neuer lieblingsplatz

die katze hat seit ein paar tagen einen neuen lieblingsplatz, auf den sie besteht, sobeld ich mit dem laptop im sessel sitze...

IMG_0365 IMG_0368

eine kombination aus meinem arm und der sessellehne.

scheint sich auch wirklich hervorragend zum schlafen zu eignen (auch ohne meinen arm)

IMG_0367

keltisch...


You Are A Poplar Tree

People tend to look up to you, and it's a bit lonely at the top.
Inside, you are not always self confident, but you show great courage.
Mature and organized, you are reliable in any situation.
You tend to have an artistic or philosophical outlook on life.
You are very choosy in love and take partnership seriously.


was soll ich davon jetzt halten? organized? ich? people tend to look up to me? hab ich noch nichts bemerkt von.
beim rest habe ich weniger einwände...

gefunden bei der suse

nami nami

wie zu erwarten war, war heute morgen der ganze matsch von gestern gefroren und ich mußte einen umweg fahren, weil die waldabkürzungswege absolut fahrraduntauglich waren.

nachmittags musste ich dringend katzenfutter einkaufen gehen. der rest, der noch da war, hätte nicht für morgen gereicht. leider ist unser nächster tierarzt ende märz umgezogen. so ein mist. nach reijola. das ist das nächste dorf in richtung süden, ca. 12 km entfernt. und in welche straße konnt ich mir natürlich nicht merken. also mußte ich zur städtischen kleintierklinik gehen, auf der anderen seite des flusses, die katzenfutter zwar verkauft, es aber eigentlich nicht mehr tun will (weil der oberboss es nicht so toll findet)

danach bin ich ausnahmsweise mal zum lidl einkaufen gegangen. weingummi. schokopudding. deutsche milchschokolade. mineralwasser mit kohlensäure für apfelschorle. und tippaleipä. (und auch gesunde sachen wie joghurt, milch und obst)

IMG_0359 IMG_0358

das traditionelle gebäck für vappu - der ist zwar erst am ersten mai, aber osterhasen und weihnachtsmänner bekommt man ja auch schon vorher.
hier und hier gibts auch ein rezept. ich kauf sie lieber...

wetterkapriolen

heute morgen hatten wir einen schneesturm. war ein bischen unpraktisch beim fahren mit dem fahhrad. ich mußte die brille abnehmen, weil da der schnee dran kleben blieb und ich nichts mehr gesehen habe. ohne brille habe ich aber auch nicht mehr gesehen, weil ich immer die augen zu machen mußte, da der schnee wegen gegenwind ständig reingeflogen ist. (außerdem sehe ich ohne brille sowieso nicht so viel). zum glück kenne ich den weg....

IMG_0355

inzwischen sind die zehn zentimeter fast schon wieder weg - die autos waren heute mittag komplett bedeckt - und es hat +3 grad und es donnert.
bis ende der woche soll es auch +12 grad geben - echtes aprilwetter eben.


edit: jetzt schneeregnets und stürmts wieder wie blöd.

und schon wieder fahren

am montag gegen elf haben wir uns dann wieder auf den heimweg gemacht.
meinen finnen habe ich in lahti in den zug nach st. petersburg gesetzt und bin dann über mikkeli und savonlinna richtung joensuu gefahren, weil ich noch zwei weitere finnische flughafen sammlen wollte.

der von mikkeli ist ein ziemlicher witz, der von savonlinna ein bischen größer.
flughafen mikkeli flughafen savonlinna

ich habe jetzt bilder von den flughäfen von helsinki, turku, tampere, savonlinna, mikkeli, jyväskylä, joensuu, kuopio, kajaani, kuusamo und rovaniemi.

kurz vor savonlinna gabs dann immer mehr schnee neben der straße und der himmel wurde dunkler und dunkler. und als ich richtung savonlinna/flughafen abbog, lag auch schnee auf der straße. je weiter ich gefahren bin, desto schlechter wurde der straßenzustand. zwischen enonkoski und liperi konnte ich dann 70 km lang nur noch im dritten gang mit 50 km/h vor mich hin schleichen, weil die straße total vereist war.
das beste war dann noch das sonnenuntergangfoto beim warten auf das lossi am hanhivirta
IMG_0347

um halb zehn war ich dann endlich daheim. für die knapp 370 km von lahti nach joensuu über mikkeli, savonlinna, enonkoski und liperi habe ich somit 5:30 h gebraucht...

feiern und essen

am sonntag kamen dann die gäste, erstaunlicherweise fanden auch alle einen platz und es gab unmengen zu essen - soviel, daß danach noch mehr als die hälfte übrig war.

IMG_0320 IMG_0322
(im ofen sind auch noch drei auflaufformen drin)

und eine riesenkanne kotikalja (ich mags ja nicht - ich mochte ja aber auch nie vitamalz) gabs auch
IMG_0326

rumräumen und noch mehr fahren

am samstag haben wir dann angefangen, alles für den sonntag vorzubereiten. es wurden 30 leute erwartet, die alle irgendwo zum essen sitzen sollten
IMG_0313 IMG_0312

nachmittags wars uns dann langweilig und wir sind mal wieder ein bischen rumgefahren

flugobjekte
frühling... IMG_0307

besuch bei dem teich, an dem wir ostern 2005 beschlossen haben, nach finnland zu gehen
IMG_0294
mit wesentlich weniger schnee drauf als vor zwei jahren

und dann haben wir schließlich noch die quelle des aura-flußes besucht, der bei turku in die ostsee mündet und dessen quelle in oripää liegt. und obwohl mein finne da aufgewachsen ist, war er auch noch nie dort. (ist auch nicht wirklich spektakulär...)
IMG_0311

IMG_0309 IMG_0303

IMG_0301

fahren, fahren

am freitag haben wir uns dann also auf den weg in den süden gemacht.

das wetter war gut, die straßen frei - an karfreitag ist hier offensichtlich niemand unterwegs - und nach knapp 6,5 stunden inklusive mehrerer pinkel-/kaffee-/foto-pausen waren wir am ziel.

es ging die ganze zeit ein kalter wind, der umso kälter wurde, je weiter wir in den süden kamen.

während der fahrtzeit habe ich fast einen socken beendet
IMG_0279

gleich nach joensuu haben wir diese wirklich sehr moderne straßenbeschilderung gefunden, die vor diesem bahnübergang warnt
IMG_0263 IMG_0262

wenige kilometer hatten wir auch das vergnügen auf finnischen autobahnen zu fahren
IMG_0266

die sonne ging langsam unter
IMG_0271

und wir haben mal wieder die lok und den salonwagen von mannerheim besucht
IMG_0272 IMG_0273

uskomatonta!

unglaublich. wir haben nicht ein stück süßes im haus. keine schokolade, keine kekse, keine bonbons - nichts.

da mußte ich mir dann eben schnell einen griesbrei mit zimt/zucker machen...

griesbrei

schon wieder eine woche vorbei.

ich erinnere mich schon nicht mehr, was diese woche alles war. nur an eines erinnere ich mich deutlich, der winter kam zurück. die finnen haben da auch einen namen dafür, das heißt hier takkatakatalvi.
temperaturen sind wieder um die null grad und es gibt regelmäßig schneeschauer, der schnee taut auch praktisch am gleichen tag wieder weg, verursacht hier bei uns also keine probleme, aber der wetterbericht/straßenzustandsbericht behauptet, die straßenverhältnisse auf dem weg nach turku wären schlecht. mal schauen.

am donnerstag habe ich endlich mein russland-visum beantragt. dauert ungefähr eine woche und dann gehts ende april für ein langes wochenende nach st. petersburg. das wird sicher toll.

heute gegen etwas später fahren wir noch richtung süden zur schwiegermutter. gepackt habe ich das meiste schon, nur noch eine blöde hausaufgabe für dienstag ist zu machen. und weil ich erst am montag spät abends wieder komme sollte ich jetzt echt endlich anfangen...

städtchen

IMG_0251

erster stopp war wie so oft jokiasema, danach sind wir zum marktplatz und haben das neue "einkaufszentrum" iso myy besucht.
IMG_0257

danach haben wir festgestellt, daß in den ehemaligen mcdonalds am marktplatz ein sehr nett aussehender irish pub eingezogen ist. definitiv einen besuch wert.

gleich um die ecke gibt es jetzt ein neues cafe - coffee house - endlich ein platz an dem es vernünftigen take away-kaffee gibt.

dann sind wir eben noch zur schule meines finnen gefahren. sie steht noch genau da, wo sie vor sechs wochen schon war (ach nee?) und auf dem rückweg, so kurz vor zwei und nachdem wir fast schon wieder daheim waren, hatte ich plötzlich hunger. und weil ich meinem finnen heute die haare geschnitten habe und er deshalb viel geld gespart hat (seine aussage), das er gerne in was vernünftiges investieren will (dito), haben wir umgedreht, sind zurück zum marktplatz und eben mal zum chinesen essen gegangen.
als wir ankamen, war es recht voll, fünfzehn minuten später war es so voll, daß einige gäste keinen platz fanden. und das um halb drei nachmittags.. die sind da wirklich erfolgreich.
nr. 31 - huhn gongbao (ich) und nr. 54 - frittierter fisch in süßsaurer soße (mein finne). es war lecker.

die sonne scheint wieder

und gleich machen wir uns auch auf den weg ins städtchen, aber zuerst noch ein paar projektnews...
  • blau-rote socken aus rödelwolle - einer fertig, der zweite noch nicht angefangen
  • ein sommerlicher lochmustermantel - rückenteil zur hälfte fertig
  • roter, dicker winterpulli - ein ärmel fehlt zur hälfte fertig, der rest ist sogar schon zusammengenäht
  • blaue strickjacke - muß "nur noch" zusammengenäht werden
  • log-cabin-blanket - rechte maschen dauerprojekt, keine eile, ca 1/3 ist fertig
  • mamluke socks aus "folk socks" von nancy bush - ein halber socken...
  • und natürlich der victorian-lace-schal - irgendwo beim 15. 25. 37. rapport des mittelteils mittelteil ist fertig, nur noch der rand fehlt
  • victorian lace-schal für meine schwiegermutter - halb zu zweidritteln fertig fertig
  • highland schottische kilt hose aus dem buch "folk socks" von nancy bush - einer fertig
  • blautönige kuschelsocken - einer zu dreivierteln fertig
  • fischige handschuhe - einer fast fertig
  • thermal aus der knitty - ein dreivierteleinviertel ärmel und ein halbes vorderteil ab der ausschnittkante fehlen


victorian lace today schal mittelteil
IMG_0245

detail
IMG_0247

und der schwiegermutterschal auch aus victorian lace today
IMG_0249

man kann auch deutlich sehen, daß es sich auszahlen würde, wenn man beim spannen darauf achtet, daß die spitzenteile auf die gleiche größe gedehnt werden...

frühling - immer noch

heute nachmittag hat es angefangen zu regnen. das erste mal seit - ich glaube - zwei wochen.

da gestern mein finne wegen den russischen osterferien für eine woche nach hause gekommen ist, haben wir heute das gute wetter genutzt und sind den baum im see besuchen gefahren. dem straßenzustand dort nach wäre es früher auch nicht möglich gewesen mit dem auto hinzukommen.
der see ist noch von dickem eis bedeckt, aber der baum ist schon überzeugt, das es frühling ist und blüht.

IMG_0227

IMG_0238

IMG_0233 IMG_0239

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7050 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren