wolle

endlich darf ich mal mit wolle weben...

der wandbehang ist fertig und jede aus unserer klasse muss zusätzlich noch einen schal aus schlingenmohair weben, der dann im schulladen oder auf dem weihnachtsmarkt im heiligen-geist-hospital in lübeck (wir gehen auch dieses jahr hin) verkauft wird.

da ich zeit hatte, durfte ich die kette für drei schals schären - 7 m mohair in zwei farben, 200 kettfäden, bei einer dichte von 3 fäden/cm kommt man so auf ca. 66 cm breite.

IMG_5084

das ganze wird ziemlich offen gewebt und dann noch in der waschmaschine leicht angefilzt. solche schals waren letztes jahr in lübeck der renner.

IMG_5085

IMG_5086

IMG_5087

das weben macht spass und geht sehr schnell.

bücher

heute habe ich mir mal wieder ein buch aus der schulbücherei ausgeliehen. es beschäftigt sich mit recycling von alltagsgegenständen.

theoretisch.

praktisch ist die wahl der materialien teilweise etwas exotisch - wer hat schon spontan die leere papprolle von verpackungsklebeband zuhause rumliegen? und warum sollte ich das recyceln wollen?
ausserdem hat die autorin wohl keine ahnung vom nähen, denn manche anleitungen sind einfach nur umständlich, um nicht zu sagen falsch, wenns um die arbeitsschritte geht.

aber ich schweife ab.

die bilder sind toll, das buch ist schön gemacht und so zwei, drei anregungen zum nacharbeiten fand ich auch.

extrem abstrus fand ich allerdings diesen vorschlag:

IMG_5091

das ganze läuft unter "ököstricknadeln aus weidenreisig" und kann ja wohl nur von einer nichtstrickerin kommen....

*kopfschüttel*

als dekoobjekt könnte ich mir das ja noch vorstellen, aber wer will sich schon so ein einstaubchen ins regal legen?

was man so macht,

wenn die für die schulstunde zuständige lehrerin gerade irgendwelche notfälle telefonisch lösen muss und der nachfolgende unterricht in textil- und bekleidungsgeschichte nicht wirklich furchtbar spannend ist...

IMG_5090

ein handytäschchen, gehäkelt, doppelte sockenwolle, fertig innerhalb drei sunden. wollt ich schon lange mal machen...

hab ich schon erwähnt,

dass wir hier sommer haben?
seit tagen temperaturen im oberen 20er bereich und sonnenschein.
den frühling habenw ir elegant ausgelassen und uns sofort vom vorfrühling zum sommer begeben.
mal sehen, wie lange das anhält. ich bin da ja eher pessimistisch veranlagt und nächste woche könnte es durchaus wieder schneeregen geben. wärenicht das erste mal.

der frühling

ist die manisch-depressive jahreszeit in finnland.

wenn der schnee anfängt zu tauen, dann endlich weg ist, aber alles grau, matschig und kalt ist, so dass man wochenlang denkt, der frühling kommt nie und die bäume werden niemals grün werden, dann ist das depressiv.

(übrigens die einzige jahreszeit, die ich in finnland nicht besonders mag)

wenn dann innerhalb von drei tagen die temperatur von +2 auf +15 grad ansteigt und innerhalb einer weiteren woche +27 grad erreicht werden (heute mittag am abloy-turm gesehen), die birken über nacht von einem leichten grünschleier zu fast richtigen blättern und offenen blütenkätzchen mutieren, dann ist das manisch.

der frühling sommer ist da!
(der frühling wurde wohl übersprungen)

take away

vor nicht allzu langer zeit hat ein neues restaurant hier in joensuu aufgemacht und wir hatten schon lange mal vor, das auszuprobieren.

und weil ich schon lange mal wieder gebratene nudeln essen wollte, gabs eben das heute.
als take away, weil wir nicht damit gerechnet hatten, dass das innen so vergleichsweise niedlich und gemütlich ist (bei finnischen restaurant darf man nicht zu anspruchsvoll sein, die sehen gerne wie eine kantine aus, wenn sie nicht gerade zur fünf-sterne-kategorie gehören)

lecker wars und überraschend scharf:

IMG_5083

wandbehänge...

heute habe ich während der bekleidungsgeschichtsstunde die letzen ränder umgenäht und deshalb sind sie jetzt offiziell fertig - die wandbehänge.
ich bin ganz zufrieden damit, auch wenn ich mir wohl nie einen wandbehang an die wand hängen werde...

die teile sind etwa 30 cm breit und (ich habs noch nicht genau nachgemessen) 1m, 85cm und 65cm lang.
gebraucht habe ich unter anderem ein kinderbuch aus den späten 50ern von johanna spyri, 300 g papiergarn, 125 g baumwollgarn als kette und nicht abgewogene reste von sockenwolle.

IMG_5070

IMG_5074

IMG_5076

IMG_5075

am ende der wandbehänge hatte ich noch kette (und sockenwolle) übrig und hab einfach weitergewebt, bis es nicht mehr ging. was aus dem streifen werden soll ist noch nicht so ganz klar, aber die farben gefallen mir ganz gut...

IMG_5064

blühende phantasie...

oder so.

da es am sonntag ja deutlich wärmer als am samstag war und ich sowieso jede gelegenheit wahrnehme, mich vor dem schreiben eines weiteren vortrags (diesmal über die geschichte des strickens und elizabeth zimmermann), der am mittwoch fällig ist, zu drücken, sind wir spätnachmittags nochmals zum jokiasema gefahren...

dabei habe ich dann ein bisschen mit meiner kamera gespielt und ein paar schwarz/weiss- und sepia-bilder vom nebel gemacht, der da über den see zieht und die inseln verschluckt...

IMG_5039

IMG_5056

mehr bilder gibts da >> klick <<

sonntag nachmittag

sieht die temperatur doch schon deutlich besser aus:

IMG_5058

(und wenn man dem wetterbericht glauben darf gibt es zum langen wochende +20 grad)

heute

ist es deutlich wärmer, wenn auch immer noch grau und feucht.
kurz nachdem ich diese bilder gemacht habe, kam ein wirklich heftiger regenschauer. gut, dass wir zur zeit auf der veranda sitzen, da die tische zu feucht für die zeitung sind.

IMG_5030

IMG_5031

nach dem frühstück gings weiter zur derzeitigen arbeitsstelle des hauseigenen finnen, um zu schauen, ob sowohl maschine als auch das gelegte pflaster das wochenende gut überstehen...

IMG_5034

IMG_5033

finnischer frühling

IMG_5027

IMG_5028

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7023 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren