
die vertiefung in den bällchen macht man mit einem wasserglas, dann die ränder mit ei bestreichen und die quarkfüllung einfüllen.

bei 200 grad ca 10 min (meine waren zwei minuten zu lnag drin, deswegen so dunkel)

vor dem backen

IMG_6033

nach dem backen

rahkapulla

geschäftsreise

der hauseigene finne lebt ja grad im baumaschinenwahn und wollte unbedingt eine bestimmte lasergesteuerte schaufel live sehen.

IMG035

praktischerweise existiert das einzige modell dieser schaufel in südfinnland, ca 25 km von seiner mutter entfernt. was lag also näher, als mal eben freitags in den süden zu fahren, samstags die schaufel anzuschauen und sonntags wieder zurück zu fahren.

auf dem weg in den süden haben wir diesmal spontan in tampere einen zwischenstopp eingelegt und sushi im maruseki zu essen. sowas bekommt man ja hier in der provinz nicht.
war das lecker!
und wir hatten so gutes timing. kaum, dass wir sassen, kamen viele leute und alle freien tische waren belegt. kann man eigentlich öfters machen - wir fahren da ja regelmässig dran vorbei.

am samstag gings dann nach ypäjä - dem finnischen pferdedorf - die schaufel besichtigen. natürlich auf einem pferdehof, in einer reithalle... da gabs auch nette katzen und einen netten jack-russell namens doris für mich. (schaufeln sind ja nicht so mein ding)

IMG039

nachmittags sind wir dann des finnen cousin besuchen gegangen. die haben jetzt nicht nur zwei hunde und eine katze, nein, seit zwei wochen haben sie noch einen kater - karvinen - 14 wochen alt und so süss. und ich kann immer noch babykatzen einschläfern... ;-)

IMG043

pohjois-karjala....

kürzlich las ich bei pinni, wie sich finnland nach einem halben jahr in australien anfühlt und dachte - nicht zum ersten mal - das nord-karelien doch ein bisschen "anders" ist, als der rest, speziell der süden von finnland.

hier kommt es regelmässig vor, dass man von fremden leuten angesprochen wird. im supermarkt, auf der strasse im kaffee (und ich meine jetzt keine sammler oder werbeleute). ich werde im supermarkt öfters von leuten angesprochen und nach irgendwas gefragt. wenn ich mich im kaffee mit dem hauseigenen finnen auf deutsch unterhalte, ist es schon oft vorgekommen, dass jemand vom nachbartisch rüberkam, und sich mit uns auf deutsch unterhalten hat.

hier grüssen wir/uns auch die nachbarn, die in unserer häuserreihe wohnen. und wenn man die dann öfter sieht, dann redet man auch mal miteinander.

eine episode, die der hauseigene finne (hf) letzten sommer erlebt hat, verdeutlicht wohl am besten, was ich meine:

der hf machte mittagspause in einem kiosk. ebenfalls dort anwesend waren zwei motorradurlauber aus turku (für den hf deutlich erkennbar an ihrem dialekt - er kommt selber aus der gegend, hat aber karelische gene und fühlt sich deshalb hier sehr wohl). die urlauber setzen sich an einen tisch und essen was. ein lokaleinwohner und stammgast vom kiosk sieht die urlauber, setzt sich dazu (unerhört für den rest von finnland, da setzt man sich nur im äussersten notfall zu anderen an den tisch und dann redet man nicht mit denen) und fängt ein freundliches gespräch über deren motorräder, reiseroute, herkunftsort, weitere pläne an. die zwei südfinnischen urlauber bekommen einen deutlich panischen gesichtsausdruck und fragen sich sehr offensichtlich, in welchem fremden land sie hier gelandet sind und warum dieser fremde da mit ihnen redet. der hf amüsiert sich.

die karelianer sind auch experten im small talk. geredet wird immer und gerne.

und sobald man die grenze nach savo - im süden und westen von nord-karelien - überschreitet, merkt man das deutlich am verhalten der leute.

hä? sinä/te, du/sie

grad sind ja skiferien hier und deshalb gibt es beschäftigungsangebote für kinder - organisiert von den gemeinden -, die nicht zum skifahren gehen.
am dienstag und am mittwoch war ich deshalb praktikumsbedingt basteln mit kindern zwischen 7 und 12 jahren.

wir haben serviettentechnikherzen, silkclay-kühlschrankmagnete, kleine bildtafeln und holzperlenmobile gebastelt.

nebenbei erwähnt, das silk clay zeug macht spass.

was ich aber sagen wollte...

kurz nach der mittagspause kommt eine junge frau - so anfang 20 - auf mich zu, gibt mir die hand (wtf? hier gibt man sich nur in ausnahmefällen die hand) und stellt sich erst auf finnisch vor (hab prompt den namen vergessen) und spricht dann auf deutsch (ist deutsche, studiert sozialirgendwas und macht ein praktikum in der nachbargemeinde) weiter und sie SIEZT mich!

ich war völlig gehemmt. sieze ich zurück? biete ich du an? hier in finnland duzen sich praktisch alle, nur die richtig alten und vielleicht noch abgeordnete, minister und ministerpräsidenten werden gesiezt.

aaahhhh?
und jetzt?
was sag ich?
ich bin das nicht mehr gewöhnt, dass man mich siezt! (bin ich wirklich schon so alt, dass man mich auch in deutschland automatisch siezt?) das fühlt sich so unwirklich an...

bin halt doch schon assimiliert...

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7014 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren