Kochen und Backen

und danach

erdbeer-orgie

IMG_1976

5kg für 25 e. einmal im jahr muß das sein.

bester

burger wo gibt.

so zwei- bis dreimal im jahr gönnen wir uns den...

xxl-scanburger

scanburgers xxl-burger

backtag

chocolate-hazelnut-scones

schokoladen-haselnuss-scones

nach dem rezept der frau barconi. nachdem ich in so vielen blogs gelesen habe, wie genial die backrezepte von cynthia barconi sind, habe ich mir das buch auch bestellt und heute gleich die scones ausprobiert.

natürlich bin ich mal wieder nicht in der lage ein rezept ohne änderungen nachzubacken, aber diesmal waren sie nicht gravierend. ich habe nur alle zutaten verdoppelt (wem reichen den auch nur 8 scones) und mehr haselnüsse und schokolade verwendet, weil ich keine reste haben wollte.
außerdem habe ich mir das ausrollen und ausstechen/ausschneiden gespart und die scones als "häufchen" direkt mit der hand auf das backblech gesetzt. zum ausrollen wäre der teig sowieso zu klebrig gewesen.

das ergebnis ist absolut super und ich habe von meinem finnen ein backverbot erhalten, weil ihm die dinger (als echter finne, der nur null-prozent-fett-produkte toleriert) zu kalorienreich sind ;-)

IMG_1707

das rezept gibts diesmal nicht, da direkt aus dem buch übernommen und deswegen nicht meins.

salzig

bitchwitch hat mich auf die idee gebracht.

IMG_1606

IMG_1607

teig:
7 dl mehl
2 eier
1,5 tl salz
1 tl backpulver
125 gr öl
1 el essig
wasser nach bedarf

alles zu einem geschmeidigen teig mischen (soviel wasser dazu, bis es gerade nicht klebt) und in den kühlschrank stellen

während man

1 große kartoffel
3 mittelgroße karotten
3 kleine zwiebeln

würfelt

und mit

400 gr hackfleisch
salz
pfeffer
chiliflocken
knoblauchflocken

vermischt.

2/3 des teigs auf einer bemehlten fläche ausrollen (ist nicht ganz einfach, da nicht besonders elastisch) und form auslegen. mit der hackfleisch-gemüse-mischung füllen. das letzte teigdrittel zu einem kreis ausrollen und damit die pastete schließen

bei 175° mindestens eine stunde backen

man kann das gemüse auch vorkochen, dann reduziert sich die backzeit auf ungefähr eine halbe stunde

süß

resteverwertung der süßen art.
ich hatte eigentlich weder genug milch noch butter oder margarine im haus. allerdings noch einen rest selbstgemachter kiwi-apfel-marmelade...

IMG_1603

guten rutsch / happy new year

ich wünsche alles lesern einen guten rutsch ins neue jahr.

wir gehen nachher mit der flußziege zusammen bei freunden auf der anderen seite des flusses feiern. die wohnen "am berg" und laut zuverlässiger aussage kann man von da aus das feuerwerk gut sehen.
ich werde meinen italienischen nudelsalat (leider gibts hier ausßerhalb des frühlings keine frühlingszwiebeln, aber normale zwiebeln scheinen es auch zu tun) mitbringen und die flußziege macht sushi für acht personen...

IMG_1150



i wish everybody a happy new year.

we will be visiting some friends together with
flussziege this evening. they are living on the other side of the river al little up the "hill", so supposedly we will a have a great view of the fireworks later tonight.
i made italian noodle salad and flußziege is making sushi for eight...

samstag / saturday

am samstag habe ich mal wieder fleischbällchen gemacht. ich mache die normalerweise im backofen (250°/ 20 min) weil das bequemer ist und weniger fett braucht.
dann sind wir wie jeden samstag nachmittag in die sauna gegangen und danach waren wir so müde, daß wir einen "mittagsschlaf" machen mußten. trotzdem habe ich dann noch mal zehn stunden in der nacht geschlafen - und da heißt es doch immer, daß man im alter weniger schlaf braucht...

on saturday i made some meatballs. i usually put them in the oven (250°C/20 min), because it's easier and uses less fat.
after that we went to the sauna, as we do every saturday afternoon. when we returned we were so tired, that we had to take a nap. nevertheless i slept ten more hours at night - and i always thought you need less sleep the older you become...


IMG_1039 IMG_1040

freitag / friday

am freitag hatten wir frei ;-)
und sind zum prisma wie jeden freitag, um unseren wocheneinkauf zu erledigen.
seit monaten wird an den joensuuer prisma schon angebaut, da soll mal das größte einkaufszentrum in finnland entstehen (hab ich wo gelesen), bis jetzt ist das wohl noch in tampere (hab ich wo gelesen). im frühling soll es fertig sein, aber am freitag standen überall schilder, die auf das parkhaus hinwiesen.
tatsächlich, es war fertig. und jeder, der sich getraut hat da zu parken hat ein roggenbrot bekommen (natürlich hatten wir da schon unser brot in einem anderen laden gekauft gehabt)

friday was free ;-)
and - as every friday - we went to the local prisma to do the weekly grocery shopping.
for months now the joensuu prisma is part of a construction site as there will be the largest shopping center in finland (i read this somewhere) which is currently still in tampere (i read this somewhere). It will be finished in spring, but on friday the parking garage opened.
and everybody who decided to try it out received a fresh ryebread...


roggenbrot

karjalan paisti

oder karelischer fleischtopf, allerdings auf schwäbische art ;-).

die ganze woche schon habe ich davon geträumt und gestern habe ich tatsächlich beim einkaufen daran gedacht und das fleisch mitgebracht.
das gibts hier schon vorbereitet geschnitten, gemischt (allerdings nur rind und schwein) und abgepackt.
schwäbisch wegen den direkt mitgekochten kartoffeln und den extra geschabten spätzle.
normalerweise würde man die kartoffeln in form von kartoffelbrei oder - noch besser - als füllung der karelischen pirogge (die man eigentlich dazu isst und die man auch mit kartoffelbrei füllt - es gibt zwei varianten) essen.

ich habe es eine halbe stunde bei 200°C und dann etwas mehr als zwei stunden bei 150°C in backofen geschmort (ohne deckel). je niedriger die temperatur, desto klarer die brühe. natürlich verlängert sich dann die ofenzeit. man kann/muß es dann bis zu 6 stunden schmoren.

karjalan paisti

the whole week i was dreaming of karelian meat stew and fortunately i remembered to buy the meat (only beef and pork) when i was shopping yesterday.
i made a "swabian" version and added potatoes and swabian noodles - i just can't hide my origins ;-) usually you would eat it with
carelian potatoe pasties or mashed potatoes.

it took half an hour at 200°C and two and a half hours at 150°C in the oven.

mmmmmmmmmhhhh.....

omenapiirakka

apfelkuchen

applecake


omenapiirakka


speziell für die ringelstrümpfe:


teig:
1 dl weizenkleie (oder in meinem fall dinkelschrot, weil keine weizenkleie im haus)
2 dl weizenmehl
1 tl backpulver
1,5 dl zucker
1 tl vanillezucker
75 g flüssige margarine (oder auch öl, weil keine margarine im haus)
2 eier
1,5 dl joghurt, sahne oder piimä (finnische sauermilch)

belag:
äpfel nach geschmack - ich habe so 6 -7 genommen und aufgehört, als ich meinte genug zu haben...
zitronensaft gegen das braun werden
1,5 dl zucker
1,5 el weizenmehl
1,5 tl zimt
1 tl vanillezucker
25 g flüssige margarine oder butter (oder öl, weil siehe oben)

also erst mal habe ich die teigzutaten verdoppelt, bis auf das öl. da habe ich nur knapp zwei drittel (der doppelten menge) genommen, hat auch gereicht.
alles zu einem normalen rührteig zusammenrühren und auf einem ausreichend großen backblech verteilen (ich kann keine genauen angaben machen, ich backe viel nach gefühl)

die äpfel schälen und in kleine stückchen schneiden (ich habe den gurkenhobel mißbraucht, weil das am schnellsten ging), während des kleinschneidens immer mal wieder mit zitronensaft beträufeln (in einer schüssel, weil da kommt noch mehr dazu)
dann die restlichen zutaten dazugeben. ich habe deutlich weniger öl genommen, da ichs nicht so furchtbar fettig mag und ich habe auch weniger zucker genommen, da die äpfel schon recht süß waren. dafür habe ich deutlich mehr zimt genommen. ich mag zimt. und auch mehr vanillezucker. ich mag auch vanillezucker. gut miteinander vermischen und auf dem rührteig verteilen. eventuell ein kleines bischen festdrücken.

bei 175 ° ca. 40 min backen.

sorry, don't feel english today :-(

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6921 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren