nerv...

das wetter ist richtig herbstlich, die blätter fallen von den bäumen und es regnet jeden tag.

am mittwoch wollen wir einen grillausflug machen - die wetterleute sind sich noch nicht einig, wie es werden wird.

ansonsten habe ich gerade ärger mit einem amerikaner aus unserer gruppe. sowas ist mir ja noch nie passiert und ich sag jetzt einfach mal ganz frech, das liegt an ihm. schließlich habe ich bisher noch mit niemandem im sprachkurs so ein problem gehabt.
details werde ich eventuell berichten, wenn ich mich entschieden habe, wie ich auf die heutige sache reagieren soll. im moment schwankt meine stimmung zwischen gnadenlos sauer und verletzt, weil er mir sachen unterstellt, die ich nicht getan habe. das ist keine gute basis für eine rationale reaktion. zum glück konnte ich mich im kurs gut genug beherrschen, daß ich nichts gesagt habe, was ich jetzt bereuen würde...

schal

gestern von der nadel gehüpft und noch nicht endgültig gewaschen und gespannt, aber trotzdem beeindruckende farben:

feather and fan schal für die weihnachtsgeschenkekiste
50 g crystal palace kid mohair, nadeln nr. 3, 72 + 2 maschen

feather and fan schal feather and fan

im moment noch 1,30m lang und 18 cm breit. bin gespannt, was sich durch spannen noch rausholen lässt....

schon wieder mittwoch

am samstag sind wir also mit den zwei mädels durch die stadt gehirscht und haben so ein bischen gezeigt, wo man was einkaufen kann und welcher supermarkt wenigstens ein bischen asiatische sachen hat (die eine studentin ist chinesin, die andere bosnierin und beide studieren in deutschland)
um halb eins haben wir die zwei dann wieder bei ihrem wohnheim abgesetzt und den rest vom tag habe ich spätzle gekocht, auf der couch gelegen, mich von der katze nerven lassen (lass mich raus. lass mich rein. raus. doch nicht. was zu essen. schneller und mehr. tür aufmachen. ich will jetzt zwar nicht raus, aber wehe du machst die tür zu - mir doch egal, daß es draußen nur 15 grad hat und drinnen kalt wird. ich hab ein fell)

am sonntag ist p. mit den zweien noch zu joensuu elli gegangen, damit die den mietvertrag unterschreiben. sie wollten dann in der stadt bleiben und p. brauchte sie nicht mehr heimfahren. dann habe ich aus den übrigen spätzle vom samstag käsespätzle gemacht. haben wir schon ewig nicht mehr gehabt.
am abend habe ich noch eine von p.s neuen hosen gekürzt und am bund enger gemacht, weil er die am montag mit auf eine einwöchige exkursion nach rußland nehmen wollte. er hat nebenher gepackt.

am montag habe ich ihn morgens um halb neun - nach einem zwischenstop beim bankautomat und beim supermarkt, weil wir seit wochen vergessen ein deo und neues shampoo zu kaufen - zu seiner schule gefahren. als ich dann das auto wie gewohnt auf dem großen parkplatz bei der areena abstellen wollte, mußte ich feststellen, daß jetzt auch die hinteren zwei reihen eine parkzeitbegrenzung von drei stunden haben. also in der mittagspause nochmal hingelaufen und die parkscheibe neu gestellt.

nachmittags bin ich dann endlich zu jysk (der finnischen ikea-variante) gefahren und habe uns neue bettdecken gekauft. und auch noch neue bezüge, weil finnische bettdecken sind 1,50m breit und können 2,10m lang sein. unsere alten deutschen waren nur 1,30/2,00 und p.s war sogar nur noch 1,10m breit, weil beim waschen geschrumpft. welch ein angenehmes gefühl, sich in einer richitig großen bettdecke einzuwickeln.

gestern haben wir dann unser lerntagebuch zurückbekommen. und so langsam komme ich mir vor wie im kindergarten. ich mag das lerntagebuch ja nicht so. deshalb höre ich nach einer halben seite, die ich mir mühevoll aus den finger gesogen habe, auf. nicht, daß ich schwierigkeiten mit der "technischen" ausführung habe, mir fällt einfach nichts ein bei sowas. rumschwafeln kann ich auch auf deutsch nur schwer. gib mir ein gescheites thema und ich schreibe zwei dina4-seiten (heute habe ich zb "mal eben" eine einseitige zusammenfassung von aschenbrödel (tuhkimo) geschrieben auf finnisch - kein problem) ich hatte dann auch nur drei oder vier fehler in der halben seite. aber virpi vergibt jetzt smileys. wenn es gut und genug ist bekommt man ein "hienoa" und einen lachenden :-). ich mit meiner halben (fehlerarmen) seite habe eben nur einen neutralen :-I bekommen. ahja. ok.

weil wir am freitag einen etäpäivä (zuhauselerntag) haben, muß ich heute abend noch einen eintrag schreiben. wird aber auch nicht mehr als eine halbe seite werden.

dann hatte ich mir eigentlich vorgenommen, endlich mal früher ins bett zu gehen. vor zwölf wird das grad eigentlich nie was und die katze meint um sechs, sie wäre am verhungern (ihr magen knurrt und quietscht dann auch wirklich extrem laut) und danach kann ich auch nicht mehr so richtig tief schlafen. ich hatte aber übersehen, das dienstags c.s.i. las vegas kommt. und nachdem es hier nicht so wirklich viele schaubare sachen gibt, lass ich mir das natürlich nicht entgehen. also wirde es wieder halb zwölf bis das programm zuende war und bis ich dann das licht ausgemacht habe, war es auch halb eins... hmpf. ich sollte ein kaffeeleitung von der cafeteria ins klassenzimmer legen lassen.

heute abend kommt nochmal c.s.i. ich glaube new york. und das gleich zweimal. um neun und um halb elf. hier kamen mal alle drei varianten (auch c.s.i. miami), aber miami habe ich jetzt schon eine weile nicht mehr gesehen. finde ich auch am schlechtesten von den drei. new york mag ich am besten.

nächste woche am mittwoch wollen wir alle (alle vier sprachkursgruppen) einen ausflug mit grillen und so weiter machen. hoffentlich ist das wetter bis dahin wieder etwas besser. wir haben gerade jeden tag ein bischen regen und grauen himmel.

schon freitag?

was, seit montag hab ich nichts mehr geschrieben?

na dann.

dienstag haben wir unser opimispäivakirja (lerntagebuch) zurückbekommen, das wir jetzt jede woche führen müssen und freitags eingesammelt wird. dient zum schreibenüben.

die abende habe ich damit verbracht, an p.s deutsche austauschstudentinnen emails zu schreiben (es geht bei mir einfach schneller). er ist tutor und betreut zwei studentinnen aus worms. eine davon hatte eine endlose anzahl von fragen. die meisten hätte sie durch ein bischen internet-recherche selber beantworten können, aber natürlich ist es einfacher uns zu fragen. ein großes problem war auch die frage, wie sie ins internet kommt. joensuun elli , der vermieter, gibt genaue informationen, welche adapter man braucht und so weiter. aber vielleicht geht das ja doch anders. können wir da mal nachfragen. kann man das gebraucht kaufen. arghh! ich hab mehr über das telefonsystem und elli-netzwerk geschrieben als ich jemals wissen wollte...

am mittwoch haben wir die vergangheits-bildung und -nutzung wiederholt. sehr praktisch, weil im letzten kurs sind wir da nur nur durchgehetzt. außerdem noch eine zweite sorte vergangenheit (für die, dies interessiert: perfekt und imperfekt. und nächste woche machen wir plusquamperfekt).
abends wieder mails geschrieben.

am donnerstag hatten wir nur den halben tag, weil eigentlich war joen yö (internationaler kulturtag oder so) mit konzernten etc. auf dem marktplatz. es hat aber geregnet und das konzert des joensuuer stadtorchesters wurde kursfristig in den carelia-saal verlegt. war ganz praktisch, der ist nämlich von unserem klassenzimmer nur zwei minuten entfernt. da hab ich dann huilususki zugehört.

und heute waren wir irgendwie alle müde.
nachmittags sind p. und ich dann noch die schlüssel für die zimmer der zwei mädels holen gegangen (und haben nochmal nach unserer parkplatznummer gefragt - die hatten wir nämlich spontan nach dem wechsel anfang august vergessen und ab heute können wir nicht mehr auf unseren alten parktplatz) und haben dann die survival-kits auf die zimmer gebracht, damit das auto heute abend nicht gar so voll ist.

morgen werden wir wohl vormittags mit den zweien durch die stadt gehen, um die sehenswürdigkeiten zu zeigen und am sonntag muß p. nochmal mit denen zu elli (die haben extra wegen den vielen austauschstudenten geöffnet), damit sie den mietvertrag unterschreiben können.

