bin wieder zurück

im osten.

denn bevor man irgendwelche geografische aussagen macht, sollte man vielleicht noch mal auf die karte kucken.

ich war keineswegs weiter im osten, ich war nur eine zeitzone weiter östlich, dafür aber geografisch reichlich 50 km westlicher...

die reise war nett, es gab keine grösseren katastrophen und wir waren jedesmal in unter einer stunde durch die grenzkontrollen.

bilder folgen, wenn ich mich durch den riesen ordner gewühlt habe...

kurze pause

denn morgen früh gehts für ein paar tage noch weiter nach osten, nach wiborg. organisiert und zur hälfte bezahlt von der schule, werden wir die stadt und festung besichtigen, günstige handarbeitsläden besuchen und hoffentlich nicht zu viel geld ausgeben und im hotel wiborg in wiborg übernachten.
am freitag gehts zurück und am wochenende zeige ich dann eventuell die verbesserte version der katzenkuschelkissen...

vorankündigung

ende november sind wir (die schule) wieder für eine woche da:

>> kunsthandwerkermarkt lübeck <<

dieses jahr gibts wieder handgewebte schals, gefilzte sitzkissen, handytaschen, weihnachtsdeko und vieles mehr...

der sommer

starb übrigens einen plötzlichen erschöpfungstod nachdem er sich über sechs wochen total verausgabt hatte und dauerhafte temperaturen über 25 (bis 39) grad bot.

seit knapp zwei wochen sieht es hier nicht mehr so aus

IMG_5305

sondern bestenfalls so

IMG_5306

zwischen beiden bildern liegen ca 24 stunden und ein temperatursturz von fast 15 grad.

inzwischen sind die temperaturen noch weiter gefallen und kommen selten über 12 oder 13 grad hinaus. es gibt stellenweise nachtfrost und ich hatte letzte woche (im AUGUST) handschuhe zum fahrrad fahren an.

inzwischen verfärben sich auch die blätter - alle anzeichen sagen, es ist herbst. und noch nicht mal ein goldener. (aber vielleicht kommt das ja noch)

mörderkatzen

IMG_5311 IMG_5312

stoffdrucken/-färben

trifft ja nicht so ganz mein jippii-zemtrum, aber zur zeit haben wir das acht schulstunden in der woche und so komm ich eben nicht drum rum.

die aufgaben sind

- ein produkt für den weihnachtsverkauf entwerfen und herstellen.
dafür musste man mehrere entwürfe einreichen und die für den schulladen zuständige hat dann ihre wünsche geäussert. ich hatte ein katzenkuschelkissen vorgeschlagen und die ersten prototypen sehen so aus

IMG_5320

IMG_5319

die sind ungefähr so gross wie ein dina4-blatt.

die ladenzuständige will sie jetzt in etwas grösser und weniger bunt, also nur weiss mit schwanz, ohren, gesicht und ein paar flecken in farbe.
ausserdem will sie spitzere ohren.
nadann.

- entwurf und herstellung eines deko- oder kleidungsstoffes.
hab noch keinen plan.

- ein oder zwei projekte für einen selber.
da hab ich mal zwei stoffbahnen gefärbt und werde da jetzt einkaufsbeutel draus nähen. zu mehr fehlt mir grad einfach die kreative energie.

IMG_5316

IMG_5314

fast wie in (süd)deutschland

der örtliche lidl hatte letzte woche "deutschlandwoche". die hätte besser "süddeutsche woche" geheissen, denn die deutschen sachen waren

- bayrische schweinhaxe (nicht gekauft)
- bayrische brezeln (ok, keine schwäbischen, aber besser als nix und deshalb 2 pack gekauft)
- spätzle in der nudeltüte (nicht gekauft, mach ich selber)
- spätzle im frischepack (nicht gekauft, siehe oben)
- schupfnudeln im frischepack (4 pack gekauft)
- fleischsalat (4 schälchen gekauft)
- maultaschen "nach traditionellem rezept" von bürger (jeeeee - 10 pack gekauft)

ich bin jahrelang auf dem weg zur arbeit an bürger vorbei gefahren und hatte eigentlich immer maultaschen im kühlschrank - maultaschen gehen immer.

folgerichtig gabs am letzten donnerstag dann gleich mal das da:

IMG_5307

am sonntag gabs dann krautschupfnudeln (und kein bild, weil zu schnell weg)

und gestern gabs dann das

IMG_5321

morgen geh ich wieder einkaufen und mal schauen, was es noch gibt. offensichtlich sind maultaschen hier in der provinz nicht so begehrt, die spätzle, brezeln und schupfnudeln waren gleich ausverkauft....

nicht exotisch

dafür aber synchron....

lilli und elli nebeneinander auf unseren betten in der gleichen haltung

IMG_5298

IMG_5297

jeder in einem natürlich. die platzausnutzung muss optimal sein.

exotische schlafplätze

der bunten katze neuester lieblingsplatz, an dem man sie nur nach intensivem suchen findet, weil man micht daran denkt, dass sie da sein könnte und weil es etwas höher als mein kopf ist:

IMG_5274

wildlife

am dienstag morgen wurden zwei halbwüchsige bären keine 500 m von uns entfernt im hof von einem möbelhaus gesehen....

(leider nur auf finnisch)
http://yle.fi/alueet/pohjois-karjala/2010/08/karhuja_liikkeella_joensuussa_1943494.html

und nur knapp 50 km südlich von uns hat ein beerensammler am gleichen morgen ein wolfsbild gemacht...

http://www.karjalainen.fi/Karjalainen/Uutiset_maakunta/susi_liikuskeli_tohmaj%C3%A4rvell%C3%A4_6466140.html

....

ich hätt' ja nicht geglaubt, dass ich das mal sage, aber es wäre nicht schlecht, wenn es mal wieder regnen würde, damit es endlich das mäuseblut von der terasse wäscht....

wie nett

dienstags vormittags ist jetzt nähen. bei einer sehr netten lehrerin.
filzen, nähen, stoffdrucken und weben in einem schuljahresabschnitt :-)

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7020 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren