stöckchen

Wann warst Du zuletzt beim Friseur?
irgendwann ende märz 2006 (ich schneid sie mir selber)

Schminkst Du Dich?
nein, so gut wie nie

Trägst Du Röcke?
höchstens mal im sommer

Was trägst Du nachts?
ein t-shirt

Welche Schuhgröße hast Du?
39/40

Wie viele Paar Schuhe besitzt Du (ungefähr)?
ca 10

Hast Du eine Tätowierung oder ein Piercing?
nur 2 ohrloecher

Wann warst Du zuletzt beim Zahnarzt?
letztes jahr im juli, bevor wie hierher kamen


Mit wem hast Du zuletzt telefoniert und wie lange dauerte das?
gestern mit meiner oma, 14:41 min

Gibt es eine Soap-Opera/Serie, die Du regelmäßig schaust?
csi las vegas/miami, x-files, seit letzten donnerstag vermutlich house,m.d., den sonntags-abend-krimi

Warst Du schon mal im Fernsehen?
ja, im reginal-fernsehen habe was ich zu einer umfrage über das pfandsystem was gesagt

Welchen Sport schaust Du Dir im TV an?
formel1, manchmal fußball

Hast Du eine Phobie?
vor wasserpflanzen im see oder meer, wenn ich da schwimmen soll (irrational, ich weiss, fische machen mir nichts aus, aber pflanzen sind furchtbar)

Hast Du Dir schon mal gewünscht, ein Mann zu sein?
nein, nicht das ich wüsste.

Welche Zeitschriften liest Du meistens?
keine regelmäßig, wenn , dann mal ne handarbeitszeitung

Wo verbringst Du mehr Zeit, vorm PC oder TV?
vorm PC

Wann warst Du zuletzt in der Disco?
das muß so um die zwanzih jahre her sein

Welche Tiere magst Du gar nicht?
spinnen hauptsächlich.

Wenn Du jetzt auswandern müsstest, wohin würdest Du gehen?
hab ich schon gemacht

Bist Du in der Schule mal sitzengeblieben?
nein

In welchem Fach warst Du besonders schlecht?
chemie

In welchem besonders gut?
erdkunde und englisch.

Wie viele Sprachen sprichst Du?
deutsch, englisch, ganz wenig französisch und italienisch, immer mehr finnisch

Welche Sprache würdest Du gerne lernen?
noch mehr finnisch.

Liest Du in Zeitschriften Dein Horoskop?
lesen schon, aber glauben... nur wenns was angenehmes vorhersagt

Beherrschst Du ein Musikinstrument?
ich kann ein bischen blockflöte und klassische guitarre spielen

Kannst Du tanzen?
einigermaßen

Was machst Du nachts, wenn Du nicht einschlafen kannst?
ich kann eigentlich fast immer einschlafen.

Wohin ging Dein bisher weitentferntester Urlaub?
Sri Lanka.

Wann warst Du zuletzt auf einem Konzert?
kann ich mich nicht wirklich erinnern, entweder war das sting, eros ramazotti oder chris de burgh und es war in stuttgart in der schlayer-halle.

Welche CD hast Du Dir zuletzt gekauft?
das müsste väre von tenhi gewesen sein.

Hast Du Dich schon auf der Arbeit krankgemeldet, weil Du einfach keine Lust hattest?
sagen wir mal so, ich war ein bischen krank (hätte schon arbeitne können) und hab mich dann als zu krank zum arbeiten gemeldet. aus richtig gesundem zustand nur wegen unlust hab ich das noch nie gemacht

Welches Zweirad fährst Du?
fahrrad

Wann hattest Du die letzte Auseinandersetzung mit Deinem Partner wegen des Fernsehprogramms?
eigentlich noch nie. wir haben zwei fernseher.

Küsst Du Deinen Partner täglich?
ja.

Hattest Du schon mal ein Blind Date?
ja... war ziemlich blöd.

Hast Du Dich schon mal in einen verheirateten Mann verliebt?
ja... vor zwanzig jahren. endete im chaos.

Was war Dein erstes eigenes Auto?
ford fiesta

Bist Du bei der Führerschein-Prüfung mal durchgerasselt?
nein

Warum hast Du bei dieser Umfrage mitgemacht?
weils mir grad langweilig war. wer braucht sonst noch ablenkung?

ausflug zum höytiäinen-see

mal wieder. ist nicht weit weg, aber malerisch. und der ampel-chip funktioniert immer noch.

auch wieder den baum fotografiert:

IMG_0798

IMG_0801

dabei festgestellt, daß der wasserspiegel seit dem 29.07.06 doch um einiges zurück gegangen ist

IMG_0516

so hoch stand das wasser ende juni

juhannus8

samstag abend

heute abend sind wir einer in finnischen kleinstädten beliebten samstag abend beschäftigung nachgegangen. wir sind mit dem auto zum stadtzentrum gefahren und haben den marktplatz umkreist, sind am bahnhof vorbei gefahren und schlußendlich zur nächsten großen 24h-tankstelle/raststätte gefahren um einen kaffee zu trinken (und eine tüte chips zu kaufen).

und ich schwöre, daß die jungs in der werkstatt ende august bei der installation der motorheizung auch einen grüne-welle-chip ins auto eingebaut haben.
wir mußten in der ganzen halben stunde nicht ein mal an einer roten ampel anhalten. jedes mal wenn wir in die nähe einer ampel kamen, hat die auf grün geschaltet - und das meist bevor wir irgendwelche eventuell vorhandene kontaktschleifen hätten berührt haben können.

pizza und katzen

heute habe ich würstchenpizza gemacht. nach den würstchen ist die katze ja schon ganz verrückt, wenn sie noch in der packung stecken. deshalb war es wohl auch ein fehler, die restlichen pizzastücke in der küche unbeaufsichtigt auf einem teller zum abkühlen zu lassen....

katzendiebstahl

ein bischen tomatensoße und zwiebeln ist noch übrig. der käse war offensichtlich auch lecker.

handarbeit

gestern abend fertig geworden

zackentasche

zackentasche aus baumwolle mir blümchenfutter

blumenfutter

meine kamera mag leider keine blautöne...

brot

weil es hier in finnland praktisch nur brot in plastiktüten gibt, habe ich letzte woche nach langer zeit mal wieder selber gebacken.

leider ist von dem 1 kilo laib schon fast nichts mehr übrig.

kürbiskernbrot

 

damit ihr auch mal was vom finnisch habt...

Teema:
Ystäväsi haluaa matkustaa sinun kotikaupunkiisi. Mitä hänen on hyvä tietää siitä?

Vastaus:
Minun kotikaupunkini on Stuttgart. Se sijaitsee Lounais-Saksassa. Stuttgart on Baden-Württembergin pääkaupunki. Baden Württemberg on eräs Saksan osavaltio.

Stuttgart on aika suuri kaupunki. Siellä asuu noin 500.000 asukasta. Se on myös aika kaunis kaupunki. Stuttgartissa on monta vanhaa rakennusta. Esimerkiksi kaksi linnaa - vanha linna on noin 500 vuotta vanha ja uusi linna on noin 250 vuotta vanha.
Stuttgartissa on myös monta museota, esim. kaksi isoa taidehallia, kaksi automuseota - Porsche ja Mercedes-Benz - ja paljon erilaisia pieniä museoita.

Sinä voit mennä myös kauniiseen vanhaan eläin- ja kasvitieteelliseen puutarhaan.

Jos sinä haluat, sinä voit käydä baletissa, teatterissa, oopperassa tai musikaalissa.

Stuttgart sijaitsee Neckar-joen laaksossa, siksi siellä on suhteellisen lämmintä sekä talvella että kesällä. Harvoin siellä on lunta talvella ja kesällä lämpotila voi olla yli +35 astetta.

Sinun ei tarvitse ajaa autolla Stuttgartissa. Julkiset kulkuneuvot ovat hyviä ja ajavat kaikkialla.

Jos sinä haluat mennä Stuttgartiin sinä voit matkustaa lentokoneella. Joka päivä lentää vähintään yksi lentokone Helsingistä Stuttgartiin.

 

riksu sollte damit kein problem haben ;-)
dafür gabs übrigens ein "hieno teksti"







ps. das da oben war eine schreibaufgabe vom finnisch-sprachkurs. die aufgabe war, einem freund etwas über die eigene heimatstadt zu erzählen, da der da hinreisen will... (der text ist also komplett von mir)

heute bei uns in der wohnanlage

IMG_0777
IMG_0779
mit blitz
IMG_0781

am wegesrand. man beachte die normalgroßen birkenblätter zum größenvergleich...

fertig für die weihnachtskiste...

feather und fan auf dem fahrrad...

neues vom ami

der hatte heute ein längeres gespräch mit der lehrerin weil er relativ oft zu spät kommt. und nachdem der schwede heute auch eine schräge reaktion - wenn auch keinen brief - auf eine freundliche frage erhalten hatte, haben er und ich beschlossen, jetzt doch noch mit der lehrerin zu reden, im falle der ami bei seiner verteidigung wegen zuspätkommens irgendwelche negativen dinge in unsere richtung abgelassen hätte.
war dann auch so. er hat der lehrerin wohl erzählt, es würden ihn zwei leute der gruppe mobben und er würde sich ausgegrenzt fühlen. ok, manchmal können wir uns ein grinsen nicht verkneifen. aber sonst versuchen wir uns so wenig wie möglich mit ihm zu unterhalten und wenn es nicht anders geht, sind wir normal freundlich. daß ich mich in den pausen nicht mit ihm länger unterhalten wiil, liegt nicht in erster linie an dem brief, das war auch schon davor so. man kann einfach nicht mit jedem "befreundet" sein und ich rede auch nicht mit allen russen. (und die stört das auch nicht) ich stricke lieber.
ich habe der lehrerin dann den brief gezeigt und sie hat dann gemeint, ob sie was unternehmen soll. habe ich verneint. für mich ist die angelegenheit erledigt. ich halte mich zurück, wenn er dran ist und damit schluß. wenn er damit ein problem hat, ist das seins und nicht meins.
sie wollte dann den brief erst mal behalten, um darüber mit einer kollegin zu sprechen, die den ami auch kennt. und sie hat mir ans herz gelegt, wenn nochmal was außergewöhnliches ist, sofort zu ihr zu kommen und nicht mehr zu warten.
ansonsten war sie wohl froh, unsere seite der geschichte zu hören. sie hatte wohl schon vorher ihre zweifel, was seine story betrifft, muß dem natürlich aber schon nachgehen, wenn er sich wirklich beschwert.
sie meinte, wenn sowas nochmal vorkommt, müssen wir damit zum chef gehen.
sie meinte auch, sie hätte schon gemerkt, das in der gruppe spannungen herrschen und sei jetzt froh, die genaue ursache zu kennen.

spannungen

spannungen
um 15 cm länger und 7 cm breiter gemacht...

montag morgens um neun in finnland

... und ich sitze im edv-unterricht und mache genau die aufgabe, die ich am 09.05.06 schon mal gemacht habe. es ist den lehrern hier auch nichts neues eingefallen. zum glück habe ich den text ja gepostet und konnte ihn so einfach mal eben runterkopieren. spart zeit.

sonntag abend

und schon wieder ist ein wochenende vorbei...

donnerstag und freitag waren recht ereignislos. diesmal habe ich es geschafft eine dina4-seite im lerntagebuch zu schreiben. es gabe ja auch genug neue grammatik zu beschreiben und er ausflugtag hat auch ein paar zeilen gebracht.
am freitag hatte ich noch mein HOPS-interview. dabei wird besprochen, welche ziele man sich in diesem kurs setzt, wie die leistungen in der abschlußprüfung des vorherigen kurses waren und was man nach diesem kurs machen will. außerdem wollte sie wissen, ob der kurs immer noch einfach für mich wäre. und seit dienstag kann ich guten gewissens sagen, nein, ich bin total verwirrt. sie meinte dann, das wäre nicht schlimm, dieses thema könnte man nicht so schnell lernen, das käme dann mit der zeit. beruhigend zu wissen. außerdem fand sie, daß meine sprechfähigkeiten besser geworden wären, ob wir jetzt zuhause finnisch reden würden. (nö, aber ich kann mich jetzt halt einfacher mit den russen unterhalten...)
weiter hat die lehrerin gefagt, ob mit der gruppe alles in ordnung ist oder ob es probleme gibt. natürlich konnte ich mich nicht bremsen und mußte sagen, daß es ein kleines problem gibt, ich aber im moment nicht ins detail gehen will und ich mich melde, falls das problem größer wird. daraufhin meinte die lehrerin, jetzt wäre sie aber besorgt. ich meinte, bräuchte sie nicht sein, da es ein kleines problem wäre und ich das im moment im griff hätte.
kurz darauf war der freitag zu ende und ich habe den ami dann total verunsichert, weil ich ihm freundlich ein schönes wochenende gewünscht habe, als er an mir beim fahrradständer vorbei gelaufen ist...

was ich gerne wissen möchte ist, wohin die wochenenden immer so schnell verschwinden. ich muß jetzt noch hausaufgaben machen und habe eigentlich keine lust...

retkipäiva

heute war also der tag des ausflugs.

um zwanzig vor neun hab ich den schweden mit dem auto abgeholt, dann sind wir zur uni gefahren und haben im klassenzimmer auf die lehrer gewartet.
unsere gruppe wartete zusammen mit dem anfängerkurs. dabei habe ich festgestellt, daß da zwei deutsche dabei sind. mit einer (aus jena) hab ich mich später noch eine weile nett unterhalten...
die lehrer kamen dann um neun und haben nochmal das program vorgestellt, lagepläne verteilt und aufgabenzettel an kleinstgruppen ausgeben.
ich war mit dem engländer und dem schweden in einer gruppe.
mit 15 min verspätung (wie eigentlich jeden morgen) kam auch der ami. im laufe der nächsten halben stunde hat er mich ca. 3 mal mit blicken getötet (keine ahnung warum diesmal) und war auch den rest des tages irgendwie nicht gut drauf. nach einer endlosen dreiviertel stunde sind wir dann aufgebrochen und haben natürlich auch sofort hingefunden.
vor ort mußten der schwede und ich auf die per fahrrad anreisenden warten, weil unser englisches teammitglied eben per fahrrad ankam (wie auch der ami und das deutsche mädel). danach haben wir uns auf die runde um den see gemacht und buchstaben gesammelt und fragen beantwortet. wir haben uns gut unterhalten und hatten eigentlich viel spaß. der engländer ist echt ein witziger kerl.
nachdem wir wieder am grillplatz waren habe ich mich lange mit der jenaerin unterhalten und dann war es auch zeit, die würste zu grillen. gesessen bin ich dann bei der inderin, die ich aus dem ersten kurs kenne und konnte mich vergleichsweise gut unterhalten.
um 12:30 war die grillpause vorbei und das"sport"programm sollte anfangen. der schwede, der engländer und ich saßen auf der treppe zur hütte und haben uns unterhalten.
der erste punkt des sportprogramms war keppijumppa, was sich als aufwärmgymnastk mit einem 1,50m langen stab herrausstellte. ich habe selbstverständlich und pflichtbewusst daran teilgenommen mußte aber feststellen, das es mit meiner koordinationsfähigkeit nicht weit her ist. ich konnte entweder meine füße oder aber meine arme koordiniert zur musik bewegen, beides gleichzeitig war mir nicht möglich - vielleicht auch deshalb, weil der halbamerikaner (20 jahre) hinter mir ständig "motivierte" geräusche und bewegungen gemacht hat (faxen halt) ;-)
danach hab ich mich wieder hingesetzt, denn der nächste punkt war nordic walking. und da ich sowohl stöcke daheim habe, als auch diese ab und zu benutze, fand ich, daß ich mir den grundkurs schenken könnte. ich wurde nachher auch noch von der instruktorin angesprochen, warum ich nicht mitgemacht habe... ich habs ihr erklärt, aber sie konnte nicht verstehen, daß ich nicht trotzdem nochmal um den see laufen wollte (sportfreaks eben)
die ganze zeit über war der ami irgendwie nicht zu sehen und ich habe ihn auch nicht wirklich vermisst.
auf der heimfahrt gegen kurz nach zwei hat der schwede mir dann noch erzählt, daß er schon fortschritte im hinblick auf den erhalt eines ami-briefes gemacht hat. er hatte es nämlich gewagt, ungefragt die passende vokabel zu offerieren, als der ami vesuchte der lehrerin zu sagen, er wolle (haluta) sich jetzt gerne in die anwesenheitsliste eintragen. und das auch noch zweimal. erst nur als wort-hilfe und als das nicht geholfen hat, hat er den ganzen satz angeboten - ts ts ts. das hat dem schweden zwei böse blicke eingebracht.

die auf dem luontopolku um den see gefundenen buchstaben lauten übrigens L A T R I N K E A I L. ein vernüftiges wort konnten wir daraus bisher noch nicht bilden.

weitere berichte über mein "überleben in feindlichen (amerikanischen) gebiet" werden sicher folgen...

wieder abgeregt....

ich hab mich inzwischen - eigentlich schon seit gestern abend - wieder abgeregt.

der typ kann einfach nicht damit umgehen, daß er nicht alles weiß bzw. andere auch mal was wissen... es ist eigentlich nur zum drüber lachen.

aber mal etwas ausführlicher...

es ist ja nicht der erste kurs den ich mache und bisher war es durchaus üblich, daß man mal dem nachbar sagte, auf welcher seite des lehrbuches ein bestimmtes problem behandelt wird oder man hat generell versucht, behilflich zu sein, wenn man was verstanden hatte und der kollege nicht. aber soweit kam es ja gestern gar nicht.

der gestern erwähnte ami hatte ein problem mit der bildung des partitivs in einer ganz speziellen form. zufällig wusste ich, auf welcher seite im buch die erklärung dazu steht und habe mich umgedreht und ihm dies ganz freundlich gesagt. er hat dann noch die lehrerin gefragt und sie hat es ihm auch extrem ausführlich - auch mit hinweis auf die buchseite - erklärt und er hats dann auch verstanden. eine weile später war kaffeepause und ich bin mir einen kaffee holen gegangen und wie ich zurück an meinen platz komme, finde ich ein dina4-blatt auf meinem tisch vor.
nichtsahnend fange ich an zu lesen und denke mich trifft der schlag. der ami wirft mir vor, ich hätte ihn "insulted" und "embarrassed", weil ich ihm unterstellt hätte, er wüsste nicht, auf welcher seite im buch wir uns befinden. meine einmischung wäre weder erwünscht noch hilfreich, sondern nur ablenkend. er hätte die lehrerin gefragt und nicht mich, er würde mit der lehrerin reden und nicht mit mir. außerdem würde er mir dies deshalb schriftlich mitteilen, weil es offensichtlich nicht helfen würde, wenn die lehrerin mehrfach sagt, man solle nicht vorsagen. ich möge doch seine art des lernens respektieren und mich am besten generell raushalten. und das ganze in einem stil und ton, daß ich nicht wußte wohin mit mir.

bis jetzt hat sich noch keiner beschwert, ich würde zuviel helfen. ich sage generell bei fragen an die allgemeinheit erst etwas, wenn sich sonst keiner traut bzw. nach angemessener wartezeit keine antwort von der gruppe kommt (und ich zufällig die antwort weiß). öfters fragen mich meine mitschüler nach meiner lösung und diskutieren diese mit mir. dem schweden ist es ganz recht, wenn er eine erklärung bekommt, die ein bischen einen anderen weg nimmt, als die der lehrerin, weil manchmal denkt es sich leichter um die ecke, als wenn es ein muttersprachler direkt erklärt. wenn ich zuviel sagen würde, würde die lehrerin mir das sagen, wir machen schließlich schon den dritten kurs zusammen und bisher war mein verhalten für sie ok.
bis gestern hatte ich noch kein wort im zusammenhang mit finnisch mit diesem ami gewechselt, eigentlich generell kaum mit ihm geredet, weil mir seine art, jede unterhaltung in einen vortrag über chinesiche medizin, die schädlichen wirkung von aspartam, martial arts und deren geschichte, die amerikanische regierung und ihre fehler und vollwertige ernährung im zusammenhang mit protestantischem glauben unter besonderer berücksichtigung esoterischer gesichtspunkte, zu verwandeln, auf die nerven geht.
(kann mir noch jemand folgen? und gleich zu klarstellung: ich finde keines dieser themen grundsätzlich langweilig, verwerflich oder einfach blöd. ich möchte aber trotzdem keinen mit amerikanischem akzent geschmückten vortrag drüber hören oder zumindest nicht, wenn ich mich gerade mit jemand anderem über etwas anderes unterhalte)

ich habe mich dann heute mit dem schweden über die sache unterhalten. erst wollte er es nicht glauben und dann haben wir uns einfach nur scheckig gelacht. inzwischen kann ich nämlich drüber lachen. der schwede will jetzt unbedingt auch so einen brief bekommen. er will versuchen, dies bis freitag geschafft zu haben.

eigentlich ist der ami zu bedauern. offensichtlich kann er nicht damit leben, nicht im mittelpunkt zu stehen und nicht der einzige zu sein, der was zu sagen hat bzw. was weiß. er ist immer total verblüfft, wenn jemand etwas zu seinen vortragsthemen sagen kann und es nicht falsch ist.
er versucht die leute zu manipulieren und traut sich dabei nicht, direkt die leute bei problemen anzusprechen, denn da könnte eine sofortige reaktion kommen, die nicht in seinen kram passt.
zuerst wollte ich ja eine antwort an ihn verfassen, aber damit wäre ich auf sein spiel eingegangen und hätte ihm das gegeben, was er wollte. bestätigung und aufmerksamkeit. und das wird er von mir nicht bekommen.
der schwede hat übrigens gemeint, wenn er den brief bekommen hätte, hätte er vermutlich sofort laut loslachen müssen...



btw. der grillausflug morgen findet statt. wir haben ein richtiges programm mit sport und spiel und keppijumppaa (ich werde erzählen, was das ist, wenn ich weiß, was es ist, weil ich es machen mußte), sauvakävelyä (nordic walking) und würstchengrillen am lagerfeuer

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7063 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren