schularbeiten

das schuljahr fängt recht unspannend an, unser hauptkurs der ersten sieben wochen ist "neule" oder strickzeug/stricken. die meißten sachen habe ich schon mal gemacht und stricken mit der maschine fasziniert mich nicht so wirklich.

allerdings beinhaltet dieser kurs auch die herstellung einiger sachen für den weihnachtsmarkt in lübeck. das oberthema ist kreis (hmpf) und unsere gruppe stellt schals her. jeder muß mindestens drei oder so machen. am besten mit der strickmaschine.

IMG_4043

IMG_4045

IMG_4047

IMG_4050

außerdem häkeln wir noch blümchen. jeder mindestens fünf. ich hab schon acht und hab sie nicht fotografiert. nbis der kurs zu ende ist, ende september kommen sicher noch welche dazu.

der zweite teil des kurses beinhaltet den entwurf eine pullover für sich selbst. man kann auch eine fertige anleitung nehmen, an sich anpassen und andere wolle als angegeben nehmen, um ein bisschen das um- und ausrechnen zu üben.
ich hab mal wieder schon zu hause angefangen und bin inzwischen recht weit. ich mach nen raglan von oben aus dicker wolle (6er-nadeln, yäk), damits schnell geht und ich auf jeden fall fertig werde.
es wird ein kuscheliger winterpullover, der ausnahmsweise sogar reichlich groß und bequem ist. normalerweise verlässt mich beim raglan von oben immer frühzeitig die geduld und die armausschnitte werden zu kurz...

IMG_4048

IMG_4049

herbst, die 2.

wir und die spatzen lassen uns durch nichts von unserem frühstück abhalten. auch nicht von dauerregen am sonntag

IMG_4038

IMG_4035

unterschiede

die eine schläft hängt entspannt ab

IMG_4023

und die andere ist derweil mit drohen beschäftigt

IMG_4028

mmmmm

sauerbraten mit spätzle und rotkraut....

sauerbraten mit spätzle und rotkraut

btw

endlich hat er seinen platz bekommen, das arbeitszimmer ist mehr oder weniger aufgeräumt und der alte pc steht wie geplant im wohnzimmer (den muß ich jetzt nur noch frisch einrichten, der hat ne so blöd partitionierte festplatte, daß die dem servicepack 2 speichertechnisch nicht gewachsen ist) und jetzt kann ich ihn endlich aufgebaut stehen lassen. meinen ashford tischwebstuhl mit 8 schäften und 80cm webbreite, mit passendem ständer. gesponsort von meiner mutter zum längst vergangenen geburtstag. gekauft hier. kann ich nur empfehlen. hervorragender service mit fairen preisen.

IMG_4027

auf dem kopf

und um den hals...

IMG_4019

IMG_4024

IMG_4025

wenn mans ein bisschen faltet, siehts aus wie ein cowboytuch in warm und passt grad so...


sorry für die blitzigen bilder - bei uns wirds schon wieder relativ schnell dunkel, es regnet heute nachmittag/abend und bis wir beide zum fotografieren kommen, ist es eh schon zu spät...

jetzt

kann ich die matratze denn wegräumen...

das twilly neckerchief, das mir etwas zu quadratisch wurde (warum redet die designerin von dreieck, wenns doch ein quadrat ist) habe ich mal brutal in was trapezförmiges gezwungen, in der hoffung, daß es dann besser um meinen hals passt.
die wolle ist finnische novita puro, 100% wolle und super weich.

IMG_4003

und dann aus der gleichen wolle, nach einer anleitung aus dem novita-herbst-heft, eine baskenmütze (ravely-link). mit der bin ich absolut zufrieden. die farben sind klasse, passen gut zum muster und das ding ist "slouchy" genug.

IMG_4004

nachtisch

IMG_3996

4 - 6 ungeschälte äpfel in ca 1 cm große stücke schneiden. auf einem backblech (oder in eine passende auflaufform) verteilen. mit zimt nach geschmack bestreuen. in einer extra schüssel ca 3 dl haferflocken mit 1 dl zucker, 2 tl vanillezucker, zimt nach geschmack und 1 dl geschmolzener butter vermischen. über den äpfeln verteilen und bei 200 ° 20 - 25 min backen.
mit kalter vanillesose geniessen...

herbst

IMG_3997

IMG_3998

wer sagt

eigentlich, daß norden immer oben sein muß?

IMG_3999

wow

rechtzeitig.

IMG_3995

(ich hab von einem gehört, der hat seine briefwahlunterlagen zur europawahl kürzlich bekommen (die war im mai juni...))

netter nebeneffekt

einer für einen gast ausgepackten (und noch nicht wieder aufgeräumten) matratze ist die motivation endlich mal die fertigen sachen zu waschen und zu spannen. am montag war das die mystic waters stole, die schon seit dezember 2007 (schäm) auf ein bad gewartet hat. bild gibts davon keins, denn das teil hat während der lagerzeit ein loch bekommen und muß erst mal gestopft werden.

vom da vinci schal gibts aber ein paar schlechte blitzbilder im gespannten zustand. der schal mußte auch nur vier monate warten. das ist ja schon fast schnell.

jetzt hab ich noch ein paar kleinteile, bevor ich die matratze dann endgültig wieder wegpacke.

IMG_3988

IMG_3994

blogfaul

bin ich grad.

das schulleben hat mich wieder und wenn ich nach der schule heimkomme, bin ich irgendwie unkommunikativ.

montags bin ich von 9 bis 17 uhr im örtlichen unsthandwerkerzentrum taitokortteli und richte webstühle ein und mache alles was sonst noch so anfällt. theoretisch muß ich da jeden tag in einem lerntagebuch dokumentieren, aber mein passwort tut erst seit diesem montag wiede rund ich konnte mich noch nicht aufraffen und was finnisches schreiben.

unsere schule hat beschlossen am diesjährigen kunsthandwerkerweihnachtsmarkt in lübeck teilzunehmen. eine woche werden wir dort einen stand haben. welche schüler mitdürfen entscheidet sich im lauf der nächsten wochen - so kriterien wie einstellung und soziale fähigkeiten und sprachkenntnisse werden da berücksichtigt - allerdings hat die zuständige lehrerin mir schon gesagt, ich soll die zeit einplanen. mach ich doch...

übers wochenende hatten wir einen gast aus helsinki da. natürlich musste mein finne am samstag außerplanmäßig arbeiten und SEIN kumpel musste sich selber durch joensuu durchwursteln. abends sind wir dann chinesisch (ich hatte limonen-kokos-huhn) essen gegangen. lecker wie immer.
wenigsten am sonntag haben wir dann einen ausflug gemacht. das erste mal, daß ich koli mit strahlend blauem himmel erlebt habe.
der helsinkier hat sich aber als echter stadtmensch entpuppt und fand, daß es hier zu viel landschaft gibt...
netter nebeneffekt ist eine absolut aufgeräumte wohnung, mit einem halbwegs organisierten arbeitszimmer...

IMG_3980

natürlich war ICH dann am samstag wie immer frühstücken am jokiasema. unser gast fand sich nach einer weile auch dort ein und hat mich zu einer "spiegel"aufnahme inspiriert...

IMG_3977

auauau

mein rücken, meine füße...

einen großen webstuhl auseinander gebaut, die einzelteile weggeräumt, nen zweiten großen webstuhl aus einem keller über einen hof eine treppe hoch in den websaal geschleppt, zusammengebaut, mit 164 neuen kettfäden versehen, selbige durch die litzen gefädelt, durch den webkamm gezogen und die fäden dann am warenbaum festgebunden.

das alles bei hoher luftfeuchtigkeit und aufgrund organisatorischer fehlplanung meinerseits ohne wasserflasche am vormittag.

trotzdem war der montag im taitokortteli echt klasse und hat wirklich spaß gemacht, auch wenn sich mal wieder gezeigt hat, daß ich ein fundamental schlechtes gedächtnis für gesichter habe. zwei lehrerinen des letzten schuljahres - eine für origami und eine für lederarbeiten - heute getroffen und erst wiedererkannt, als sie mich nach meinen projekten gefragt haben...

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7027 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren