finnland hat gestern gewählt

und weil sie sich nicht auf einen präsidenten einigen konnten, wird es in zwei wochen eine stichwahl zwischen den zwei erstplatzierten geben...

ein grosser unterschied in der politischen ausrichtung der beiden besteht im prinzip nicht, der eine ist koservativer, der andere liberaler (man sagt hier auch, die grünen (vihreä liitto) sind die parkabteilung der nationalen sammlungspartei (kokoomus)). beide sind sie nicht gegen einen nato-beitritt, die mehrheit der finnen ist da allerdings dagegen.

zur wahl standen am sonntag kandidaten von praktisch jeder partei. chancen hatten nur die jetzt ersten drei, das war von vornherein klar, aber kandidaten-stellen gehört dazu und gilt auch als werbung für die partei.

die kandidaten waren (errichte prozente)
sauli niinistö, sammlungspartei (in zweiter ehe mit einer knapp dreissig jahre jüngeren verheiratet) (36,97),
pekka haavisto, grüne (lebt in einer registrierten partnerschaft mit einem zwanzig jahre jüngeren ecuadorianischen friseur zusammen - das wäre doch mal 'ne interessante situation beim neujahrsempfang...) (18,75),
paavo väyrynen, zentrum (über den gibts nichts spannendes zu sagen) (17,54),
timo soini (der von den "basisfinnen", hat 6% mehr stimmen bekommen als vor 6 jahren, war aber schon von vornherein chancenlos) (9,39),
paavo lipponen (der überraschend wenig stimmen bekommen hat, aber die sozialdemokraten sind wohl grad auf dem absteigenden ast) (6,70),
paavo arhinmäki (derzeit kultur- und sportminister, linker und absollut gegen die nato) (5,47),
eva biaudet (von der schwedenpartei. und dementsprechend wurde sie auch praktisch nur in den schwedischspachigen gebieten gewählt...) (2,70)
und schliesslich noch sari essayah (gewann 1993 eine goldmedaille im 10km gehen bei der wm in stuttgart und in der pfingstbewegung engagiert und trat für die christdemokraten an...) (2,48)

in zwei wochen also auf ein neues und es ist hoch wahrscheinlich, dass dann der neue finnische präsident sauli niinistö heissen wird.

alt und neu

heute in der post gewesen...

IMG_6508

und gültig für die nächsten zehn jahre....

ausserdem waren wir heute bei der poilzei. dort habe ich letzten freitag einen neuen finnischen personalausweis beantragt. dauert im prinzip eine woche, bis man den bekommt, allerdings war meiner noch nicht da. der antrag wurde wohl erst am montag weiter geleitet und deshalb die woche auch noch nicht rum. der sachbearbeiter meinte auch, es könnte bis zu drei wochen dauern, bis der fertig ist (wtf?). das wäre etwas ungünstig, da mein alter finnischer personalausweis am sonntag abläuft... (nein, ich hab den nicht zu spät beantragt, die offizielle bearbeitungsdauer ist eine woche)

derjenige,

der behauptet hat, finnen wären schweigsam und ruhig, hat noch keine frühstücks- oder mittagspause in unserem lehrerzimmer verbracht

unsere neue

und sie ist so leise und....

IMG_6473

und kann sieben kilo. keine gefahr des durch-das-bad-hüpfens mehr...

alle jahre wieder

in der weihnachtszeit (mindestens zum dritten mal) kommt heute ein "graf-von-monte-christo-marathon". die miniserie mit gerard depardieu non stop... (wir sollten eigentlich einkaufen gehen)

ein bisschen anderes weihnachten

dieses jahr...

23.12.2011
erster freier tag, verbracht mit rumhängen und letzten einkäufen. auf wunsch eines einzelnen finnen gingen fuhren wir gegen 15:00 uhr ins einkaufszentrum, weil er unbedingt stau und menschenmassen erleben wollte.
normalerweise - sprich die letzen zwei oder drei jahre - war um diese zeit immer was los und man musste eine halbe stunde im stau stehen, um vom parkplatz zu kommen, aber diesmal "leider" nicht.

24.12.2011
heiligabend und samstag. das war praktisch, denn so kamen wir in den genuss einer weihnachtssauna - unsere saunareservierung ist samstag nachmittags.

geplant war, dass ich rechtzeitg von der sauna mit den kochvorbereitungen anfange, damit wir nach der sauna relativ gleich essen können. natürlich hatte ich die schnippelarbeiten total unterschätzt - es sollte ofengemüse (karotten, steckrüben, katoffeln, zwiebeln, etc.) mit lammhaxe geben und habe weder das gemüse vor der sauna in den ofen, noch die lammhaxe in den topf bekommen. aber egal.

nach der sauna zog sich der hauseigene finne ein t-shirt über, blieb an der brille hängen und verbog den nasensteg (dies wird im weiteren verlauf noch wichtig)

gegen sieben war das essen dann fertig und extremst lecker. das fleisch fiel fast von selber von den knochen (ein hoch auf den schnellkochtopf) und obwohl das gemüse sich weigerte, in der vom rezept vorgeschriebenen zeit gar zu werden (ich habs dann noch ne halbe stunde länger drin gelassen, dann wars ok), war der hauptgang ein voller erfolg.

zum nachtisch hatten wir alle im prisma verfügbaren exotischen früchte gekauft, um die mal durchzuprobieren.

IMG_6448

am besten war die tamarillo (auf 5 uhr), der rest war zwar interessant, aber nicht zwingend wiederholenswert.

25.12.2011
um 09:08 uhr aufbruch in den süden zur schwiegermutter. der hauseigene finne beklagte die instabilität seiner brille (der nasenbügel hing nur noch an einem "haar") und schlafmangel, er konnte nicht einschlafen (reisefieber?)

die fahrt verlief zügig und nach ankunft bei der schwiemu gabs nen kleinen snack - der weihnachtsschinken kam gerade frisch aus dem ofen. kaffee haben wir abgelehnt (grosser fehler) das wetter war den ganzen tag sonnig gewesen und die temperatur deutlich über dem gefrierpunkt.

26.12.2011
während der nacht wachte ich mehrfach auf. zum einen ist das bett bei der schwiegermutter - wie schon mehrfach erwähnt - furchtbar unbequem und zum anderen blies ein sehr heftiger wind. dieser wind hatte zur folge, dass ab 08:10 uhr der strom ausfiel.

schwiegermutter wohnt zwar in einem dorf, aber trotzdem in einem dicht besiedelten gebiet (für finnische verhältnisse), also gingen wir davon aus, dass der strom in ein paar stunden wieder da sein würde.

der hauseigene finne kam mit einer in zwei teile zerfallenen brille in unser zimmer und verlangte, ich solle das reparieren.

argh.

zum glück hatte die schwiegermutter malerkrepp und streichhölzer. nach einer weile war das ding provisorisch gefllickt, sah aber bescheuert aus. zum autofahren und lesen sollte es aber reichen. der hauseigene finne war stinkig, denn die brille ist erst ein jahr alt, aus titan und sollte eigentlich nicht so schnell kaputt gehen.

ausserdem war für diesen tag das weihnachtsessen mit der schwagerfamilie geplant. als der strom bis um 12 uhr nicht wieder ging, wurde das essen dann auf den 27.12. verschoben. so langsam machten auch die handys schlapp - kein strom zum aufladen und das netz war auch sehr schwach, da verschiedene sendemasten ihre stromversorgung verloren hatten.

das mittagessen bestand dann aus einem picknick in der küche. der witz "und jetzt machen wir nen kaffee - ach geht ja nicht" wurde so langsam alt.

zum glück waren draussen +6 grad, und strahlender sonnenschein - letztes jahr um diese zeit hatten wir -30 grad - und das fehlen der heizung war kein grosses problem.
geduscht und haare gewaschen hätte ich gerne, aber warmes wasser gabs ja nicht und eben auch keinen strom zum haare fönen. dann halt nicht.

gegen nachmittag fing die schwiegermutter an, sich sorgen um ihre tiefkühltruhe zu machen bzw. um deren inhalt. der hauseigene finne und ich beschlosseen eine rundfahrt zu machen.

strom- und telefonleitungen liegen auf der strasse (hauptstrasse des dorfes)
IMG_6452

bäume hängen auf den leitungen
IMG_6450

ganze waldstücke liegen flach
IMG_6463

bäume einfach abgebrochen
IMG_6465

nach unserer rückkehr, so gegen 16:00 uhr - die sonne war schon untergegangen und es war DUNKEL -

IMG_6454

lud uns der cousin des hauseigenen finnen zu sich zum kaffee ein. sein haus hat einen kachelofen und sie hatten auf der glut wasser heissgemacht. jeee. der erste kaffee seit 36 stunden, oder so. romantisch. bei kerzenlicht. in gesellschaft eines riesigen weissen schäferhundes, einer katze, einem alten mittelgrossen mischling und drei kindern, die eigentlich mit ihren elektronischen weihnachtsgeschenken spielen wollten, oder wenigstens das gute fernsehprogramm anschauen, dass es ausnahmsweise mal gab - aber ging ja nicht.

um 19:00 waren wir dann wieder zuhause bei der schwiegermutter und oh, wunder. es gab strom.
natürlich habe ich NICHT die gelegenheit genutzt zu duschen und haare zu waschen, das ist ja morgens viel besser.

27.12.2011
als ich gegen halb neun aufwachte, war der strom schon seit sieben uhr weg. schwiegermutter war da zwar schon wach gewesen, hatte sich aber noch keinen kaffee gemacht. schwierige stimmungslage.

ich beschloss, egal wie lauwarm das wasser ist und wie funzelig die kerzenbeleuchtung im bad, die haare zu waschen und sie kreativ an der luft trocknen zu lassen. hat halbwegs funktioniert, allerdings bin ich seitdem der meinung, dass licht im bad total unterbewertet wird. die sonne ging erst um kurz vor zehn auf.

als um elf immer noch kein strom da war, packten wir das halbfertige essen und die schwiegermutter ins auto und fuhren zum schwager ins 50 km entfernte turku, da gabs nämlich strom. und kaffee.
und licht auf dem klo.

nachdem der hauseigene finne sowohl vom cousin als auch vom bruder auf seine alberne brille angesprochen wurde, beschloss er, dass die nur noch im auto zum fahren getragen wird. und wenn er was lesen will und fernsehen. da der strom aber auch an diesem abend noch nicht da ist, war das irrelevant.

ich hatte den kurzen strom vom vortag genutzt und mein handy geladen. deshalb konnte ich dann am abend die flussziege nach einer googlerecherche fragen. schwiegermutter machte sich sorgen um ihre tiefkühltruhe.
ich ging um elf ins bett, der finne lag da schon, denn er wollte nicht bei kerzenlicht lesen. schlafen konnte er aber micht, deshalb hat er auch mitbekommen, wie um eins der strom wieder kam.

28.12.2011
aufwachen um sieben, denn heute es war heimfahrtag. allerdings über helsinki, denn ich musste zur deutschen botschaft, mein pass läuft bald ab und wenn man schon mal in südfinnland ist sollte man die gelegenheit nutzen.

die letzten zwei wochen hatte ich alle möglichen und unmöglichen papiere zusammengesammelt (geburtsurkunde, abmeldebestätigung aus deutschland, personenregisterauszug aus joensuu, alter pass, passfotos, passantrag) und mich erkundigt, ob die auch offen habe, so kurz nach weihnachten. hatten sie, die botschaft war auch einfach zu finden, einen parkplatz gabs auch in der nähe, wir wurden reingelassen (man muss läuten, sein anliegen kundtun, warten bis einer einen abholt, ausweise überprüfen lassen und erst dann öffnet sich die tür) und nach eine halbe stunde und 87 € später waren wir wieder draussen.

da wir schon mal da waren und das wetter auch so toll war, haben wir noch eine kleine rundfahrt durch helsinki gemacht. leider war ich für ein bild der domkirche zu langsam.

IMG_6469

IMG_6471

IMG_6467

dann gings weiter zum ikea in vantaa. lattenrost, schneidbretter, kaffeegläser, bratpfanne, duschvorhang, lachssalat und ein treppensturz (der hauseigene finne hatte keine brille auf und "übersah" eine stufe -- > prellung/zerrung am fuss) später sassen wir im auto auf dem weg nach heinola.
in heinola ist der derzeit nördlichste backshop von lidl zu finden und wir wollten brezeln und brötchen haben. haben wir auch bekommen.

der rest der fahrt verlief ereignislos, wenn man davon absieht, dass der hauseigene finne einen akuten müdigkeitsanfall erlitt und ich ab juva fahren musste. normalerweise ist er unkaputtbar beim autofahren...

gegen halb sieben waren wir dann in joensuu und haben der flussziege auch noch ein paar brötchen vorbei gebracht. leider war die da grad im kino, so konnten wir das neue familienmitglied nicht direkt kennenlernen (sie war aber ruhig, obwohl ich an der tür geklingelt hatte), aber am samstag dann.

29.12.2011
heute haben wir lange ausgeschlafen, ausgiebig mit brezeln gefrühstückt und dann den optiker besucht. der hat die brille gleich mal einkassiert und gemeint, dass es mindestens eine woche dauert, die zu reparieren.

prima.

wir wussten zu diesem zeitpunkt nicht, ob wir die alte brille noch finden. der hauseigene finne meinte, er sei sich nicht sicher, ob er die nicht wegeworfen hat (sieben jahre alt und wirklich nicht mehr passende gläser).

ausserdem hatte die fussprellung einen gichtanfall ausgelöst.

doppelprima.

aber. ich hab die alte brille gefunden und der hauseigene finne hatte noch anti-gicht-tabletten daheim. es kann also nur besser werden.

(morgen gehen wir eine neue waschmaschine kaufen. drückt die daumen)

aaaaaaahhh!

...

kontrastprogramm

weil es einfach so nett ist

Itsenäisyyspäivä (unabhängigkeitstag)

heute war der letzte schultag vor dem finnischen unabhängigkeitstag (6.12. - montag ist schulfrei) und deshalb rief der dirketor der schule zu einer flagenhissenveranstaltung - lipunnosto - (angeblich schon das vierte jahr in folge, aber die letzten drei muss ich irgendwie verpasst haben...) auf und schüler und lehrer versammelten sich um zehn uhr vor dem haus auf dem parkplatz.
der direktor gab letzte anweisungen (finnische männer tragen beim singen der nationalhyme/des flaggenliedes keine mütze/kapuze/hut etc., während des hissens wird die flagge angeschaut), dann hielt ver vorsitzende der schülervertretung eine kurze vaterländische rede, sechs schüler trugen drei flagen zu den masten und unser "internationaler koordinationslehrer" sang das flaggenlied während die flaggen gehisst wurden.




Siniristilippumme,
sulle käsin vannomme, sydämin:
sinun puolestas elää ja kuolla
on halumme korkehin.

Kuin taivas ja hanki Suomen
ovat värisi puhtahat.
Sinä hulmullas mielemme nostat
ja kotimme korotat.

Isät, veljet verellään
vihki sinut viiriksi vapaan maan.
Ilomiellä sun jäljessäs käymme
teit' isäin astumaan.

Sun on kunnias kunniamme,
sinun voimasi voimamme on.
Sinun kanssasi onnemme jaamme
ja iskut kohtalon.

Siniristilippumme,
sulle valan vannomme kallihin:
sinun puolestas elää ja kuolla
on halumme korkehin.

danach sang er die nationalhymne und ein grossteil der lehrer sang mit... (soweit ich das beurteilen konnte (ich hab schliesslich auch die flagge angeschaut), haben alle die flagge angeschaut (einige hatten allerdings noch eine kapuze auf))



dann verkündete der direktor, dass die veranstaltung beendet sei und alle gingen weiterlernen.



als ich diese geschichte dem hauseigenen finnen erzählte, meinte er, schade, dass nicht das valalaulu gesungen wurde, das hätte auch nen schönen text... das singen die finnischen soldaten nach der vereidigung



Kuullos pyhä vala, kallis Suomenmaa: sinuun koskea ei väkivalta saa! Sua suojelemme, verin varjelemme. Ollos huoleton, poikas valveil' on! Sua suojelemme, verin varjelemme. Ollos huoleton, poikas valveil' on! Kuullos pyhä vala, kallis Suomenmaa: sinuun koskea ei väkivalta saa! Kallios ei horju, vaaras poies torjuu. Ollos huoleton, poikas valveil' on! Kallios ei horju, vaaras poies torjuu. Ollos huoleton, poikas valveil' on!

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7008 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren