Leben und Lernen

olen ihan poikki

bin ganz kaputt.... und kann nicht mal wirklich sagen, warum. normaler arbeitstag, den ich weitgehend webend verbracht habe und dann noch dem hauseigenen finnen die sitzbezüge seines opel festgebastelt. mehr wars eigentlich nicht....

gewebt habe ich heute und gestern sowas:

IMG030 (2)

einen bunten tischläufer aus baumwollpoppana (hier sieht man nur die rückseite, die vorderseiten ist dann samtig), 40 cm x 1,60 cm für den verkauf.

der ist jetzt fertig und den nächsten, ein bisschen kürzeren habe ich schon angefangen.

hört das auch mal wieder auf?

  • erst ging letztes jahr der fernseher kaputt, den wir schon zweimal reparieren lassen hatten - das erste mal kurz nach der garantie
  • dann mussten die einspritzdüsen des autoles ausgewechselt werden, weil kaputt
  • danach des finnen brille nach nur einem jahr beutzung reparieren müssen (kostenlos zum glück)
  • dann dieses jahr eine neue waschmaschine gebraucht, die auch sofort wieder repariert werden musste, weil die steuereinheit defekt war (auf garantie - aber trotzdem!)
  • und letzte woche fing des hauseigenen finnen laptop an, probleme beim einschalten zu machen, die immer noch anhalten - ich kanns nicht reparieren (hab ihm allerdings noch ne datensicherung machen können) und er will nicht zum service gehen
  • und heute war das autole schon wieder in der werkstatt. eine lampe warnt schon seit einiger zeit und jetzt haben wir eine kaputte luftpumpe (ich nehme an, es geht um die sekundärlufpumpe, das ist jetzt kein lebensnotwendiges teil des autos, aber gemacht werden muss es halt irgendwann), die dann nächsten dienstag hoffentlich repariert werden kann und nicht ausgetauscht werden muss, sonst wirds teuer

seufz

die erste woche

des neuen arbeitspraktikums ist vorbei und ich hab erfreut festgestellt, dass ich mich noch an viele dinge erinnere, die ich im herbst 2009 dort gemacht habe, als ich ein schuljahrabschnitt lang dort montags war.

ansonsten habe ich weberinnen beraten, alle möglichen materialien an kunden verkauft, die kasse bedient, preisetiketten ausgedruckt und aufgeklebt, drei mal eine kette neu angebunden, bei einem webstuhl die verschnürung gerichtet, weil er ungeleichmässig gewebt hat, 53 cm an einem wollschal gewebt, verschiedene deutsche kunden verblüfft, weil sie nicht mit einer deutschen antwort gerechnet hatte und eine nette deutsche kennengelernt, die dort drei tage zum weben war und mit der ich mich nächste woche mal zum kaffee treffen will.

das kann so weitergehen...

genau das!

Another belief of mine: that everyone else my age is an adult, whereas I am merely in disguise.

(Margaret Atwood, Cat's Eye, 1988)

vorbei, vorbei

ein halbes jahr praktikum als hilfslehrerin ging heute zu ende. schön wars.
jetzt weiter und intensiv zur arbeitssuche...

noch ein vorstellungsgespräch

mein zweites finnisches vorstellungsgespräch hatte ich heute und es war so ganz anders als das erste.
ich bewerbe mich ja auf alles was auch nur entfernt passend klingen könnte, einfach, weil es hier nicht so viele freie stellen gibt und man ja nicht wählerisch sein kann.
so auch gestern. morgens um kurz nach neun habe ich eine email an einen potentiellen arbeitsgeber geschickt. schon eine halbe stunde später kam eine antwort, dass ich leider nicht für die ausgeschriebene stelle geeignet bin (war mir schon klar, da ich zwar gehaltsabrechungen nach deutschem system machen kann, aber halt aboslut null ahnung vom finnischen system habe und die jemanden suchten, der das sofort selbstständig machen kann), aber er (der chef der firma) würde mich trotzdem gerne zum interview einladen, falls ich heute um 14 uhr zeite hätte.
hatte ich natürlich und bin dann ohne grosse erwartungen hin.
ein sehr nettes gespräch bei kaffee und kuchen folgte (der chef spricht deutsch, die firmensprache ist englisch und sie haben viele ausländische mitarbeiter) und das ende von lied war, dass er meine bewerbung im hinterkopf behalten will, weil sie in absehbarer zukunft den deutschen markt erschliessen wollen und dann eventuell was für mich hätten.
aber gerne doch,
die atmosphäre dort war sehr angenehm und der chef sehr nett (und so höflich: hat die tür aufgehalten und mir aus und in den mantel geholfen - ich bin das gar nicht mehr gewöhnt).
mal abwarten, ob da noch was kommt...

finnland hat gestern gewählt

und weil sie sich nicht auf einen präsidenten einigen konnten, wird es in zwei wochen eine stichwahl zwischen den zwei erstplatzierten geben...

ein grosser unterschied in der politischen ausrichtung der beiden besteht im prinzip nicht, der eine ist koservativer, der andere liberaler (man sagt hier auch, die grünen (vihreä liitto) sind die parkabteilung der nationalen sammlungspartei (kokoomus)). beide sind sie nicht gegen einen nato-beitritt, die mehrheit der finnen ist da allerdings dagegen.

zur wahl standen am sonntag kandidaten von praktisch jeder partei. chancen hatten nur die jetzt ersten drei, das war von vornherein klar, aber kandidaten-stellen gehört dazu und gilt auch als werbung für die partei.

die kandidaten waren (errichte prozente)
sauli niinistö, sammlungspartei (in zweiter ehe mit einer knapp dreissig jahre jüngeren verheiratet) (36,97),
pekka haavisto, grüne (lebt in einer registrierten partnerschaft mit einem zwanzig jahre jüngeren ecuadorianischen friseur zusammen - das wäre doch mal 'ne interessante situation beim neujahrsempfang...) (18,75),
paavo väyrynen, zentrum (über den gibts nichts spannendes zu sagen) (17,54),
timo soini (der von den "basisfinnen", hat 6% mehr stimmen bekommen als vor 6 jahren, war aber schon von vornherein chancenlos) (9,39),
paavo lipponen (der überraschend wenig stimmen bekommen hat, aber die sozialdemokraten sind wohl grad auf dem absteigenden ast) (6,70),
paavo arhinmäki (derzeit kultur- und sportminister, linker und absollut gegen die nato) (5,47),
eva biaudet (von der schwedenpartei. und dementsprechend wurde sie auch praktisch nur in den schwedischspachigen gebieten gewählt...) (2,70)
und schliesslich noch sari essayah (gewann 1993 eine goldmedaille im 10km gehen bei der wm in stuttgart und in der pfingstbewegung engagiert und trat für die christdemokraten an...) (2,48)

in zwei wochen also auf ein neues und es ist hoch wahrscheinlich, dass dann der neue finnische präsident sauli niinistö heissen wird.

derjenige,

der behauptet hat, finnen wären schweigsam und ruhig, hat noch keine frühstücks- oder mittagspause in unserem lehrerzimmer verbracht

Itsenäisyyspäivä (unabhängigkeitstag)

heute war der letzte schultag vor dem finnischen unabhängigkeitstag (6.12. - montag ist schulfrei) und deshalb rief der dirketor der schule zu einer flagenhissenveranstaltung - lipunnosto - (angeblich schon das vierte jahr in folge, aber die letzten drei muss ich irgendwie verpasst haben...) auf und schüler und lehrer versammelten sich um zehn uhr vor dem haus auf dem parkplatz.
der direktor gab letzte anweisungen (finnische männer tragen beim singen der nationalhyme/des flaggenliedes keine mütze/kapuze/hut etc., während des hissens wird die flagge angeschaut), dann hielt ver vorsitzende der schülervertretung eine kurze vaterländische rede, sechs schüler trugen drei flagen zu den masten und unser "internationaler koordinationslehrer" sang das flaggenlied während die flaggen gehisst wurden.




Siniristilippumme,
sulle käsin vannomme, sydämin:
sinun puolestas elää ja kuolla
on halumme korkehin.

Kuin taivas ja hanki Suomen
ovat värisi puhtahat.
Sinä hulmullas mielemme nostat
ja kotimme korotat.

Isät, veljet verellään
vihki sinut viiriksi vapaan maan.
Ilomiellä sun jäljessäs käymme
teit' isäin astumaan.

Sun on kunnias kunniamme,
sinun voimasi voimamme on.
Sinun kanssasi onnemme jaamme
ja iskut kohtalon.

Siniristilippumme,
sulle valan vannomme kallihin:
sinun puolestas elää ja kuolla
on halumme korkehin.

danach sang er die nationalhymne und ein grossteil der lehrer sang mit... (soweit ich das beurteilen konnte (ich hab schliesslich auch die flagge angeschaut), haben alle die flagge angeschaut (einige hatten allerdings noch eine kapuze auf))



dann verkündete der direktor, dass die veranstaltung beendet sei und alle gingen weiterlernen.



als ich diese geschichte dem hauseigenen finnen erzählte, meinte er, schade, dass nicht das valalaulu gesungen wurde, das hätte auch nen schönen text... das singen die finnischen soldaten nach der vereidigung



Kuullos pyhä vala, kallis Suomenmaa: sinuun koskea ei väkivalta saa! Sua suojelemme, verin varjelemme. Ollos huoleton, poikas valveil' on! Sua suojelemme, verin varjelemme. Ollos huoleton, poikas valveil' on! Kuullos pyhä vala, kallis Suomenmaa: sinuun koskea ei väkivalta saa! Kallios ei horju, vaaras poies torjuu. Ollos huoleton, poikas valveil' on! Kallios ei horju, vaaras poies torjuu. Ollos huoleton, poikas valveil' on!

super!

gerade hab ich den stundenplan für ab übernächste woche bekommen.

drei tage weben mit den zweit- und drittklässlern (jeejee), ein tag nähen mit den erstklässlern (jee) und ein tag materialkunde mit den erstklässlern (neues fach).
dazwischen vier stunden für eigene arbeiten, wie weben für den schulladen oder neuorganisation des materiallagers.

werden angenehme sieben wochen!

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6920 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren