drin / got it

ich bin drin. seit heute abend. sehr faszinierend. benutzername ist natürlich schneemaennchen

i got my invitation this evening. very fascinating. i am naturally schneemaennchen there.

socken nr. 10-2007 / socks no. 10-2007

10-2007

grüne waldsocken an finnischen männerbeinen. finnische nalle colori-wolle in tarnfarben. 75% wolle, 25% polyamid, 4er nadeln, 52 maschen

green forrest-socks on finnish manlegs. finnish nalle-colori-wool in camouflage-colours. 75% wool, 25% polyamide, 4mm needles, 52 stiches

IMG_0557

bumerang-ferse mit wickelmaschen ohne zwischenreihe. nach dem "genialen sockenworkshop" von ewa jostes und stephanie von der linden. die anleitung ist sehr verständlich, aber das wird trotzdem das erste und letzte mal sein, daß ich das ausprobiert habe. meine standard-bumerang-ferse mit überzogenen maschen (doppelmaschen) gefällt mir besser, ist weniger fitzelig zu stricken und macht bei mir weniger löcher...

i knitted the socks top down with a short row heel and wrapped stiches. this was the first time i knitted a heel with wrapped stiches and i didn't like it very much. i prefer the double stich short row heels which are much less fiddly and have less hole (at least when i make them)

ich habe noch ziemlich viel übrig von der wolle. die socken waren sehr sparsam...

i have quite some leftovers. the socks didn't take much yarn...

IMG_0558


update ufo-list:
  • highland schottische kilt hose in pink - 60%
  • mamluke socks - 40%
  • shetland lace shawl - 10%
  • red thick winter sweater - 90% 98%
  • blue and purple knitted bag - 70% 80% 85%
  • lorna's laces socks, colour river - 30% 50%
  • green socks for finn - 60% 75% 90% 100%
  • black lace summer coat - 40%
  • log cabin blanket - 40%

ruskaretki

mal wieder ein ausflug. dieser war gleichzeitig die abschlußprüfung für unseren naturführer, jarmo, der an unserer schule "luonto-opas" gelernt hat - wir waren seine versuchskaninchen.
zuerst sind wir mit autos eine viertel stunde in die wildnis gefahren, um uns dann direkt in den wald zu schlagen und einen lampi (teich) zu suchen.

again a trip today. this one served also as a final exam or our nature guide, who studied his business at our school.
at first we drove by car for about 20 minutes into the wild. then we walked directly into the woods in order to find some lampi (pond)


IMG_0531 IMG_0532

weg suchen - looking for the right direction
IMG_0533

im wald stehen - just standing there
IMG_0534

held spielen - pretend to be a hero
IMG_0536

das ziel sehen - nearly there
IMG_0535

noch ein stück durch den wald stapfen - a little bit more of the forrest
IMG_0538

das essen wartet schon - the food is already waiting
IMG_0539

essen - eating
IMG_0540 IMG_0541

danach haben wir ein bischen geangelt. aber außer zwei mini-barschen gabs keine erfolge zu berichten. zum glück hatte unser organisator auch würstchen zum grillen organisiert...

nach der zweiten runde essen gabs einen wettkampf im gummistiefelweitwerfen. weiten zwischen 12 und 21 meter wurden erziehlt. Bei der finnischen weltmeisterschaft im gummistiefelweitwerfen liegen die besten weiten wohl so um die 40 meter...

after that we tried fishing. but unfortunately only a two small fish were caught. but our nature guide was prepared and we had some sausages for barbecue

after eating we had a rubber-boot-throwing-competition. that seems to be a typical finish sport (they even have a world championship here) and we managed 12 - 21 meters. the professionals throw the boot up to 40 meters i am told...


IMG_0547 IMG_0544

IMG_0546 IMG_0549

dann gings auf der straße zurück, die mehrheit hatte keine lust mehr auf wald... - as most of us didn't want to go dorectly through the forrest anymore (i wonder why), we choose the road for our way back
IMG_0552 IMG_0553

ankunft bei den autos - finally the cars
IMG_0554 IMG_0555

herbst/autumn

IMG_0528

perfekter herbsttag/perfect autumn day

frühstück am jokiasema

breakfast at jokiasema

IMG_0517


besuch beim vogelbeobachtungsturm vom donnerstag

walk to the bird watching tower visited on thursday

IMG_0525

IMG_0524

IMG_0522

katzengrab/catgrave

IMG_0530

large rectangle, victorian lace today

IMG_0514 IMG_0515

IMG_0516

163 cm x 52 cm (64 in x 20 in), lorna's laces colour mother lode, 4 mm needles

bis ende der woche? / until end of next week?

Found you!

* You signed up on July 20, 2007
* You are #19086 on the list.
* 2939 people are ahead of you in line.
* 15644 people are behind you in line.
* 46% of the list has been invited so far

ravelry

jeeeeee

IMG_0512

endlich

finally
  • victorian lace shawl - 100%
  • highland schottische kilt hose in pink - 60%
  • mamluke socks - 40%
  • shetland lace shawl - 10%
  • red thick winter sweater - 90%
  • blue and purple knitted bag - 70% 80% 85%
  • lorna's laces socks, colour river - 30% 50%
  • green socks for finn - 60% 75% 90%
  • black lace summer coat - 40%
  • log cabin blanket - 40%

Das nächste objekt wird dann der rote pullover sein....

the next project to finish will be the red sweater...

ausflüge/trips

die schule ist sehr abwechslungsreich, wir machen jede woche mindestens einen ausflug. diese woche gings mit der biologie-lehrerin zu einem vogelbeobachtungsturm in einem naturschutzgebiet 5 km vom stadtzentrum entfernt. leider gabs keine vögel zu sehen, die sind wohl alle schon weg in den süden.... (aber es gab ein paar schafe)

school is very diversified. every week there is a field trip to some place. this week we visited a bird watching tower in a nature protection area just 5 km from the city center.
unfortunately there haven't been any birds to watch, they all left for the south obviously... (but there have been some sheep)


IMG_0494 IMG_0495

auch dieser turm hat wieder einen exotischen namen...
again a tower with an exotic name
IMG_0496

IMG_0500

IMG_0497

wir waren beim "lintutorni"
we hve been at the "lintutorni"
IMG_0501

postcrossing

ein paar postkarten sind in den letzten tagen angekommen...

some postcards arrived lately

st. paul, minnesota, usa (us-123888)
US-123888

dresden, germany (de-98361)
DE-98361

estonia (ee-12757)
EE-12757

estonia (ee-12327)
EE-12327

mmmmmmmmmhhhh.....

omenapiirakka

apfelkuchen

applecake


omenapiirakka


speziell für die ringelstrümpfe:


teig:
1 dl weizenkleie (oder in meinem fall dinkelschrot, weil keine weizenkleie im haus)
2 dl weizenmehl
1 tl backpulver
1,5 dl zucker
1 tl vanillezucker
75 g flüssige margarine (oder auch öl, weil keine margarine im haus)
2 eier
1,5 dl joghurt, sahne oder piimä (finnische sauermilch)

belag:
äpfel nach geschmack - ich habe so 6 -7 genommen und aufgehört, als ich meinte genug zu haben...
zitronensaft gegen das braun werden
1,5 dl zucker
1,5 el weizenmehl
1,5 tl zimt
1 tl vanillezucker
25 g flüssige margarine oder butter (oder öl, weil siehe oben)

also erst mal habe ich die teigzutaten verdoppelt, bis auf das öl. da habe ich nur knapp zwei drittel (der doppelten menge) genommen, hat auch gereicht.
alles zu einem normalen rührteig zusammenrühren und auf einem ausreichend großen backblech verteilen (ich kann keine genauen angaben machen, ich backe viel nach gefühl)

die äpfel schälen und in kleine stückchen schneiden (ich habe den gurkenhobel mißbraucht, weil das am schnellsten ging), während des kleinschneidens immer mal wieder mit zitronensaft beträufeln (in einer schüssel, weil da kommt noch mehr dazu)
dann die restlichen zutaten dazugeben. ich habe deutlich weniger öl genommen, da ichs nicht so furchtbar fettig mag und ich habe auch weniger zucker genommen, da die äpfel schon recht süß waren. dafür habe ich deutlich mehr zimt genommen. ich mag zimt. und auch mehr vanillezucker. ich mag auch vanillezucker. gut miteinander vermischen und auf dem rührteig verteilen. eventuell ein kleines bischen festdrücken.

bei 175 ° ca. 40 min backen.

sorry, don't feel english today :-(

dazwischen/in between

IMG_0491

gestern mal eben dazwischen geschoben. aus dem buch "last-minute knitted gifts" von joelle hoverson der "children's cotton hat" in der babygröße.
die mütze ist in der "zwei-bis-vier-stunden"-kategorie und das triffts auch so ziemlich. premiere für mich: i-cord. ist zwar nicht schwer aber nach sechzig zentimeter bin ich mir sicher, daß ich das nur in ausnahmefällen machen werde... so langweilig.
100% baumwolle, 4er nadeln.
die maße stimmen, aber es kommt mir so klein vor. es ist schon ewig her, daß ich das letzte mal ein frisch geschlüpftes baby gesehen habe, diese woche werde ich tanja aus dem letzten sprachkurs besuchen, die vorige woche montag eine kleine tochter (3300 g, 47 cm) bekommen hat. hoffentlich passts.

yesterday, between knitting socks and ironing. "children's cotton hat" from "last-minute knitted gifts" by joelle hoverson.
the hat is in the "two-to-four-hour"-chapter and that's about how long it took. a first for me: i-cord. not difficult but oh, so boring.
100% cotton, 4mm needles
the dimensions are as in the book, but it looks so small. it was ages ago that i saw a "really new" baby the last time, but this week i will visit tanja, a collegue from the last language course, who got her baby a week and a half ago.
hopefully it will fit.

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7048 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren