vanilleschäumle

(oder auch baiser oder merengue)

die hab ich mal eben noch heute morgen zusammengebastelt, um sie mit zur schule zu nehmen, denn morgen ist mein letzter tag dort...

IMG_6517

100 g puderzucker
100 g normaler zucker
25 g vanillezucker
4 eiweiss

eisweiss in einer fettfreien schüssel steif schlagen und während dessen langsam den normalen und den vanillezucker hinzufügen. wenn alles schon recht stabil ist, den puderzucker langsam dazu und weiterrühren, bis alles aufgelöst ist und glänzt und wirklich fest ist. (dauert insgesamt mindesten 15 min.)
dann das klebrige zeug in eine gefriertüte oder andere kleinere plastiktüte füllen, eine ecke so abschneiden, dass ein kleines loch entsteht (oder halt eine konditorspritztüte verwenden, aber sowas hab ich spontan nicht im haus) und kleine häufchen auf ein mit backpapier belegtes blech spritzen (ich war nicht vorsichtig genug, meine tüte hatte zwei löcher, deswegen sehen die dinger so unförmig aus)

bei 100 grad ca 1,5 bis 2 stunden trocknen. ich mags, wenn die ganz innen noch leicht klebrig sind, deswegen hab ich die nach ungefähr 1,5 stunden rausgeholt, man kann die aber zwischendurch probieren, und selber entscheiden, wann sie fertig sind.

lecker. und gut, dass sie aus den haus sind...

die griechen und ihre mythologie

die örtliche zeitung, der "karjalainen" hat einen herrlichen karikaturisten (viel besser als der von der hauptstadtzeitung) und der hat am freitag mal wieder eine meisterleistung abgeliefert...

jari

"griechische mythologie"
"pan"
"zentaur"
"zeus"
"wir verpflichten uns zu sparmassnahmen (griechische regierung)"

finlandia flashmob

das ist zwar eigentlich ein wahlkampfvideo für den präsidentschaftswahlkmapf von pekka haavisto (sauli niinistö hat wie vorhergesagt gewonnen), aber schön und hörenswert ist es auf alle fälle trotzdem

alle jahre wieder

fahrräder im schnee

IMG_6512

dieses jahr istr die allgemeine schneehöhe nicht so beeindruckend, aber die ablagerungen auf den fahrrädern sind trotzdem recht nett

letztes jahr

IMG_5947

und das jahr davor

IMG_4880

und dieses jahr haben wir nachbarn mit dekorativen stühlen draussen...

IMG_6511

viikon biisi

nach langer pause mal wieder ein stück finnischer musik.

aktuell heute im radio gehört (eine der erstklässlerinnen kann nicht ohne radiountermalung leben und hat - wenns die lehrerin nur erlaubt - gerne das internetradio an).
kim lönnholm und minä olen muistanut. war im jahr 1989 in der nationalen vorentscheidung zum grand prix d'eurovision, kam da aber nur auf platz sieben (der finnische beitrag war dann anneli saaristo mit la dolce vita - kam auf ... platz sieben). war dann aber trotzdem das meistegespielte lied im radio in 1989.



Minä olen miettinyt sinua paljon
Paljon enemmän kuin ketään muuta
Kaipuuta polttavaa olen tuntenut kylmin illoin
Miettinyt sinua silloin enemmän kuin muita

Minä olen muistanut sinut hyvin
Niin paljon paremmin kuin ketään muuta
Minä olen muistanut sinut niin kauniina kuvina
Vakavina unina muistanut paremmin kuin muita

refrain:
Minä olen muistanut sinut kipuna kiivaana
Suruna sielussain, valona yössä vain

Minä olen valvonut tuhat yötä
Tehnyt työtä tyhjää niin kuin kuolemaa
Kaipuuta polttavaa olen tuntenut näillä teillä
Elämäni kintereillä ajanut eteenpäin

refrain (2x)

gleichzeitig dabei herausgefunden (wikipedia-vortex - das noch eben kucken muss, oh das ist auch interessant, und das da - stunden später...), dass text und music von erkka (edu) kettunen sind, der noch ein anderes favourite von mir singt:

lentäjän poika



Minä istuin kiitotien päähän.
Jäin ihmettä katselemaan.
Kone kaunis, kuin lentäjän luusta tehty,
yllytti moottoreitaan.
Minä ihailin villiä voimaa.
Minä nöyristä lapsista nöyrin.
Ja kun moottorit ampuivat sankarin matkaan,
jäin seuraavaa odottamaan

(chorus)
Minä olin lentäjän poika
Lähes sankari siis itsekkin
Vielä lentäisin korkeammalle kuin muut
Vielä isäänikin paremmin

Minä nukahdin hallien varjoon
unen kerosiinin katkuisen näin
minä näin lentäjän huimapäisen ja varman
syöksyvän ylöspäin
ylöspäin läpi pilvien peiton
kohti ilmailun historiaa
jetin siivillä kuohui auringon kulta
kun se irtosi otteesta maan

CHORUS

Solo

Lentokenttien aavoilla tuulee
niin kuin ulapalla aution maan
ja kiitotien päässä on taivaassa reikä
ovi miltei mahdottomaan

CHORUS

oh joy!

heute kam ich um halb fünf heim und finden den hauseigenen finnen auf der couch liegend vor (jahreszeitenbedingt zuhause), der mir verkündet, er habe heute einen putzanfall gehabt und
  1. den gefrierschrankteil des kühlschranks abgetaut (bei der kälte so einfach, weil die sachen problemslos auf der terasse gelagert werden können)
  2. den kühlschrank von seinem platz vorgeschoben und darunter geputzt (sehr staubig, da zwei-katzen-haushalt)
  3. und schliesslich noch den herd vorgezogen und darunter und anden seiten geputzt (urgs. der job hat mich schon seit wochen verfolgt und ich konnte mich nicht dazu motivieren)
das ist sooo toll. wenn der mann des hauses selbstständig solche ungeliebten arbeiten macht (sonst bin ich es immer, die in regelmässigen abständen den mülleimer auswischt und den mülleimerschrank putzt)

hu kalt /2

wenns -30 grad hat, läuft das fahrrad richtig schwer....

hu kalt:

saeaevk5

das kälteste was ich bisher in joensuu hatte, waren -28 grad, irgendwann im januar 2006 (mein erster winter in finnland und ich war fasziniert)

noch ein vorstellungsgespräch

mein zweites finnisches vorstellungsgespräch hatte ich heute und es war so ganz anders als das erste.
ich bewerbe mich ja auf alles was auch nur entfernt passend klingen könnte, einfach, weil es hier nicht so viele freie stellen gibt und man ja nicht wählerisch sein kann.
so auch gestern. morgens um kurz nach neun habe ich eine email an einen potentiellen arbeitsgeber geschickt. schon eine halbe stunde später kam eine antwort, dass ich leider nicht für die ausgeschriebene stelle geeignet bin (war mir schon klar, da ich zwar gehaltsabrechungen nach deutschem system machen kann, aber halt aboslut null ahnung vom finnischen system habe und die jemanden suchten, der das sofort selbstständig machen kann), aber er (der chef der firma) würde mich trotzdem gerne zum interview einladen, falls ich heute um 14 uhr zeite hätte.
hatte ich natürlich und bin dann ohne grosse erwartungen hin.
ein sehr nettes gespräch bei kaffee und kuchen folgte (der chef spricht deutsch, die firmensprache ist englisch und sie haben viele ausländische mitarbeiter) und das ende von lied war, dass er meine bewerbung im hinterkopf behalten will, weil sie in absehbarer zukunft den deutschen markt erschliessen wollen und dann eventuell was für mich hätten.
aber gerne doch,
die atmosphäre dort war sehr angenehm und der chef sehr nett (und so höflich: hat die tür aufgehalten und mir aus und in den mantel geholfen - ich bin das gar nicht mehr gewöhnt).
mal abwarten, ob da noch was kommt...

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7008 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren