vanilleschäumle
(oder auch baiser oder merengue)
die hab ich mal eben noch heute morgen zusammengebastelt, um sie mit zur schule zu nehmen, denn morgen ist mein letzter tag dort...

100 g puderzucker
100 g normaler zucker
25 g vanillezucker
4 eiweiss
eisweiss in einer fettfreien schüssel steif schlagen und während dessen langsam den normalen und den vanillezucker hinzufügen. wenn alles schon recht stabil ist, den puderzucker langsam dazu und weiterrühren, bis alles aufgelöst ist und glänzt und wirklich fest ist. (dauert insgesamt mindesten 15 min.)
dann das klebrige zeug in eine gefriertüte oder andere kleinere plastiktüte füllen, eine ecke so abschneiden, dass ein kleines loch entsteht (oder halt eine konditorspritztüte verwenden, aber sowas hab ich spontan nicht im haus) und kleine häufchen auf ein mit backpapier belegtes blech spritzen (ich war nicht vorsichtig genug, meine tüte hatte zwei löcher, deswegen sehen die dinger so unförmig aus)
bei 100 grad ca 1,5 bis 2 stunden trocknen. ich mags, wenn die ganz innen noch leicht klebrig sind, deswegen hab ich die nach ungefähr 1,5 stunden rausgeholt, man kann die aber zwischendurch probieren, und selber entscheiden, wann sie fertig sind.
lecker. und gut, dass sie aus den haus sind...
die hab ich mal eben noch heute morgen zusammengebastelt, um sie mit zur schule zu nehmen, denn morgen ist mein letzter tag dort...

100 g puderzucker
100 g normaler zucker
25 g vanillezucker
4 eiweiss
eisweiss in einer fettfreien schüssel steif schlagen und während dessen langsam den normalen und den vanillezucker hinzufügen. wenn alles schon recht stabil ist, den puderzucker langsam dazu und weiterrühren, bis alles aufgelöst ist und glänzt und wirklich fest ist. (dauert insgesamt mindesten 15 min.)
dann das klebrige zeug in eine gefriertüte oder andere kleinere plastiktüte füllen, eine ecke so abschneiden, dass ein kleines loch entsteht (oder halt eine konditorspritztüte verwenden, aber sowas hab ich spontan nicht im haus) und kleine häufchen auf ein mit backpapier belegtes blech spritzen (ich war nicht vorsichtig genug, meine tüte hatte zwei löcher, deswegen sehen die dinger so unförmig aus)
bei 100 grad ca 1,5 bis 2 stunden trocknen. ich mags, wenn die ganz innen noch leicht klebrig sind, deswegen hab ich die nach ungefähr 1,5 stunden rausgeholt, man kann die aber zwischendurch probieren, und selber entscheiden, wann sie fertig sind.
lecker. und gut, dass sie aus den haus sind...
schneemaennchen - Montag, 13. Februar 2012, 19:03
LG, dieMia
sesam? ich weiss nicht.
ich kenn sie noch mit zimt anstelle vanille (dann halt 125 g feinzucker und zimt nach geschmack) und früher gabs nen bäcker in stuttgart, der hatte auch noch andere geschmacksrichtungen, irgendwie heidelbeer oder erdbeer? keine ahnung, ist schon mehr als 20 jahre her...
lg schneemaennchen