der winter

ist dieses jahr noch nicht so wirklich hier angekommen. vor ein paar tagen hatten wir einen hauch von schnee, der für nette effekte auf der terasse gesorgt hat, aber sofort wieer wegtaute.

IMG_6442

vorgestern gabs über nacht richtig viel schnee, der war allerdings schwer und nass, die temperaturen nur knapp unter null grad waren

(morgens um sieben durch die terassentür...)
IMG_6443

und heute ist es schon wieder am wegtauen und der wetterbericht sagt für die nächsten tage temperaturen um die null grad mit reichlich regen/schneeregen vorher (ganz toll fürs fahrradfahren...)

fertig

ist er, der teppich! heute hab ich die letzten fäden vernäht und geknotet, gebügelt und fotografiert. jetzt liegt er an seinem neuen platz. ist der beste teppich, den ich bisher gemacht habe, würd ich sagen ;-)

im websaal, direkt nach dem bügeln

IMG_6445

der alte teppich

IMG_6446

und der neue

IMG_6447

wetter

heute gabs den ersten schnee dieses spätherbstes- allerdings ist der viertelzentimeter weggetaut bevor ich ein foto machen konnte...

hiermit

verkündige ich, dass das häkeln von teppichen aus jerseygarn (trikookude) mit dicken häkelnadeln absolut nicht mein ding ist und ich diesen letzten von 10 versuchen (verschiedene formen, muster, etc) auch schon wieder aufgeribbelt habe. und auch nicht mehr neu anfangen werde. schade. hatte gehofft einen orangenen klein-teppich für unser bad machen zu können.

(teppich-häkel mit jersey ist voll der trend hier. sowohl schwiegermutter als auch schwägerin machen die am laufenden band und fragten schon mehrfach ob ich auch und so)

IMG_6439

(das sollte ein hexagon werden)

was ich heute gelernt habe:

wie man eine ansteckrose aus stoff näht

IMG_6437

mein held!

am wochenende war im sonntagsblättchen werbung vom örtlichen elektro-gross-markt drin. gross auf der ersten seite ein angebot - gültig nur ab heute und solange der vorrat reicht - für eine nescafe dolce gusto piccolo zum unschlagbaren preis von 29,00 €. (normalpreis nach der aktion 89,00 €).
nachdem ich von sonntag bis gestern darüber nachgedacht habe, ob ich mir jetzt endlich so ein ding kaufen soll - geliebäugelt hab ich ja schon länger damit, aber 90,00 € wollt ich eben nicht ausgeben - wollte ich dann heute in der frühstückspause (09:45 - 10:15) "mal eben" da vorbeifahren und mir so ein ding besorgen.
heute morgen hab ich dann den hauseigenen finnen gefragt, ob er nicht freundlicherweise an seinem ersten freien tag nach der arbeitssaison um zehn (da machen die auf) da vorbeifahren könnte, dann müsste ich nicht so rumhetzen.
hat er gesagt, macht er.
zum glück.
um zwanzig nach zehn bekomme ich ne sms, dass er jetzt so eine maschine in der hand hätte (in schwarz - jee) und jetzt in einer der zwei seeeeeehr langen schlangen mit leuten mit kaffeemaschinen zu den kassen steht. nach einer dreiviertel stunde konnte er dann bezahlen.
der parkplatz, der wirklich gross ist, war komplett voll und da müssen schon viele vor der tür gewartet haben...
mein held - er, der warten hasst, steht eine dreiviertel stunde in der schlange. ich hätte das niemals während der arbeitszeit/in der frühstückspause erledigt bekommen!
aber jetzt haben wir eine luxusmaschine - beim finnischen preis für die kapseln (5,50 € für 8 latte macchiato oder 16 espresso) gibts den kaffee allerdings nur bei besonderen gelegenheiten wie wochenende oder besuch, ansonsten muss es unsere alte methode tun...

IMG_6435

fundstücke

.
IMG_6398
.
IMG_6404
.
IMG_6415
.
IMG_6421
.
IMG_6423
.
IMG_6429

herbstausflug

am freitag mittag fuhren wir knapp 90 km richtung norden und richteten uns dort

IMG_6395

häuslich ein.

gegen etwas später wollte der hauseigene finne unbedingt noch würstchen grillen. zum glück hatte ich eine taschenlampe eingepackt (und dafür das shampoo vergessen). grillen im stockdunkeln bei +4grad...

IMG041

am samstagf gabs dann einen netten sonnenaufgang

IMG_6393

und wir machten uns auf den weg zum nördlichen ende der insel, knapp vier kilometer entfernt.

IMG_6408

IMG_6410

IMG_6414

danach grillten wir nochmals echt finnische grillwürstchen (die müssen so schwarz werden)

IMG_6430 IMG_6431

und dann gings in die sauna (der hauseigene finne war schon mal am freitag abend gewesen).

heute früh stand ausschlafen, rumgammeln und hütte aufräumen auf dem programm. um halb eins machten wir uns auf den rückweg. schön wars.

und dann

gibts da noch das projekt, dass ich nach der arbeitszeit webe - ein teppich für unseren flur

IMG036

(ja, das sind zwei unterschiedliche grün) (und das ist die rückseite - das eigentliche muster ist auf der anderen seite und somit praktisch nicht fotografierbar)

das ganze heisst "taalainsidos" und ich kanns mal wieder nicht übersetzen... der leinwandbindungsteil ist blau und das muster eben in grün. (der hauseigene finne hätte gerne den blauen teil in rot gehabt, aber ich fand, das wäre dann ein weihnachtsteppich geworden und nicht ganzjahrestauglich. mal sehen, wenn ich noch ein restchen kette über hab, dann mach ich noch was rotgrundiges extra für ihn)

weben bis zum letzten zentimeter

während ich beim webkurs helfe, habe ich auch zeit, selber was zu weben. auf vielen webstühlen ist noch ein rest kette und nachdem ich den orangen teppich fertig hatte, hab ich dann einen blauen kettenrest zu zwei kleinteppichen/fussabtretern/badteppichen/katzenbettunterlagen/gartenbankauflagen verarbeitet.

den ersten, in dunkelblau/dunkelgrün, bekam ich dann geschenkt und der liegt jetzt dekorativ vor unserer terassentür in der küche. da ich grad zu faul bin, mich zu bewegen, gibts da grad kein foto...

der zweite teppich sollte ein streifendesign bekommen und natürlich habe ich nicht zuerst gemessen, wieviel platz ich noch habe und wie ich den am besten auf die streifen aufteile, nö, natürlich nicht, das wäre ja zu einfach....

deshalb kam es dann dazu, dass ich für die letzten zehn zentimeter das fach nicht mehr weit genug auf ging, um das schiffchen durchzubekommen und ich deshalb ein "lasta" zu hilfe nehmen musste...

das ende der kette berührt quasi die litzen

IMG025 (2)


hier sinds vielleicht noch 10 cm zwischen teppich und kamm

IMG026 (2)


hier liegt das "lasta" im mit den pedalen "geöffneten" fach

IMG027 (2)


fach mit hilfe des "lasta" geöffnet und bereit zum weben.

IMG028 (2)

somit hatte ich auch nur ca 25 cm abfall am ende... normal wären bei diesem webstuhl ungefähr 40 - 50 cm.

der fertige teppich hat an drei seiten fransen, weil ich nicht nur bei der kette resteverwertung betrieben habe, sondern auch beim schussmaterial.

IMG031 (2)

IMG032

der teppich geht in den schulladen.

(und er ist rechtwinklig, auch wenn es nicht so aussieht - die bilder sind mit dem handy gemacht, da ich die gute kamera immer daheim vergesse)

gebucht

des hauseigenen finnen arbeitssaison ist fast vorüber und deshalb haben wir - wie jedes jahr - ein wochenende in einem mökki gebucht. diesmal auf einer insel im pielinen...

da >> klick <<

so not worth it

die diesjährige "zauberfinger"-handarbeitsmesse war ihren eintrittspreis von 8 € nicht wert...

deutlich weniger aussteller, weniger handarbeitsmaterial zu kaufen und generell weniger interessante sachen als in den vorjahren.

diesmal hätte es sich gelohnt, auf den weihnachtsmarkt im dezember zu warten, der kostet nämlich keinen eintritt und es sind fast die gleichen aussteller da, plus noch mehr leckere fressstände...

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7011 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren