achja
autole ist immer noch in der werkstatt. wir sollten es ja am montag zurück bekommen, aber haben nichts von der werkstatt gehört. am dienstag rief der hauseigene finne an und hat nachgefragt. sie haben wohl die falschen ersatzteile geliefert bekommen und sollten die richtigen heute bekommen. morgen solls dann fertig werden. ich glaubs ja erst, wenn wirs wieder funktionsfähig auf dem parkplatz stehen haben...
in der schule bin ich jetzt im endspurt. bis zum 16.5 müssen alle noch fehlenden portfolio, raporte, referate und sonstige dinge abgeliefert sein, da dann die zeugnisse gebastelt werden.
ein paar sachen hab ich auch noch offen.
unter anderem ein portfolio für einen webkurs von letzten september, als ich die seidenschals gewebt habe. den letzten hab ich gestern gesäumt, jetzt fehlt nur noch der papierteil und da versuche ich mich mal kurz zu fassen. ich hab die portfolios der anderen zu diesem thema gesehn und da brauch ich mich nicht au überschlagen, um ein "besseres" zu produzieren.

ausserdem habe ich jetzt im letzten schuljahresabschnitt so spannende kurse wie "kleidung nähen für sich selbst", "kleines silberschmuckstück herstellen" und "fotografiewerkstatt".
für den ersten kurs nähe ich eine einfachere tunika aus einem schwierigen material - nappalederimität, das sich ganz schwer nähen lässt. und eine lederjacke (die da), aus kunstleder natürlich, echt kann ich mir nicht leisten - vorausgesetzt, buttinette liefert das leder noch spätestens im laufe der nächsten woche. da ich einen prototyp aus normalem stof nähen muss, hab ich so viel zeit.
beim zweiten kurs haben wir gestern unseren ersten silberring hergestellt (muss nur noch poliert werden). zum üben ganz schlicht, nächste woche wirds dann komplexer. vielleicht mache ich - wenn die zeit reicht - noch ohrringe und einen anhänger dazu.

und beim dritten kurs lernen wir, wie man eine digitalkamera richtig bedient und was m, av- und tv-automatik tun oder nicht tun. ich bin sicher, irgendwann in den nächsten wochen entstehen da ein paar bilder, die ich dann hier zeigen kann...
in der schule bin ich jetzt im endspurt. bis zum 16.5 müssen alle noch fehlenden portfolio, raporte, referate und sonstige dinge abgeliefert sein, da dann die zeugnisse gebastelt werden.
ein paar sachen hab ich auch noch offen.
unter anderem ein portfolio für einen webkurs von letzten september, als ich die seidenschals gewebt habe. den letzten hab ich gestern gesäumt, jetzt fehlt nur noch der papierteil und da versuche ich mich mal kurz zu fassen. ich hab die portfolios der anderen zu diesem thema gesehn und da brauch ich mich nicht au überschlagen, um ein "besseres" zu produzieren.

ausserdem habe ich jetzt im letzten schuljahresabschnitt so spannende kurse wie "kleidung nähen für sich selbst", "kleines silberschmuckstück herstellen" und "fotografiewerkstatt".
für den ersten kurs nähe ich eine einfachere tunika aus einem schwierigen material - nappalederimität, das sich ganz schwer nähen lässt. und eine lederjacke (die da), aus kunstleder natürlich, echt kann ich mir nicht leisten - vorausgesetzt, buttinette liefert das leder noch spätestens im laufe der nächsten woche. da ich einen prototyp aus normalem stof nähen muss, hab ich so viel zeit.
beim zweiten kurs haben wir gestern unseren ersten silberring hergestellt (muss nur noch poliert werden). zum üben ganz schlicht, nächste woche wirds dann komplexer. vielleicht mache ich - wenn die zeit reicht - noch ohrringe und einen anhänger dazu.

und beim dritten kurs lernen wir, wie man eine digitalkamera richtig bedient und was m, av- und tv-automatik tun oder nicht tun. ich bin sicher, irgendwann in den nächsten wochen entstehen da ein paar bilder, die ich dann hier zeigen kann...
schneemaennchen - Mittwoch, 13. April 2011, 23:17
Der Jackenschnitt täte mir auch gefallen.
Ich wünsch dir viel Erfolg & das Allerbestigste für deine letzten Schulwochen - kann mich noch gut erinnern, wie du von den ersten Schulwochen gebloggt hast - so schnell vergeht die Zeit *lächel*
hallo lilli
ring: mann sägt einen streifen aus einer silberplatte in der gewünschen länge und breite, biegt den zu einem ring, lötet zusammen und dann schleift man vier bis fünf stunden mit feilen und immer feinerem sandpapier, bis es so aussieht wie im bild. dann geht es in eine poliermühle (metallstückchen und wasser, die von einer maschine "umgerührt" werden) und danach poliert man noch mit einer poliermaschine. nicht schwer, aber relativ langwierig.
schaun wir mal, wie die jacke wird :-)
nach der schule: weiss noch nicht. melde mich jetzt erst mal arbeitslos und suche dann einen job. irgendwas. vermutlich wirds was büromässiges oder putzen oder so. mal abwarten. irgendwas wird sich wie immer ergeben.
c.