Ausflüge

ausflug

am wochenende fuhren wir nach süden um das abitur des patenkindes des finnen zu feiern. es war eine wirklich tolle gartenparty mit unglaublich gutem essen und strahlendem sonnenschein. nach einer weile musste ich zwar meinen fuß hochlegen, da er bei der hitze zu explodieren drohte, aber das laufen ging super.

auf dem hin- und rückweg haben wir ein paar alte kirchen besucht. leider war die erste wegen malarbeiten geschlossen und die zweite macht erst am 01.06. auf.
aber auch von außen waren beide beeindruckend und haben nach teer gerochen...

tyrvään vanha kirkko (olafskirche) bei vammala

IMG_3590

ausschnitt aus dem frisch gerichteten dach

IMG_3592

malereien am fenster

IMG_3595

auf dem rückweg haben wir dann ein unesco-weltkulturerbe besucht. die alte holzkirche von petäjävesi

IMG_3600

mit wirklich alten grabhölzern auf dem friedhof

IMG_3601 IMG_3607

frisch geteerten stufen

IMG_3605

einem anderen holzdach

IMG_3604

und nem toten küken

IMG_3606

ist wohl aus dem nest gefallen....

yes!

IMG_3534

wetterbericht

heute gabs einen wunderschönen wintertag mit strahlendem sonnenschein und -17°C.
nur mal so nebenbei erwähnt.

IMG_3222

das clubhaus des segelvereins (kann man für feiern mieten)

IMG_3223

impressionen

morgendämmerung über dem hafen von turku

IMG_3170

blick aus unserer kabine

IMG_3176

gegenverkehr in der mittagssonne

IMG_3184

vier riesen treffen sich im hafen von maarianhamina

IMG_3192

fahrt in den sonnenuntergang

IMG_3204

sonnenuntergang in den schären vor stockholm

IMG_3212

zurück

erst mal. und noch glück mit dem wetter gehabt. jetzt ist für komplett süd-finnland rote straßenbedingungswarnung ausgegeben.

Varo-gif

was haben wir gelernt über finnische beerdigungen auf dem dorf?
  • sechs männliche angehörige/freunde des verstorbenen tragen den sarg sowohl in die kirche, als auch nachher raus zum grab.
  • man sitzt nach familienzugehörigkeit gestaffelt von vorne nach hinten. die näheren angehörigen sitzen vorne.
  • es wird viel gesungen. und zwar von einem/einer kantor/in. sehr schön.
  • jede familienmitgliedsgruppe und jede freundes/bekanntengruppe legt nach dem hauptteil des gottesdienstes ein blumengesteck an den sarg. der daran befindliche zettel, auf dem steht, von wem die blumen sind und oft auch noch ein passender spruch, wird vorgelesen.
  • es wird nochmal gesungen und auch orgel gespielt. immer noch sehr schön. die kantorin dort kann wirklich singen.
  • der sarg wird von den sechs angehörigen/freunden rausgetragen und auch ins grab abgelassen - ganz klassisch mit seilen. dann kommt ein grüner deckel drauf - bis am nächsten tag der bestatter das grab zuschaufelt - und auf den deckel kommen die blumen, die man vor dem raustragen des sargs aus der kirche wieder eingesammelt hat und in einer geordneten prozession hinter dem sarg hergetragen hat.
  • dann geht die trauergemeinde zum essen. das kann im restaurant oder im gemeindezentrum stattfinden. dort geht man an den hauptangehörigen nochmals vorbei und bekundet sein beileid. dann gehts ans essen. der pfarrer und die kantorin sind auch mit dabei, denn
  • nach dem essen wird durchaus nochmals gesungen. weil es diesmal auch gesangsbücher gab (wir waren im gemeindezentrum), konnte ich sogar mitsingen. hätte ich das gesangsbuch auch schon in der kirche gehabt (ich war vorne in einer holzbank gefangen und konnte keines mehr holen) hätte ich nicht nur dort mitsingen können, nein, ich hätte sogar das glaubensbekenntnis und das vater unser mitsprechen können. den finnischen text kann ich halt nicht auswendig.
  • nach dem essen und nach dem singen sagt der pfarrer nochmals ein paar worte und dann werden sogenannte "adressit" vorgelesen. adressit sind dina4-große beileidskarten, in denen ebenfalls ein spruch (zb aus der bibel) abgedruckt ist. dieser spruch wird vorgelesen, außerdem von wem die karte stammt. gelesen haben in unserem fall der älteste neffe und die ältestes nichte des verstorbenen, da dieser keine eigenen offiziellen kinder hatte. es waren 44 karten.
  • es werden anekdoten aus dem leben des verstorbenen erzählt.
  • dann gibts noch nen kaffee und so langsam löst sich die gesellschaft auf. alles in allem hat die beerdigung fünf stunden gedauert und es waren mehr als 70 leute da.

winternebel

IMG_2943_2

IMG_2961

IMG_2963

IMG_2967


und jetzt geh ich den lachs fertig machen...

am dienstag in jyväskylä

die ausstellung im handarbeitsmuseum war wirklich gut. leider wurden wir ein bischen durchgehetzt und es war nicht klar, daß wir danach noch hätten dort bleiben können.

gleich am eingang gabs eine "weihnachtssauna" komplett nadelgefilzt, mit hund, katze, pferd mit wagen und einer menge leute in der sauna

IMG_2836

die quilts waren fantastisch

meine favouriten:

IMG_2854

IMG_2867

IMG_2868

IMG_2883

IMG_2884

das war der gewinner (des wettbewerbs - nicht unbedingt meiner, auch wenn ich es nicht schlecht finde)

IMG_2849


mehr bilder gibts da: >>klick<<

weihnachtspläne stehen!

das erste mal seit ca. 5 jahren werden wir an heilig abend und am ersten feiertag zuhause sein. ich werde was nettes (nicht zu üppiges - weil das kommt noch) kochen ansonsten werden wir uns entspannen.
am zweiten feiertag fahren wir richtung süden zur schwiegermutter. dort werden wir vermutlich mit ziemlicher sicherheit gemästet werden.
am 27.12. machen wir uns früh morgens auf den weg nach turku zum hafen, wo wir dann die m/s amorella besteigen und unsere lxa-luxuskabine mit blick in fahrrichtung aufsuchen, dort unser gepäck lassen und dann sofort zum frühstücksbüffet mit aussicht gehen.
danach werden wir in die kabine zurück gehen und diese vermutlich nur sporadisch verlassen bis es zeit zum abendbüffet ist. dort werden wir so viel fisch essen, bis wir fast platzen. dann werden wir uns wieder in unsere kabine begeben und vermutlich mit überfressungsbedingten albträumen schlafen bis wir am 28.12. um 7.35 wieder in turku ankommen.
danach werden wir meinen schwager besuchen (der hoffentlich dieses jahr nicht in südlichen gefilden weilt), weil wir ein bischen zeit totschlagen müssen, bis um 12 uhr der ikea in raisio aufmacht.
danach werden wir zur schwiegermutter zurückkehren, noch eine nacht auf 120 cm verbringen und vorher noch diverse tanten zum weitermästen besuche.
am 29.12 gehts dann wieder heim...

wo ist das wasser hin?

heute haben wir nach langer zeit (das letzte mal waren wir im juli dort) den baum im see besucht.
blätter hat er schon keine mehr, aber man kann ihn inzwischen wieder zu fuß erreichen, wie schon im herbst 2006.
und das obwohl es eigentlich genug geregnet hat, den sommer über und in den letzten wochen...

herbst 2006
IMG_0798

juli 2008
IMG_1984

heute
IMG_2652

ob die wohl wieder das wasser abgelassen haben, wie schon mal 1859.....


(ausführlichere geschichte: >>klick<<)

freitag nachmittag

gegen 14.30 uhr haben wir uns dann sofort auf den weg zur sommerhütte gemacht. die katzen haben wir doch zuhause gelassen. war für beide seiten entspannter.
mein finne hat dann gleich mal die sauna angeworfen und wir sind auch in den eiskalten see gestiegen. schwimmen konnte man das nicht nennen, war zu kalt.
und wieder mal haben sich die crocs als praktisches schuhwerk erwiesen. der seeboden war steinig und mit den crocs war es kein problem da rein zulaufen. selbst mein finne hat inzwischen ein imitationspaar für 10e (in schwarz) und ist begeistert wie bequem und praktisch die schuhe sind.

sonnenaufgang morgens um sechs (ich mußte aufs klo und da ich da eh schon wach war...)
IMG_2297

überdachter grillplatz, boot und steg. im hintergrund finne auf dem weg zum holzlager
IMG_2299

hütte mit auto
wir haben oben geschlafen, dort befand sich auch der fernseher. das klo war im saunavorraum, die tür dazu ist hinter dem baum...
das war bis jetzt die beste hütte in zehn jahren finnland. ordentlich, gute qualität mit kleinen liebevollen details und alles hat funktioniert.
IMG_2301

heute morgen hab ich mich dann noch für eine halbe stunde in den wald begeben und die letzten heidelbeeren und viele preiselbeeren für den nachtisch gepflückt.
IMG_2308

das wetter war kalt und wechselhaft, aber wir wollten ja sowieso hauptsächlich in die sauna und faulenzen (und mit dem kaminfeuer spielen), also hat das schon gepasst.

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6922 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren