oh...

hier läuft gerade nebenher die fußball-übertragung deutschland-finnland und gerade kommt die deutsche nationalhymne in gesungener version acapella mit finnischen akzent....
ah ja.
die finnische hymne hat die bessere sängerin...

gestern abend

als ich in bett wollte, war es schon besetzt

IMG_2323

so kann man auch schlafen:

IMG_2330

ich habe die zwei dann umgebettet ins nachbarbett...

IMG_2334

IMG_2340

IMG_2346

IMG_2345

IMG_2367

IMG_2350


nach einer weile wurde dann der zweitliebsten lieblingsbeschäftigung nachgegangen

IMG_2361


wir waren gestern zur zweiten impfung beim tierarzt. beide sind in topzustand. elli wiegt 1830 g und lilli 1760 g. diesmal hat die impfung auch nicht so müde gemacht.
die tollwutimpfung hält jetzt drei jahre. nächster besuch wird zum kastrieren sein...

unfair

wir haben ja ein sofa, das wir im april gebraucht gekauft haben und einen sessel, den wir vor drei jahren zusammen mit unserem ersten sofa gekauft hatten.
seit ein paar wochen fand ich den sessel recht unbequem und war auf der suche nach einem neuen gebrauchten.
heute sind wir nach unserem frühstück beim jokiasema

IMG_2373

zum kirpputori gefahren und haben da mal geschaut. und auch was gefunden. für fünf euro. einen ledersessel mit schaukelfunktion.

und wer sitzt jetzt da drin? natürlich der finne, der vorher nicht vom sofa wegzukriegen war, weil das so bequem war.

mein sessel!

noch eins

noch ein stofdruckexperiment haben wir diese woche gemacht.
siebdruck mit schablone.

IMG_2311

IMG_2313

zuerst wird die schablone aus papier ausgeschnitten, dann an den siebdruckrahmen geklebt und dann gedruckt....

und bei dem weizenmehlbatikding habe ich endlich das mehl komplett entfernt, die farbe fixiert und das ganze gewaschen. sieht gleich viel besser aus.

IMG_2314

fertig

mein erstes selbstgewebtes stück stoff ist fertig.
62 cm x 135 cm, insgesamt 855 g baumwollgarn (moppilanka) in natur, grau und schwarz. graue streifen leinwandbindung und schwarze streifen köper- oder twillbindung.

IMG_2319

IMG_2320

wenn es groß ist, will es rumlümmelkissen fürs sofa werden.


und weil man die kettfäden bis zum letzten rest aufbrauchen sollte, gibts hier noch einen bunten rest, der noch nicht weiß, was er mal werden will. leinwandbindung zweifarbig.
65 cm x 19 cm

IMG_2321 IMG_2322

freitag nachmittag

gegen 14.30 uhr haben wir uns dann sofort auf den weg zur sommerhütte gemacht. die katzen haben wir doch zuhause gelassen. war für beide seiten entspannter.
mein finne hat dann gleich mal die sauna angeworfen und wir sind auch in den eiskalten see gestiegen. schwimmen konnte man das nicht nennen, war zu kalt.
und wieder mal haben sich die crocs als praktisches schuhwerk erwiesen. der seeboden war steinig und mit den crocs war es kein problem da rein zulaufen. selbst mein finne hat inzwischen ein imitationspaar für 10e (in schwarz) und ist begeistert wie bequem und praktisch die schuhe sind.

sonnenaufgang morgens um sechs (ich mußte aufs klo und da ich da eh schon wach war...)
IMG_2297

überdachter grillplatz, boot und steg. im hintergrund finne auf dem weg zum holzlager
IMG_2299

hütte mit auto
wir haben oben geschlafen, dort befand sich auch der fernseher. das klo war im saunavorraum, die tür dazu ist hinter dem baum...
das war bis jetzt die beste hütte in zehn jahren finnland. ordentlich, gute qualität mit kleinen liebevollen details und alles hat funktioniert.
IMG_2301

heute morgen hab ich mich dann noch für eine halbe stunde in den wald begeben und die letzten heidelbeeren und viele preiselbeeren für den nachtisch gepflückt.
IMG_2308

das wetter war kalt und wechselhaft, aber wir wollten ja sowieso hauptsächlich in die sauna und faulenzen (und mit dem kaminfeuer spielen), also hat das schon gepasst.

freitag

am freitag gings endlich los mit dem weben. zuerst hat die lehrerin ein bischen an meinem webstuhl demonstriert (in rot) wies geht und dann durfte ich. macht spaß.

webstuhl von unten. pedale und zwischenteile mit schnüren und knoten...
IMG_2292

webstuhl von hintern und von vorne
IMG_2293 IMG_2294

demonstrationsteil der lehrerin
IMG_2291

mein werk eines nachmittags
IMG_2295

fast vergessen

am mittwoch ist lilli ins klo gefallen.

da turnt sie ja immer mit vorliebe drauf rum (auf dem sitz) und kuckt sich das wasser an. alles so interessant.

am mittwoch ist jetzt ihr hinterteil abgerutscht und ordentlich naß geworden. zum glück wars das hinterteil und nicht der kopf und sie kam alleine wieder raus. ich war grad unter der dusche und hab nur heftiges geklettere und gekrabbel gehört.

elli fand den nassen schwanz ihrer schwester dann hochinteressant...

probefärben

IMG_2277k IMG_2284k

IMG_2280k IMG_2285k

IMG_2282k IMG_2281

IMG_2283k

von oben links nach unten rechts:

schnurbatik mit eingebundenen knöpfen

klassische schnurbatik mit gefaltetem stoff

mit zeichenkohle auf stoff malen, mit siebdruckfarbe fixieren

einen brei aus weizenmehl auftragen, trocknen lassen und mit dem pinsel oder schwämmchen drüber, danach das mehl vor dem fixieren abkratzen, da es beim bügeln (fixieren) sonst eine dauerhafte verbindung mit dem stoff eingeht (wird sicher nicht meine lieblingstechnik. das mehl zu entfernen ist nervig - und auch erst zur hälfte getan)

farbe mit siebdruck auftragen und mit einem stift oder stäbchen ein muster einkratzen

stoffdruck mit filzstiftende und styroporrest

"aurinkovärjäys" - farbe mit einer speziellen emulsion (ruiskuemulsio) mischen, auftragen, den stoff knittern oder papierformen auflegen (ich habe beides gemacht - das teil ist gebügelt, auch wenn es nicht so aussieht). da wo die falten und das papier sind, wird es heller.

alle teile werden durch bügeln fixiert, mit ausnahme der ersten zwei.

wochenrückblick

montag:
vormittags gewebe- und stoffbindungstheorie. hä? kann ich das bitte am praktischen beispiel nochmal sehen? ich verstehe die worte, aber ansonsten nur bahnhof.
nachmittags "kennenlernspiele" für die "erstklässler". laura3 (wir haben drei lauras bei insgesamt 14 schülern) und ich entscheiden spontan, daß wir für eine rally (?) durchs schulhaus in begleitung 17-jähriger zu alt und unmotiviert sind und doch lieber weiter weben gehen.

dienstag:
farbkreis malen und irgendwelche modefarben zu treffen versuchen (mit wasserfarben) vor dem mittagessen. nach dem mittagessen um 11.00 uhr abfahrt richtung ilomantsi und möhkö. im ruukki-museum gibts einen langen teppich und vier vorhänge, die als auftragsarbeit von unserer schule hergestellt wurden, zu betrachten.
in ilomantsi besuchen wir das puppen- und bärenhaus und das handarbeitszentrum.

möhkö
IMG_2228 IMG_2226
IMG_2224 IMG_2234

ilomantsi
IMG_2246 IMG_2252

IMG_2257 IMG_2259

mittwoch:
pflanzen mit bleistift malen. örks.
im opo-unterricht wird erst mal nachgeforscht wo die fehlenden vom montag waren. da es eine pflichtveranstaltung war, kann man nicht einfach so fehlen. da laura und ich allerdings in der schule waren und was sinnvolles getan haben, shee ich da kein problem. danach bekommen wir die frohe botschaft, daß jetzt der test zur feststellung von leseproblemen (leseschwäche, probleme beim textverständnis usw) durchgeführt wird. in finnland hat jeder schüler, der probleme hat dem unterricht zu folgen, ein recht auf zusatzunterricht. also wird regelmäßig geprüft, ob die schüler der altersstufe gerecht fähig sind (der mathe-test kommt noch irgendwann).
auf meine frage, wie das mit nicht-finnischen-muttersprachlern gehandhabt wird, bekomme ich die antwort, ich soll einfach mal machen und draufscheiben, daß deutsch meine muttersprache ist.
der test besteht aus fünf teilen.
1. fehler in wörtern suchen.
2. wortschlangen aus vier wörtern an den passenden stellen trennen.
3. 20 worte nach diktat schreiben.
4. 20 fantasie-worte nach diktat schreiben.
5. unpassende worte aus einer in kompliziertem finnisch geschriebenen geschichte heraussuchen.
bei teil eins liege ich hinten. das problem ist, das ich nur wörter korrigieren kann, die ich auch kenne.
beim zweiten teil schneide ich besser ab, als ein teil meiner klasse.
beim dritten und vierten teil habe ich probleme mit den doppelkonsonanten und schneide recht schlecht ab, aber natürlich gibts auch ein paar richtige...
beim fünften teil bin ich schon recht genervt. 52 falsche wörter in einer fünfseitigen komplizierten geschichte zu finden ist argh. 26 finde ich. damit bin ich zwar die schlechteste in der klasse, aber die schlechteste finnin hat 30 gefunden. ha!
die erikoisoppettaja ist begeistert von meinen fähigkeiten nach drei jahren finnisch (ich auch) und befindet, ich hätte keine leseprobleme (finde ich ich auch).

donnerstag:
der webstuhl ist fertig eingerichtet. morgen gehts los mit weben!

einen schweren tag

hatten die katzen wohl heute draußen. lilli schläft unfotografierbar in der höhle des kratzbaum, während elli schlapp auf der obersten plattform herum hängt...

IMG_2223

....

unser schulraum

IMG_2207


mein webstuhl

IMG_2208


mitten im litzenfädeln
(stand heute morgen - und ich mußte es nochmal machen, weil ich die fäden teilweise verkreutzt hatte (und das obwohl ich gestern gefragt habe, ob das eine rolle spielt - da haben wir uns wohl mißverstanden))

IMG_2209


mitten im kettfäden durch den webkamm ziehen, stand heute nachmittag

IMG_2210

katzen...

wachsen und wachsen. beide wiegen inzwischen über 1400 g, wobei elli schon vor zwei wochen lilli überholt hat. bekommen haben wir sie mit knapp über 900 g.
da bei jetzt die erste impfung hinter sich haben, dürfen sie auch raus. deshalb tragen beide auf diesen bildern auch halsbänder, da es hier in der wohnanlage viele kinder gibt, die eine "unmarkierte, herrenlose" katze mit nach hause nehmen würden.
am besten ist es auch, man beobachtet was die katzen draußen machen, da ein auto noch nicht als potentiell gefährlich erkannt wird und gerne auch mal in den motorraum gekrochen wird.
bis jetzt konnten wir sie aber immer noch mit dem laserpointer (auf den sie ganz scharf sind) wieder hervorlocken.
bäume werden schon mit abschätzendem blick betrachtet und die kleinen birken vor dem haus auch schon mal bis zur hälfte hoch geklettert.

die bevorzugte kraulposition von lilli

bevorzugte kraulposition

die bevorzugte schlafposition von elli, die inzwischen deutlich nachgedunkelt ist und immer mehr richtung schwarz tendiert

bevorzugte schlafposition

nachmittagskaffee

wie immer da:

IMG_2201

und dann in kindheitserinnerungen geschwelgt und eine karkkipussi für einen euro gekauft...

kindheitsträume

weiter in der woche

mittwoch:
"product design" oder eine collage zum thema licht und schatten. danach die wöchentlichen zwei stunden organisatorisches. mittwochs ist ein kurzer tag.

donnerstag:
weiter am webrahmen gebastelt. die kette auf den kettbaum gewickelt und angefangen die kettfäden durch die niisi litzaugen der litze zu fädeln. werde morgen fertig.
außerdem hatte unsere frühe mittagspause heute den vorteil, daß wir den restlichen schokomoussenachtisch (vermutlich ziemlich fettarm wie alles finnische kantinenessen, aber trotzdem sehr lecker) von gestern bekommen haben. nach unserer gruppe war der weg und regulären nachtisch gibts donnerstags nicht. (wir bekommen nachtisch mittwochs und freitags)

weiter fachvokabular recherchiert:
niisivarsi = schaft
niisi = litze
loimi = kette
loimitukki = kettbaum
pirta = riet (webkamm)
polkunen = pedal
sukkula = schütze

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7036 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren