Der Schal ist ja toll - der Ring auch. Ich frag mich aber grad, wie man den Ring selbst herstellt *dummguck*
Der Jackenschnitt täte mir auch gefallen.
Ich wünsch dir viel Erfolg & das Allerbestigste für deine letzten Schulwochen - kann mich noch gut erinnern, wie du von den ersten Schulwochen gebloggt hast - so schnell vergeht die Zeit *lächel*
ring: mann sägt einen streifen aus einer silberplatte in der gewünschen länge und breite, biegt den zu einem ring, lötet zusammen und dann schleift man vier bis fünf stunden mit feilen und immer feinerem sandpapier, bis es so aussieht wie im bild. dann geht es in eine poliermühle (metallstückchen und wasser, die von einer maschine "umgerührt" werden) und danach poliert man noch mit einer poliermaschine. nicht schwer, aber relativ langwierig.
schaun wir mal, wie die jacke wird :-)
nach der schule: weiss noch nicht. melde mich jetzt erst mal arbeitslos und suche dann einen job. irgendwas. vermutlich wirds was büromässiges oder putzen oder so. mal abwarten. irgendwas wird sich wie immer ergeben.
Der Jackenschnitt täte mir auch gefallen.
Ich wünsch dir viel Erfolg & das Allerbestigste für deine letzten Schulwochen - kann mich noch gut erinnern, wie du von den ersten Schulwochen gebloggt hast - so schnell vergeht die Zeit *lächel*
hallo lilli
ring: mann sägt einen streifen aus einer silberplatte in der gewünschen länge und breite, biegt den zu einem ring, lötet zusammen und dann schleift man vier bis fünf stunden mit feilen und immer feinerem sandpapier, bis es so aussieht wie im bild. dann geht es in eine poliermühle (metallstückchen und wasser, die von einer maschine "umgerührt" werden) und danach poliert man noch mit einer poliermaschine. nicht schwer, aber relativ langwierig.
schaun wir mal, wie die jacke wird :-)
nach der schule: weiss noch nicht. melde mich jetzt erst mal arbeitslos und suche dann einen job. irgendwas. vermutlich wirds was büromässiges oder putzen oder so. mal abwarten. irgendwas wird sich wie immer ergeben.
c.