sprachkurs

die letzen zwei tage haben wir imprfekt wiederholt. das ist ganz ok, weil das habe ich vorher erst einmal gemacht - im kurs zwei - und das auch noch im schnelldurchlauf, weil wir zuvor zu sehr mit wiederholungen rumgetrödelt haben.

ich habe dabei festgestellt, das ich ganz gut darin bin, schrittweisen anweisungen zu folgen und sie mir letztendlich zu merken. wenn man mir bestimmte grammatikkonstruktionen zwei- oder dreimal erklärt, dann habe ich sie verstanden. dann brauche ich nur noch übungen, um das ganze zu automatisieren. ich muß dann auch nicht mehr bei jedem neuen wort nachschlagen um herauszufinden, wie man jetzt damit umgeht. ich kann die gelernten regeln anwenden.
was dabei ziemlich hilft, ist nicht ständig zu fragen, warum zb jetzt hier zwei "n" eingefügt werden müssen. das lohnt sich nicht und bringt keinen verständnistechnischen mehrwert. solche sachen muß man einfach als gegeben hinnehmen und dann flutscht das auch.

was ich damit sagen will... wir haben ein paar leute in der gruppe, die ständig nach dem warum fragen, auch wenn es einfach nur eine regel ist und keinen "logischen" grund gibt. das ist wie in mathe . manche gleichungen werden nach bestimmten systemen gelöst, die man als abiturient eben nur befolgt, wenn man wissen will, warum man das so macht, sollte man mathe studieren.
wenn man im finnischen wissen will, warum manchen dinge auf eine bestimmte art und weise gemacht werden, wird einem das vielleicht in einem sprachstudium erklärt - vielleicht auch nicht. ein sprachkurs vom arbeitsamt ist auf jeden fall der falsche platz dafür....

anderes thema:
heute haben wir nachmittags einen film angeschaut. und zwar rölli und die elfen. natürlich auf finnisch, ist ja auch eine finnische mächenfigur.
rölli hat dieses wochenende den nationalen wettbewerb für die "finnischste" märchenfigur gewonnen. zur auswahl standen auch muumin, pikku myy, viivi und wagner (comicstrip in zb in zeitungen), captain pirk aus star wrek, väinämöinen aus der kalevala und noch drei weitere, die mir nichts gesagt haben.

der film war echt klasse!

taschen

strickmäßig bin ich gerade auf dem taschen-trip.

im urlaub wurde diese tasche fertig gestrickt und auch schon längst gefilzt:

filztasche - filztasche nachher

sie ist groß genug für einen leitzordner, mein wörterbuch und meine wasserflasche. ich sollte noch ein futter reinmachen, kann mich aber grad nicht aufraffen.

dann arbeite ich unter anderem an einer tasche aus einer finnischen baumwoll/acryl-mischung. die wolle war im angebot, das 100g-knäuel hat nur 2,50 euro gekostet, da konnte ich nicht anders:

baumwollzacken

und dann habe ich eben mal gerade die komplett-packung für eine kureyon-noro-filztasche angefangen. strickmäßig fehlen nur noch die bezüge für die griffe. dann muß es noch in die waschmaschine.
ich muß sagen, ich verstehe den hype, der in manchen blogs wegen der noro-wolle gemacht wird, nicht so ganz. ok, sie kommt aus japan. aber sie ist kratzig und halt ein dochtgarn. die knäuel haben knoten und die farben sehen irgendwie "staubig" aus. für eine tasche echt ok, aber ich kann mir kein ganzes kleidungsstück aus sowas vorstellen:

filztasche nr. 2 detail - noro

noch immer nicht fertig ist das babyjäckchen für das im oktober fällige baby einer ehemaligen mitstudentin. da kann ich mich grad nicht aufraffen, den zweiten ärmel einzunähen und das ganze zu umhäkeln.

die blaue strickjacke braucht noch einen ärmel und ein vorderteil. das elende rückenteil ist jetzt endlich fertig.

der north-sea-shawl ist zu zwei dritteln fertig.

dafür habe ich noch einen weiteren schal aus einem cashmere-garn angefangen.

und der weihnachtsgeschenk-schal wächst jeden tag in den kurspausen um ein paar reihen.

die angefangenen zwei paar socken ruhen gerade, genauso wie der rote winterpulli, der zu 75% fertig ist.

hausaufgaben

jetzt weiß ich wieder, warum ich mir die hausaufgaben gestern nicht gemerkt hatte.... weil ich sie nämlich vorgestern schon gemacht hatte.

heute haben wir uns weiter in die verbtypen vertieft und ich war mal wieder viel zu schnell. virpi hat versprochen, mir demnächst zusatzaufgaben mitzubringen, damit ich nicht so untätig rumsitzen muß.
ich hab schon überlegt, ob ich sie fragen soll, ob ich während der warte zeiten stricken kann, aber ich glaube, das kommt nicht so gut ;-)

dann gabs ein bischen gruppenarbeit, bischen reden mit den leuten aus dem paralellkurs und einen kleinen ausflug zum jokiasema.
wir haben immernoch mehr als zwanzi grad und sonnenschein, das muß man ausnutzen, ewig wird das so nicht weitergehen.

hausaufgaben muß ich heute noch machen, aber die haben sich nicht zu schwer angehört, wird wohl schnell gehen...

dienstag

was gabs heute (tänään)?

ich wurde in unseren schulgebäude auf finnisch angesprochen, ob der gesuchte raum (huone) hier in diesem gebäude (rakennus) wäre, habe die frage verstanden (ymmärrän) und konnte auch zufriedenstellend (tyydyttävä) antworten (vastaan).

wir haben den ersten unterrichtstag gehabt und ich habe mich noch an die verschiedenen verbtypen erinnnert - mach ich ja auch erst zum dritten mal...

ich wusste warum in einem bestimmen satz partitiv (partitiivi) für das objekt nötig war - es war ein negativer/verneinender satz (negatiivinen lause) und da braucht man immer den partitiv.

die frau (nainen) an der kasse der cafeteria hat mich wiedererkannt - nach knapp zwei monaten (kaksi kuukautta) abwesenheit (poissaolo) und sie hat ja nicht blos zehn kunden am tag - sollte ich mir jetzt wegen meinem kaffeekonsum (kahvia, kahvia, kahvia) gedanken machen?

ich konnte etwa 15 min nachdem virpi die hausaufgaben (läsky) gesagt hatte, an die erste hälfte nicht mehr erinnern (en muista). werd jetzt morgen (huomenna) halt einen teil nicht haben. weiß es beim besten willen nicht mehr. ich werde alt (olen vanha).

habe bei der nachmittäglichen (iltapäivä) schreibaufgabe (kirjoittaminen) locker mehr als eine dina4-seite geschrieben.

grade habe ich jane eyre auf dvd gesehen und mußte weinen (itken) - so ein sentimentaler film (hempeä elokuva) - die verfilmung von robert young mit samantha morton als jane eyre und ciaran hinds als edward rochester ist wirklich gelungen und lässt einen richtig mitfühlen.

und habe sonst nichts von interesse zu sagen. es ist eigentlich nichts passiert heute...

auto-geschichten

so, unser auto ist jetzt für den winter (talvi) gerüstet. wir haben heute eine elektrische motorheizung und einen anschluß für eine innenraumheizung einbauen lassen und einen ölwechsel samt ölfilteraustausch vornehmen lassen. hat auch nur 370 euro (kolmesataaseitsemänkymmentä euroa) gekostet.
außerdem war der tüv (katsastus) fällig. autole kam ohne beanstandung aufs erste mal durch und es hat auch nur 60 euro (kuusikymmentä euroa) gekostet...

auto ist ein teures hobby....

sprachkurs - der dritte

ich bin gerade zurück vom ersten tag.

ich habe die gleiche lehrerin wie in den vorherigen zwei kursen - virpi.

in meinem kurs sind zwei amerikaner, ein engländer, ein marokkaner, ein schwede, ich und zehn russen.

es gibt einen stufe eins-kurs, zwei stufe zwei-kurse und zwei stufe drei-kurse. keinen stufe vier kurs. hoffentlich machen sie im winter dann zwei stufe vier-kurse, damit man eine chance hat, da rein zu kommen.

wir haben gleich mal hausaufgaben bekommen und morgen gehts um neun uhr richtig los. wir müssen jetzt auch jede woche ein lerntagebuch führen, das dann freitags eingesammelt wird und dienstags wieder ausgegeben. man kann also nicht schlampern...

außer mir ist nur eine kürzer in finnland - acht monate - alle anderen sind mindestens 1,5 jahre oder länger hier.
ich habe heute übrigens meinen jahrestag in joensuu. vor genau einem jahr sind wir hier angekommen...

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7063 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren