wo ist das wasser hin?

heute haben wir nach langer zeit (das letzte mal waren wir im juli dort) den baum im see besucht.
blätter hat er schon keine mehr, aber man kann ihn inzwischen wieder zu fuß erreichen, wie schon im herbst 2006.
und das obwohl es eigentlich genug geregnet hat, den sommer über und in den letzten wochen...

herbst 2006
IMG_0798

juli 2008
IMG_1984

heute
IMG_2652

ob die wohl wieder das wasser abgelassen haben, wie schon mal 1859.....


(ausführlichere geschichte: >>klick<<)

hmpf. blöd.

die katzen dürfen nicht mehr raus.

gestern kam ein brief von der verwaltung, ein nachbar hätte sich an sie gewandt und da gäbe es doch dieses gesetz, daß auf dem wohnanlagengelände haustiere nur an der leine unterwegs sein dürfen und überhaupt wäre da ja die unfallgefahr undsoweiterundsofort.
ob jetzt alles klar wäre? wenn nicht, sollte wir uns an die verwaltung wenden.

hmpf.

die katzen dürfen jetzt also nur noch am katzengeschirr und leine raus bzw. sich auf unserer terrasse aufhalten.

blöd.

andere handarbeiten

finden zwischendurch auch noch statt.

nachdem ich ja seit ein paar tagen alle nötigen portfolios (die auch sehr positiv bewertet wurden - zum glück, ich hab sowas ja vorher noch nie gemacht) fertig hatte, habe ich gestern nachmittag/abend, während einer sherlock-holmes-marathon-sitzung, die passenden handschuhe zum bainbridge scarf fertig gemacht.

IMG_2641

von der ergiebigkeit des knäuels colinette jitterbug bin ich restlos begeistert.

IMG_2642

katze schläft

IMG_2636

hinter dem sofa, an der heizung, auf den rückenlehnenpolstern...

gähn
IMG_2638

noten

der erste kursblock ging letzten freitag zu ende und heute fand endlich das bewertungsgespräch für den web-kurs statt.

bewertet wurden das erste stück stoff für das kissen, der flickenteppich und die abschlußarbeit.

IMG_2596

außerdem wurden die dazugehörigen portfolios betrachtet und die eigenbenotung durchgesprochen.
da ich bei allen arbeiten fähig und willens war, die fehler und probleme zu nennen und auch zu beweisen (mit dem jeweiligen folgeprojekt), daß ich diese fehler zukünfitg vermeiden kann, war das ganze gepräch ein sehr angenehmes erlebnis.
die beiden lehrerinnen waren grundsätzlich sehr begeistert und haben das auch deutlich zum ausdruck gebracht (ich darf den websaal jetzt auch außerhalb des kurses benutzen und dort private arbeiten machen, wenn ich will).

mein notenzettel sieht demzufolge richtig gut aus. dem ungeschriebenen gesetz nach habe ich bei der eigenbenotung die höchstnote nicht benutzt. dafür aber die lehrer

IMG_2647

(das finnische notensystem funktioniert umgekehrt als das deutsche und geht nur bis 5...)

...

Gefunden bei der Bitchwitch
Fett sind die Gelesenen markiert und kursiv, die, die die noch hier rumliegen oder auf der Liste stehen.

1. Stolz und Vorurteil - Jane Austen (im Original)
2. Herr der Ringe - JRR Tolkien (mehrfach im Original und auf Deutsch – jederzeit wieder)
3. Jane Eyre - Charlotte Brontë (im Original)
4. Harry Potter series - JK Rowling (auf Deutsch, im Original und 1 – 6 auf Finnisch, 7 liegt schon hier)
5. Wer die Nachtigall stört - Harper Lee (vor ewigen Zeiten mal)
6. Die Bibel (Auschnittsweise)

7. Sturmhöhe - Emily Brontë
8. 1984 - George Orwell (vor 1984 gelesen)
9. His Dark Materials - Phillip Pullman (alle Teile im Original)

10. Große Erwartungen - Charles Dickens
11. Little Women - Louisa M Alcott
12. Tess von den d’Urbervilles - Thomas Hardy
13. Catch 22 - Joseph Heller
14. Complete Works of Shakespeare (Macbeth – Englich-LK)
15. Rebecca - Daphne Du Maurier
16. The Hobbit - JRR Tolkien (mehrfach)
17. Gesang vom großen Feuer - Sebastian Faulks
18. Fänger im Roggen - JD Salinger (Pflichtlektüre im Englisch-LK)
19. Die Frau des Zeitreisenden - Audrey Niffenegger (letztes Jar im Original)

20. Middlemarch - George Eliot
21. Vom Winde verweht - Margaret Mitchell (als ich noch ganz jung war – und die Fortsetzung auch)
22. Der große Gatsby - F Scott Fitzgerald
23. Bleak House - Charles Dickens (liegt hier im Regal – angefangen hab ich schon)
24. Krieg und Frieden - Leo Tolstoi
25. Per Anhalter durch die Galaxis - Douglas Adams (schon lange her)
26. Wiedersehen mit Brideshead - Evelyn Waugh
27. Schuld und Sühne - Fyodor Dostojewski
28. Früchte des Zorns - John Steinbeck
29. Alice im Wunderland- Lewis Carroll
30. Der Wind in den Weiden - Kenneth Grahame
31. Anna Karenina - Leo Tolstoi
32. David Copperfield - Charles Dickens (vor langen Jahren mal)
33. Die Narnia-Chroniken - CS Lewis (Jep. Alle)

34. Emma - Jane Austen
35. Überredung - Jane Austen

36. Drachenläufer - Khaled Hosseini
37. Corellis Mandoline - Louis De Bernieres
38. Die Geisha - Arthur Golden
39. Winnie der Puh - AA Milne
40. Farm der Tiere - George Orwell
41. Sakrileg - Dan Brown

42. Hundert Jahre Einsamkeit - Gabriel Garcia Marquez
43. Owen Meaney - John Irving
44. Die Frau in Weiß - Wilkie Collins
45. Anne auf Green Gables - LM Montgomery
46. Am grünen Rand der Welt - Thomas Hardy
47. Der Report der Magd - Margaret Atwood
48. Herr der Fliegen - William Golding (zur Hälfte – ich konnts nicht fertig lesen)

49. Abbitte - Ian McEwan
50. Schiffbruch mit Tiger - Yann Martel
51. Der Wüstenplanet - Frank Herbert (ja! Alle Teile und auch auf Deutsch und im Original)
52. Cold Comfort Farm - Stella Gibbons
53. Sinn und Sinnlichkeit - Jane Austen
54. Eine gute Partie - Vikram Seth
55. Der Schatten des Windes - Carlos Ruiz Zafon
56. Eine Geschichte aus zwei Städten - Charles Dickens
57. Schöne Neue Welt - Aldous Huxley
58. Supergute Tage - Mark Haddon
59. Liebe in Zeiten der Cholera - Gabriel Garcia Marquez
60. Von Mäusen und Menschen - John Steinbeck
61. Lolita - Vladimir Nabokow
62. Die geheime Geschichte - Donna Tartt
63. In meinem Himmel - Alice Sebold
64. Der Graf von Monte Cristo - Alexandre Dumas (oft)
65. Unterwegs - Jack Kerouac
66. Herzen in Aufruhr - Thomas Hardy
67. Bridget Jones - Helen Fielding
68. Mitternachtskinder - Salman Rushdie
69. Moby Dick - Herman Melville
70. Oliver Twist - Charles Dickens

71. Dracula - Bram Stoker
72. Der geheime Garten - Frances Hodgson Burnett (liegt hier im Regal)
73. Reif für die Insel - Bill Bryson
74. Ulysses - James Joyce
75. Die Glasglocke - Sylvia Plath
76. Swallows and Amazons - Arthur Ransome
77. Germinal - Emile Zola
78. Jahrmarkt der Eitelkeiten - William Makepeace Thackeray
79. Besessen - AS Byatt
80. Eine Weihnachtsgeschichte - Charles Dickens
81. Der Wolkenatlas - David Mitchell
82. Die Farbe Lila - Alice Walker
83. Was vom Tage übrig blieb - Kazuo Ishiguro
84. Madame Bovary - Gustave Flaubert
85. Das Gleichgewicht der Welt - Rohinton Mistry
86. Wilbur und Charlotte - EB White
87. Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen - Mitch Albom
88. Die Abenteuer des Sherlock Holmes - Sir Arthur Conan Doyle
89. The Faraway Tree Collection - Enid Blyton
90. Herz der Finsternis - Joseph Conrad
91. Der kleine Prinz - Antoine De Saint-Exupery
92. The Wasp Factory - Iain Banks
93. Unten am Fluß - Richard Adams (zur Hälfte... aber den Film habe ich gesehen)
94. Ignaz oder die Verschwörung der Idioten - John Kennedy Toole
95. Eine Stadt wie Alice - Nevil Shute
96. Die drei Musketiere - Alexandre Dumas
97. Charlie und die Schokoladenfabrik - Roald Dahl
98. Die Elenden - Victor Hugo
99. Die Abenteuer des Huckleberry Finn - Mark Twain
100.Die Outsiders - Susan Eloise Hinton

...

hahn katze elli im korb

IMG_2632

suchbild

wo sind sie?

IMG_2631











da:

IMG_2626

IMG_2623 IMG_2628

IMG_2624 IMG_2620

IMG_2618 IMG_2627

näyttetyö

oder auch das projekt, mit dem wir unsere note bekommen.

die aufgabe lautete für einen imaginären kunden ein gewebe der größe 50 x 50 cm plus 5 cm rand oben und unten zu entwerfen. vorgegeben war weiterhin köperbindung und weben mit drei schiffchen gleichzeitig.
der zweck des gewebes und das material waren frei wählbar, man muß nur hinterher begründen, warum man was gewählt hat und was man entworfen hat.

ich habe mir als erstes angeschaut, was das garnlager der schule hergibt und habe mich dann von diesen bildern inspirieren lassen:

IMG_0704 IMG_0738

das da ist dabei heraus gekommen - ein wandbehang (seinätekstiili):

IMG_2592

grünes und graues gestricktes garn, grünes trikot und orangenes trikot...

IMG_2591


die farben kommen nicht ganz so rüber, der kontrast zwischen grün und grau ist in natur ein bischen größer und das grau ist nicht ganz so blau.

ein teppich

an seinem zukünftigen platz.

ein paar kleinigkeiten müssen noch gemacht werden, aber im großen und ganzen ist er fertig...

IMG_2588

durchblick

IMG_2578

viel beschäftigt

bin ich zur zeit. und immer noch etwas blogunlustig.

in den letzten tagen war ein portfolio über alles, was wir bisher im stoffdruck-kurs gemacht haben fällig, ein referat über arbeitssicherheit - schutzbekleidung, ein entwurf eines flächendeckenden druckmusters und weitere stoffstreifen mussten geschnitten werden.

der teppich wurde gestern fertig, befindet sich aber noch auf dem webstuhl und ist deshalb unfotografierbar. dafür muß ich auch noch ein prozessportfolio erstellen.
außerdem haben wir die nächste aufgabe erhalten, nach der wir auch benotet werden.
es ist nur eine kleine sache, 50 x 50 cm, aber ich habe noch keine idee. und da die aufgabenstellung nur die gewebeart vorgibt und sonst recht offen gehalten ist, fehlt mir gerade ein bischen der input. deshalb fahre ich nachher noch in die bücherei. mal schauen, was das handarbeitsregal da so hergibt.

stricken tu ich grad nur noch wenig. einfach keine zeit.
das wird aber wieder besser, wenn das nächste jakso (ein fünftel des finnischen schuljahres) anfängt - sprich anfang oktober - dann ist weben und stoffdruck beendet für das erste schuljar und wir haben stattdessen patchwork und filzen als hauptkurse...

stoffdruck/färben

eine auftragsarbeit für den weihnachtsverkauf unserer schule sollten wir entwerfen. vorgegeben war nur, daß es zwei kissenhüllen sein sollten und die farben zu unseren geburtsmonat passen sollten - also frühling-, sommer-, herbst- oder winter-farben.

IMG_2377

nebenher

stricke ich auch noch.

vor ein paar tagen wurde dieses kleinprojekt fertig.

bainbridge scarf

es handelt sich um den bainbridge scarf von mintyfresh.
das ideale projekt für mein geschätzes knäuel colinette jitterbug in der farbe gauguin. da ich nur das halbe knäuel gebraucht habe, habe ich noc genug, um ein paar dazu passende fingerhandschuhe zu stricken. der erste ist schon fertig.

ich bin grad

ein bisschen blogunlustig. aber jetzt raffe ich mich mal wieder auf.

am freitag haben wir unseren zweiten schulausflug gemacht. diesmal gings zum kloster valamo, wo wir eine führung vom archimandrit sergei, dem leiter des klosters, einen vortrag über orthodoxe priesterbekleidung und ihre herstellung und dann eine führung durch die kleiderkammer bekamen.
danach gings nach varkaus. dort gabs mittagessen und dann eine ausstellung über kelim-teppiche in der bücherei und eine austellung über finnische knüpf-teppich zwischen 1770 und 2008 im kunstmuseum.
war interessant und ich habe endlos viele fotos gemacht.

da in der schule mein erstes webprojekt fertig ist, konnte ich mit dem zweiten anfangen, das bis zum 02.10. fertig sein muß. diesmal plane ich einen flickenteppch (räsymatto), 1,80m x 0,8m. laut aufgabenstellung muß ein großteil des materials aus recyclingmaterial bestehen. deshalb verbringe ich meine abende zur zeit mit der herstellung von sowas:

IMG_2394

insgesamt brauche ich mehr als zwei kilo von dem zeug.

der kettfaden ist inzwischen schon auf dem webstuhl

IMG_2395 IMG_2396

herbst

IMG_2536

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7035 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren