bärenbraten in hämeenlinna?

nein, doch nicht.

der bär, der sich heute morgen in das stadtzentrum von hämeenlinna

140px-Haemeenlinna_location
(der rote punkt ist hämeenlinna)

verirrt hatte konnte unbeschadet flüchten oder wurde von der polzei erfolgreich vertrieben - wie mans nimmt.

hier der bericht in englisch

äh?

wieso hat man eigentlich nach solchen "größeren" abschlußtesten immer irgendwie ein "bläh"-gefühl?
tagelang denkt man, man sollte jetzt lernen, der test kommt. man sollte nicht einen schund-liebesroman lesen, nicht stricken, nicht fernsehen, nicht rumgammeln - lernen sollte man. man machts nicht, macht alles andere lieber, sogar wäsche waschen und strickteile zusammen nähen.
dann kommt der test, man ist gespannt, fängt an, es läuft ganz gut. man diskutiert in den pausen die antworten, stellt fest, daß man zwei- oder dreimal richtig ordentlich auf der leitung gestanden hat, aber im großen und ganzen die antworten ok waren.
dann, ganz plötzlich, ist alles vorbei, man geht heim und denkt nur, wars das schon?
und dafür man sich tage vorher so einen kopf gemacht?


jetzt kommt nächste woche noch der zweite teil des sprachfähigkeitstests und dann wars das wirklich.


morgen haben wir frei. aber natürlich wurde dafür gesorgt, daß wir uns nicht langweilen und wir haben einen dicken packen mit extraaufgaben, fällig bis montag bekommen.

komisch, daß ich überhaupt nicht motiviert bin, die zu erledigen....

endspurt

gestern haben wir ein bischen geübt für die schriftliche prüfung am donnerstag. um zwei wurden wir eine stunde zu früh aus unserem raum geschmissen, weil im sekretariat mal wieder bei der raumbelegung geschlafen wurde. wir wollten zwar noch was zum thema "objekt" wiederholen, aber durften dann eben eine stunde früher heim gehen.

heute war dann der hörverständnis-test.
aber erst mal war unsere lehrerin krank und wir haben uns den vormittag, an dem wir eigentlich nochmal ein paar sachen wiederholen wollten, alleine im klassenzimmer mit dem ausfüllen von ein paar übungsbogen vertrieben.
der hörverständnis-test war dann unerwartet leicht. es gab zwei teile, der erste war extrem leicht, der zweite etwas schwerer, ich kannte den text aber schon vom letzten kurs. bin ja mal gespannt, was dabei herausgekommen ist. die multiple-choice-fragen habe ich auf jeden fall richtig.

morgen folgt also leseverständnis, ein kurzer aufsatz und grammatik und wortschatz. geht um zehn los und ist so gegen kurz nach eins zu ende. ich sollte zwar nochmal in mein buch schauen, habe aber nicht so wirklich lust und wenn es so läuft wie bei den letzten zwei test (und dem heutigen hörverständnis-test) ist es eigentlich auch nicht nötig. (mal ein bischen angeb...)

außerdem hat es getaut und auf den straßen und gehwegen ist ein totaler sulz und matsch. total doof zum fahrrad fahren. ich habe das ding auf dem heimweg die halbe strecke geschoben, weil es mir zu glitschig war und es zu viele "spurrillen" auf den wegen gab. heute nacht werden die temperaturen wieder ein bischen unter null gehen, was bedeutet, daß der ganze krempel so hinfriert wie er jetzt rumliegt und das fahrrad fahren erst recht unmöglich macht. also werde ich morgen eben gleich zu fuß gehen. oder mein finne fährt mich morgens hin. der muß schließlich auch erst um zehn an seiner fachhochschule sein, da passt das schon.

irdendwie

war das heute ein ziemlich nutzloser tag.
diese pikkujoulu ("kleines weihnachten", sowas wie betriebsweihnachtsfeiern in deutschland) war ziemlich "gähn". es gab wie immer zu viel zu essen und der halbfinne hat mir ein ohr abgequatscht. damit hätte ich eigentlich kein problem, weil er ist ein netter, aber er hatte heute einen "ich spreche jetzt ganz leise und mit moglichst viel amerikanischem akzent englisch"-tag. das bedeutete, daß ich praktisch bei jedem dritten wort nachfragen mußte, weil ich es entweder akustisch oder eben sprachlich nicht verstanden habe.
dann ging mein wichtel-geschenk im großen schwarzen sack unter, keiner hat es gezogen und wenn ich es mich nicht gewundert hätte, warum keiner eine halskette auspackt und nicht nachgeschaut hätte, wäre es im müll verschwunden, weil das war die bestimmung des schwarzen sackes für nach dem geschenke-verteilen.
ich habe es dann dem engländer gegeben, er soll es seiner frau schenken. er hat sich gefreut. sie sich hoffentlich auch.
ich habe eine kleine kerze in einem teelichtglas in grün bekommen. sehr viel schöner als das, was der halbfinne bekommen hat - ein snickers. in alufolie verpackt. wtf? die preisgrenze lag bei zwei euro. da kann man doch was "besseres" finden als einen schokoriegel?

jetzt sollte ich noch hausaufgaben machen und für donnerstag lernen, da haben wir schriftliche prüfung. mag net.

heute hat es nochmal fünf zentimeter geschneit. bis mittwoch soll es wieder wärmer werden. wenn das alles antaut wird es ziemlich unangenehm zum fahrradfahren.

schwarze filztasche zum zweiten

die
filztasche nachher

hat jetzt endlich ein futter
schwarze filztasche - futter

wichtel...

"mal eben" gefädelt
wichtelkette

wenn das einer unserer männer aus dem wichtelsack zieht hat er hoffentlich eine frau, freundin, schwester oder tochter, die sich drüber freut....

das ist die "perlenarbeit", die die katze so fasziniert
detail blaue strickjacke

und die sind schon letzte woche fertig geworden
ringelstrümpfe

sonntag

gestern abend habe ich noch die blaue strickjacke fertiggestrickt und die ärmel und das rückenteil gewaschen und gespannt.
die katze hat dann auch gleich mit den eingestrickte perlen gespielt und vier ein stück weit rausgezoge. das hatte ein massives donnerwetter in richtung katze zur folge und führte dann zu geschlossenen türen. katze im rest der wohnung, jackenteile im arbeitszimmer. katze war beleidigt, weil dort schläft sie gerne auf dem bügelbrett.
heute morgen hat mein finne dann die tür zum arbeitszimmer aufgemacht und das nächste was ich sehe ist eine katze, die sich auf den jetzt trockenen ärmeln räkelt (das allein wäre ja noch nicht strafbar) und drei rausgezogene perlen. argh. vielleicht habe ich mir was dabei gedacht, wenn ich sonst offen stehende türen zu mache?
mit ein bischen rumgezupfel konnte ich die perlen zum glück wieder an ihren platz zurück befördern. bilder folgen, wenn ich das teil dann mal zusammen genäht habe.

dann habe ich gestern noch meinen strickplatz aufgeräumt und festgestellt, daß meine ufos so langsam etwas übersichtlicher werden.
  • 1 paar socken mit zopf an der seite für mich - einer fehlt
  • dicker roter winterpullover - ein ärmel und 15 cm vorderteil fehlen
  • babyjäckchen - muß noch ein ärmel eingenäht und umhäkelt werden
  • fusselschal für tochter der freundin - zu einem drittel fertig
  • north sea shawl - zu drei vierteln fertig
  • mameluke socks aus nancy bushs folk socks - dei der ersten ferse
  • schal aus "knitting goddess"-seide/viskose/wolle in beerenfarben - gerade angefangen und ca 15 cm lang - way to go
als nächstes geplant: diese tasche, das garn habe ich schon eine weile hier rumliegen
dann habe ich noch wolle für einen fairisle rumliegen, aber bevor ich nicht weiß welche muster ich machen will, bleibt das auch noch eine weile so.



die lasange ist jetzt fertig - ich geh dann mal essen...

mir war grad danach

Nocturne (Eino Leino, 1905)

Ruislinnun laulu korvissani,
tähkäpäiden päällä täysi kuu;
kesä-yön on onni omanani,
kaksisavuun laaksot verhouu.
En ma iloitse, en sure, huokaa;
mutta metsän tummuus mulle tuokaa,
puunto pilven, johon päivä hukkuu.
siinto vaaran tuulisen, mi nukkuu,
tuoksut vanamon ja varjot veen;
niistä sydämeni laulun teen.

Sulle laulan neiti, kesäheinä,
sydämeni suuri hiljaisuus,
uskontoni, soipa säveleinä,
tammenlehvä-seppel vehryt, uus.
En ma enää aja virvatulta,
onpa kädessäni onnen kulta;
pienentyy mun ympär' elon piiri;
aika seisoo, nukkuu tuuliviiri;
edessäni hämäräinen tie
tuntemattomahan tupaan vie.



Nocturne (Eino Leino, 1905)

Liegt des Wachtelkönigs Lied im Ohr,
überm Ährenfeld der volle Mond;
Sommernacht, sie trägt mein Glück mir vor,
Schwendbrandschwaden überm Talgrund thront.
Fernab Freude, Kummer, Seufzerhauch;
Waldesdunkel tragt herzu und auch
Wolkenröte, drin der Tag ertrinkt,
windgen Berges Blau, das traumversinkt,
Wasserschatten und Linnäenduft;
meines Herzens Lied aus alldem ruft.

Dir ich singe Feinslieb, Sommergras,
meines Herzens tiefe Stille sei,
meinen Glauben mir in Töne faß,
grün den Kranz aus Eichenzweigen neu.
Jag dem Irrlicht nicht mehr hinterdrein,
Glücksgold bettet meiner Hand sich ein;
enger zieht sich meines Lebens Kreis;
still die Wetterfahne, ohne Zeit;
auf dem Weg ins Unbekannte weiß
Dämmrung mir zu geben das Geleit.


Quelle: Finnische Gedichte aus zwei Jahrhunderten - Weithin wie das Wolkenufer - Kuin on pitkät pilven rannat - Suomalaisia runoja kahdelta vuosisadalta
Ausgewählt und übersetzt von Manfred Peter Hein
ISBN 3-89244-828-0
Wallstein Verlag

ungeordnete fakten

  • hier hat heute den ganzen tag die sonne geschienen.
  • der schwede hat sich zum zweiten mal erfolgreich vorm edv-unterricht gedrückt (er ist aus der it branche und findet word-text-formatieren und internet-recherche lächerlich - ich ja auch)
  • ich habe mich durch den edv-unterricht hindurchgelangweilt.
  • morgen ist hier ein feiertag und deshalb war heute die hölle los im prisma - obwohl am sonntag offen ist und man vergessenes da noch einkaufen könnte.
  • wir haben jetzt gerade -10 grad.
  • meine präsentation gestern wurde von der lehrerin in der kaffeepause danach mit "oikein hyvä" kommentiert. (jee jee!) lag vermutlich daran, daß ich den text weitestgehend selber verfasst hatte und nicht stur aus dem internet kopiert habe und er deshalb auf unseren verständnisniveau war. die meisten russen haben das gemacht (aus dem internet kopiert) und da hat man nach dreissig sekunden abgeschaltet, weil es zu kompliziert wurde.
  • am montag haben wir die eine pikkujoulufeier (im november!) und ich brauche noch ein zwei-euro-geschenk für das "wichteln" (ich glaubs ja nicht. so eine idee kann ja auch blos von unserer tevi-lehrerin kommen)
  • ich bin an der letzten naht meines viveca. dieses wochenende werden noch fotos des fertigen stückes folgen. und nachdem ich jetzt einen großen spiegel an der schranktür habe (er stand ja auch blos ein jahr eingepackt in der garderobe rum - das festmachen hat dann zehn minuten gedauert), wird es eventuell sogar ein "angezogenes" bild geben - vorausgesetzt mir gefällt, was ich sehe.

kaum zu glauben

der ami war heute zehn minuten vor beginn des unterrichtes da und hatte einen tisch ganz für sich allein.

winter!

hier schneits seit zwei tagen praktisch ohne pause, dazu weht ein kräftiger nordwind, fast schon sturm.
die katze findet es blöd, weil es ihr immer schnee in die ohren weht und sie dann ständig den kopf schütteln muß. ich mag es eigentlich. nur auf den heftigen wind könnte ich verzichten. beim heimfahren vom sprachkurs habe ich nämlich die ganze strecke gegenwind und der macht das fahren im schnee noch anstrengender als es sowieso schon ist.

IMG_0938

IMG_0939


heute habe ich endlich meinen vortrag im sprachkurs gehalten und es lief ganz gut. die bildershow kam ganz gut an.

fleissig gewesen

in den letzten stunden.

erst die anti-rutsch-sohlen an die fuzzy feet genäht:
IMG_0930
nicht schön, aber selten

dann festgestellt, das irgend jemand mein federkästchen kaputtgemacht hat, die stoppkante fehlt seit heute mittag:
IMG_0936

also musste was neues her und weil ich noch einen dreiviertel knäuel kureyon noro hatte, habe ich beschlossen, mal schnell was zu strickfilzen:
vorher
IMG_0926 IMG_0924

nachher
IMG_0933 IMG_0935

und weil ich gerade so schon am nähen war, habe ich die letzten zwei griffbefestigungen der norotasche endlich angenäht. hat nur fünf minuten gedauert und lag auch nur fast vier wochen im strickkorb.
IMG_0923

gefilzt ist sie auch schon, fotos folgen, wenn ich das futter genäht habe.



und während ich so fleissig war, hat mein finne mit der katze gekämpft und verloren...
IMG_0932 IMG_0931
ist keine bissverletzung. er hat nur die hand nicht schnell genug wegezogen, als sie zugeschlagen hat.

jahreszeiten


You Belong in Fall

Intelligent, introspective, and quite expressive at times...
You appreciate the changes in color, climate, and mood that fall brings
Whether you're carving wacky pumpkins or taking long drives, autumn is a favorite time of year for you

winterimpressionen

der joensuu webcam und von finnra, der straßenverwaltung

tori

tori2
im hintergrund ist die gehwegheizung zu erkennen

PA011053




und hier noch eine surreale impression unserer protestantischen kirche

kirkko

fortsetzung

heute gabs im sprachkurs eine fortsetzung des themas von gestern.
der ami kam zwei minuten zu spät und hätte einen ganzen tisch für sich haben können, wenn er den seine tasche da hin gelegt hätte. hat er aber nicht. er hat sie auf einen extra-stuhl gelegt und ist nochmal für fünf minuten verschwunden. als er zurückkam, war der tisch natürlich besetzt und er mußte sich diesmal zu unserem jungen russen dazusetzten.

in der kaffeepause hat er dann wieder den halbfinnen belabert. gleiches thema wie gestern, halbfinne wäre unhöflich, hätte zwei stühle, er hätte keinen etc. pp.

ich war mit dem schweden kaffee trinken, aber der halbfinne meinte dann später zu mir, ich hätte was verpasst. nämlich einen zehnmiütigen vortrag über freie sitzplätze und höflichkeit.
der ami war zu diesem zeitpunkt bei einem einzelgespräch mit der lehrerin.
er hatte nämlich während des unterrichts einen monolog über die komplexität der finnischen sprache gehalten, daß er sich überfordert fühlt (niemand hat gesagt, level drei wäre einfach) und daß er es nicht gut findet, daß die lehrerin ihn ständig verbessert (hä? es ist besser, wenn er von seinen fehlern nichts weiß und das falsche lernt?). die lehrerin sah das natürlich anders, konfrontation war vorprogrammiert.

wir haben dann dem halbfinnen gesagt, er soll doch in der nächsten pause mit zum kaffeetrinken kommen, dann würde er für einen vortrag nicht zu verfügung stehen. die lehrerin saß dann auch mit am tisch und hat den halbfinnen gefragt, wie schlimm das problem mit dem ami wäre und ob er es noch bis zum kursende in zweieinhalb wochen aushalten würde.
der ami hätte nämlich persönliche probleme, die sie hier nicht erzählen könnte und würde sich deshalb so merkwürdig verhalten (ok, jeder hat mal ein problem - aber das kann man doch nicht an den anderen gruppenmitgliedern auslassen...) und wenn es gar nicht mehr ginge solle er das sagen, dann müsste man eben zum abteilungsleiter gehen.



nebenbei bemerkt, ich habe zwar zweimal bis halb eins in der nacht an meiner präsentation gearbeitet, aber bin bis jetzt noch nicht dran gekommen, obwohl ich rechtzeitig fertig geworden bin. naja, morgen dann halt.


außerdem hatten wir heute einen halben schneesturm und jetzt so etwa zehn zentimeter schnee. und morgen soll es weiter schneien... fahrradfahren macht spaß ;-)

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7058 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren