spaziergang durch den eichenwald
der hauseigene finne hat heute frei, das wetter ist schön, bewegen müssten wir uns auch mal wieder. beste voraussetzungen für einen ausflug nach ruissalo.
eigentlich wollten wir im ruissalon kansanpuisto kaffee nen kaffee trinken, hatten aber vergessen, dass die diese woche wegen küchenrenovierung geschlossen haben.
mit denen hatten wir dieses jahr noch nicht viel glück. zuerst (im april) waren sie noch komplett zu, dann (im mai) hatten sie zwar auf, aber nur ab mittwochs bis samstags (oder so) und erst ab elf und wir waren natürlich montags oder dienstags um zehn da, dann haben wir's einmal geschafft während den öffnungszeiten da zu sein, nur hats geregnet, war kalt und wir sassen drinnen. und heute war's mal wieder zu.
der hf wollte gleich frustriert wieder gehen, ich meinte allerdings, wenn wir schon da sind, dann können wir auch endlich mal den strandweg langegehen und die alten villen anschauen. ausserdem hab ich mich erinnert, dass es an der promenade dort einen kaffee-kiosk geben soll (des hfs bruder frau hats erwähnt), mit einem netten alten herrn, der einem das ohr wegschwätzt, wenn man nicht aufpasst.
strandpromenade

alte eiche

alte villa

café villa ekhem

dem war dann auch so. eine tasse kaffee für einen euro, die zweite tasse für umsonst und ein nettes schwätzle, zum teil auf deutsch.
da gehen wir mal wieder hin. (da ist auch im winter offen. der betreiber ist ein lehrer in rente.) und schauen vorher auf den fahrplan der schwedenschiffe, die fahren nämlich da dran vorbei.


eigentlich wollten wir im ruissalon kansanpuisto kaffee nen kaffee trinken, hatten aber vergessen, dass die diese woche wegen küchenrenovierung geschlossen haben.
mit denen hatten wir dieses jahr noch nicht viel glück. zuerst (im april) waren sie noch komplett zu, dann (im mai) hatten sie zwar auf, aber nur ab mittwochs bis samstags (oder so) und erst ab elf und wir waren natürlich montags oder dienstags um zehn da, dann haben wir's einmal geschafft während den öffnungszeiten da zu sein, nur hats geregnet, war kalt und wir sassen drinnen. und heute war's mal wieder zu.
der hf wollte gleich frustriert wieder gehen, ich meinte allerdings, wenn wir schon da sind, dann können wir auch endlich mal den strandweg langegehen und die alten villen anschauen. ausserdem hab ich mich erinnert, dass es an der promenade dort einen kaffee-kiosk geben soll (des hfs bruder frau hats erwähnt), mit einem netten alten herrn, der einem das ohr wegschwätzt, wenn man nicht aufpasst.
strandpromenade

alte eiche

alte villa

café villa ekhem

dem war dann auch so. eine tasse kaffee für einen euro, die zweite tasse für umsonst und ein nettes schwätzle, zum teil auf deutsch.
da gehen wir mal wieder hin. (da ist auch im winter offen. der betreiber ist ein lehrer in rente.) und schauen vorher auf den fahrplan der schwedenschiffe, die fahren nämlich da dran vorbei.


schneemaennchen - Mittwoch, 19. Juni 2013, 15:24