ich hab rücken...

seit donnerstag. aber sowas von.
war ja zu erwarten, wenn man nachts nur auf einer seite schlafen kann, weil die andere ein loch hat und weh tut. aus dem selben grund - unbewegliches schlafen, allerdings weil bett zu schmal und an der wand stehend - beomme ich ja auch spätestens nach der dritten nacht bei der schwiegermutter rückenprobleme.
am freitag dachte ich noch, das schlimmste wäre vorbei, aber beim schuhe anziehen machte es knacks und dann blieb ich doch lieber daheim. freitag im bett und samstag im bett. seit sonntag ist es besser und heute gings wieder einigermassen.
und auf der anderen seite liegen kann ich auch so langsam wieder...

so oder so

im gegensatz zur flussziege hatte ich heute einen erfolgreichen arzttermin....

vor zwei wochen hatte ich schon mal einen. und da hätte die ärztin auch gleich gehandelt, wenn sie eine krankenschwester zur hand gehabt hätte. hatte sie aber nicht und so musste ich einen neuen termin ausmachen, bei einem anderen arzt (hat mich nicht gestört, ich kenn die eh alle nicht, auch nicht die vom ersten termin, hab da also keine präferenzen), der mir dann heute morgen ein relativ grosses lipom aus dem rücken "geschnitzt" (so hat sichs angefühlt) hat.

der termin war um 8.30 uhr, ich war um viertel nach acht an der anmeldung und um zwanzig nach vor derm arztzimmer. der kam dann auch sofort raus - war aber auf den ersten blick nicht als arzt zu erkennen - jeans, poloshirt, höchstens 30 - fragte, ob ich ich sei und ging sofort zum toimenpidehuone (massnahmenraum)und fing an, die gerätschaften vorzubereiten. eine krankenschwester kam dann auch noch und eine dreiviertel stunde später hatte ich ein grosses pflaster auf dem rücken und konnte gehen.

jetzt hab ich zehn tage saunaverbot und nächste woche freitag werden die fäden gezogen.

(jetzt juckts unter dem pflaster)

ich hab ihn,

molly, den kater. heute morgen im studio auf dem tisch - auf dem ich eigentlich arbeiten wollte - beim hunde beobachten...

IMG_6006

molly ist kuschelweltmeister. wenn man ihn hochnimmt, umarmt er einen und drückt seinen kopf an den hals. wenn er schnurrt, ist er so begeistert, dass er sabbert. wnn man aufhört zu kraulen, kommt er hinter einem her und schubst mit dem kopf und will mehr...

und dann

war da noch die pflichtveranstaltung letzten freitag...

alle finnischen gymnasiasten, die die abitursprüfung machen, haben ihren letzten schultag irgendwann im februar, feiern den mit den "penkkarit" und gehen dann nach hause, um dort auf die eigentliche prüfung, die irgendwann im märz/april/mai oder auch im herbst stattfindet, zu lernen.
kurz danach feiern jene gymnasiasten, welche zu diesem zeitpunkt in der vorletzten klasse waren, die tatsache, dass sie jetzt die "ältesten" sind, mit den "vanhojen tanssit"

hab ich mir jetzt schon zum zweiten mal anschauen müssen (einmal war ich zu diesem zeitpunkt in einem anderen praktikum) und diesmal gibts auch ein paar fotos

IMG_5972

IMG_5978

IMG_5983

und sonst so

die halbe praktikumszeit ist schon vorbei. noch drei wochen, und in der letzten woche ein von mir gehaltener kurs zum thema makramee und blumenampel. passt scho.
ansonsten reparieren wir - falls wir nicht gerade einen volkshochschulkurs halten - alte puppen und nähen/füllen kinderpielzeug.

vorher:
IMG_5989 IMG_5990

nachher:
IMG_5997 IMG_5998

hannele näht auch noch neue kleider.

hier sieht man auch die drahtbiegearbeit, die ich in der ersten woche gemacht habe

IMG_5987

ständige begleiter sind foxterrier räpsy und schnautzer doris (die beide eigentlich dringend mal getrimmt gehören). ausserdem gibts noch den kater molly, der auch ab und an im studio abhängt, den hab ich haber noch nicht erwischt.

IMG_5993

IMG_5992

bevor

dann alles wegtaut, weil ja der frühling kommt, haben wir uns heute noch mal eben die eisskulpturen und schneemänner der finnischen eisskulpturenmeisterschaft vom letzten wochenende angeschaut. (leider nur handybilder - war ne spontane eingebung nach dem frühstück beim abc)

der erste platz:

IMG020

der zweite platz:

IMG021

der dritte platz und puplikumsfavorit:

IMG012 (2)

auch nicht schlecht:

IMG013 (2)

noch ein paar mehr bilder gibts hier >> klick <<

vielleicht

kommt hier so langsam der frühling....

kevaat.php

temperaturen über null sind auf jeden fall mal vorhergesagt.

mond

heute, auf dem parkplatz vom pilkko-citymarkt.

IMG_5967

IMG_5969

tragefoto

vom rock.

er ist ein bisschen länger als ich "geplant" hatte, aber im grossen und ganzen bin ich zufrieden. kann man mal wieder anziehen.
er ist ausserdem sehr warm. die komisch geformen unterschenkel (stulpen) und die nicht so wirklich passenden stiefel bitte ich zu ignorieren. wir haben gerade -25 bis -27 grad, da muss die mode einfach ein ein paar zugeständnisse machen.

IMG_5964

IMG_5966

geeeeld!

die kela hat entschieden, dass es ok ist, dass ich mit meinem eigenen auto zu meiner praktikumsstelle fahre und mir schon mal den unglaublichen betrag von 77,81 e überwiesen. und sie werden das sogar zwei mal machen - also für den ganzen schuljahresabschnitt - , obwohl ich ja nur sechs der acht wochen praktikum habe und dies auch so angegeben habe. hat sich meine dina4-seite erklärung, warum ich nicht den bus nehmen kann, also gelohnt.

(hab gerade gesehen, kela gibts auch in zeichensprache für taube - also als videos. ich dachte eigentlich, die können nicht hören - lesen können doch praktisch alle in finnland)'

ausserdem hat die freundliche kassenvernatwortliche mir meine materialausgaben für die abschlussarbeit ersetzt.
aufgrund von felhinformationen konnte ich erst am letzten tag vor dem praktikum zur kasse, um dann dort zu erfahren, dass ich das über das travel-program erstattet bekomme und nicht bei ihr. argh.
weil ich ihr aber letztes jahr bei einer bestellung in deutschland geholfen habe, hat sie gemeint, sie machts für mich. jeee.

praktikum

ich mach ja zur zeit das zweite vorgeschriebene achtwöchige praktikum. ich hab glück und weil ich zwei mal in lübeck war, werden mir zwei wochen angerechnet und ich muss nur sechs wochen machen. ausserdem hatte ich eigentlich keine besonders grosse lust und hab mich mit der stellensuche nicht so sehr beeilt, denn ich hatte ja auch eigentlich ein bisschen spielraum, wann ich anfange.
die lehrerin sah das aber ein klein wenig anders und hat dann donnerstags bevor es losgehen sollte, einen platz für mich organisiert. das war sehr praktisch, da sie auch für mich telefoniert hat.
letzten montag gings also los. ich kannte die kunsthandwerkerin schon vom herbst, da war sie als hilfslehrerin an unserer schule.
und es ist so angenehm.
nicht so wie das letzte mal, als ich von 08:00 bis 16:00 praktisch nur auf den beinen war und eigentlich die ganze zeit das gleiche machte (ich hab viel über das weben gelernt, aber richitig spannend wars nach den ersten paar wochen nicht mehr).
jetzt fängt mein "arbeitstag" um 09:00 an und hört so gegen halb vier auf.
montags bin ich bei ihr im studio und wir machen sachen, die so anliegen. sie nimmt auch aufräge an (ökotaschen nähen zb) und hat verschiedene verkaufsstellen hier in nord-karelien, für die sie immer wieder waren braucht.
dienstags hat sie volkshochschulkurse vormittags (alles was mit basteln/nähen/handarbeiten etc zu tun haben könnte - die teilnehmer können wüsnsche äussern, was sie machen wollen). nachmittags sind wir in ihrem studio.
mittwochs vormittags sind wir in einem anderen ort und halten einen volkshochschulkurs. zur zeit wollen die damen dort serviettentechnik für ostern machen und ein bemaltes stück leinen besticken.
donnerstags vormittags kommen acht frauen in ihr studio (ebenfalls über die örtliche volkshochschule) und handarbeiten verschiedene dinge. einer frau konnte ich zeigen, wie man socken mit der rundstricknadel strickt und mit einer anderen plane ich einen geknüpften wandteppich - sie will ein bestimmtes modell nachknüpfen, aber ihre eigenen wollreste etc. benutzen. nächste woche machen wir weiter.
freitags sind wir dann in joensuu und sie unterrichtet eine klasse an der hauswirtschaftsschule. die haben am freitag eine einkaufstasche genäht, valentinskarten gebastelt und sich um ihr portfolio gekümmert. am fleissigsten waren witzigerweise drei der vier anwesenden jungs.
ich hab den rumstehenden webstuhl repariert und mich um die kaputte kette gekümmert. nächste woche kann dann mal jemand das weben ausprobieren...

am freitag hab ich mir auch zum ersten mal einen frostschaden zugezogen. es war wirklich kalt und ich bin mit dem fahrrad zur hauswirtschalftschule gefahren. mir war schon klar, dass es -20 grad hat und ich hatte auch eine mütze auf, aber offensichtlich war ein ohrläppchen zu exponiert. es war den rest vom tag dick und rot und schält sich jetzt. ich hätte wohl besser die warme fellmütze aufgetan, die meine mutter mit geschenkt hat. muss ich mir für nächsten freitag merken, da solls nämlich wieder furchtbar kalt werden

meteogram1302-php

schneestandzwischenmeldung

ich wiederhole mich, so viel hatten wir um diese jahreszeit noch nie...

ende januar

IMG_5920


vor ein paar tagen

IMG_5946

joe's 25

nach langer zeit mal wieder ein joe. ich hab noch ein paar auf lager und es gibt auch noch mindestens zwei, die mir spontan einfallen und die ich noch nocht fotografiert habe. es gibt also noch material.

joen tikkituote oy (joe's sticherzeugnis/artikel ag) ist eine firma, die stickereien auf textilien herstellt (sowas wie zb werbegeschenke mit logo der firma etc) und in der nähe des bahnhofs ihre räumlichkeiten hat. die homepage ist sehr "spartanisch"

joe /25

long time....

... no see

heute haben wir den tollen sonnenschein genutzt, um mal zu schauen, ob die strasse zum baum im see frei genug ist für unser stadtautole.

war sie

IMG_5958

beim baum anbgekommen, wehte ein wirklich kalter wind über den see und ich hab nur ein paar fotos vom baum und von den schnee/eissurfern gemacht, bevor der finne meinte, ihm wäre kalt und er will zurück zum auto.

IMG_5953

IMG_5950

IMG_5954

dann gings zurück in die stadt, um einen kaffee zu trinken. und ein foto vom joensuuer rathaus zu machen, das von einem recht bekannten architekten geplant wurde und deshalb auch ein paar ähnlichkeiten mit dem hauptbahnhof helsinki aufweisst.

IMG_5959

sonne und ein bissle schnee

beim jokiasema ist der wasserstand immer noch niedrig und so viel schnee auf dem eis, dass dieses jahr da irgendwie keiner drauf läuft...

IMG_5942

geht ja auch fast bis ans knie und wer hat schon so hohe winterstiefel.

IMG_5943

und auf den strassen bekommt man so langsam ein bisschen ein tunnelgefühl mit den wällen an der seite. und es soll morgen wieder schneien

IMG_5944

aber so schönes wetter war heute!

IMG_5945

der erste praktikumstag war auch sehr entspannt. um 12 war ich wieder daheim. wir haben praktisch nur darüber geredet, was sie so macht und wann ich diese woche wo sein soll, da sie auch kurse an der volkshochschule und der hauswirtschaftsschule gibt, bei denen ich dabei sein soll...

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7015 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren