erdbeeren

heute haben wir fünf kilo erdbeeren gekauft.

hier sieht man noch vier kilo, getrennt in klasse 1a (metallschüssel) - komplett ohne kratzer etc., und klasse 1b (plastikschüssel)- leichte beschädigungen und deshalb zuerst zu essen.

ein kilo haben wir uns für heute schon aufgeteilt....

finnische erdbeeren

daneben sieht man übrigens noch einen weiteren klassiker - ruispalat oder roggensauerteigbrot....

 

tagesablauf

mein plan, heute morgen direkt um neun beim arbeitsamt zu sein, hat natürlich nicht funktioniert. bis ich mich aufraffen konnte, wars dann schon halb elf.
ich bekam die nummer 80. dran war grad die nummer 59. anderthalb stunden später war ich dann auch mal dran (ich war froh, daß ich für die wartezeit mein strickzeug dabei hatte) und konnte mein todistus vorzeigen.
die nette sachbearbeiterin hat sich eine kopie gemacht, mir noch irgendwas erzählt, von dem ich nur die hälfte verstanden habe, mir einen neuen termin ende august gegeben, den ich nur wahrnehmen muß, wenn ich nicht in den sprachkurs nummer 3 komme und dann war ich wieder draußen.

mein nächster weg führte mich zu lindex, hier ist grad überall sommerschlußverkauf, und ich hatte lust ein bischen nach klamotten zu schauen und bei lindex war ich noch nicht gewesen. hab auch was gefunden... bin bei lindex auch noch auf anong getroffen, die nach einer hose gesucht hat.

dann hab ich mich mit p. getroffen und wir haben für ihn zwei paar hosen und neue shorts gekauft.

und dann hab ich die ersten erdbeeren des jahres gekauft und auch ein paar kirschen. die erdbeeren gibts demnächst.

ansonsten ist es mal wieder sommer der variante 1 - warm und sonnig.

schöner tag

lang geschlafen, dann gemütlich geduscht und gegen zwölf sind wir losgefahren.
richtung nord-osten, eno, ahveninen, vuonislahti, paateri kirkko ja ateljee und das ganze über kleine sträßchen wieder zurück. insgesamt sind wir 190 km gefahren.
danach sind wir in joensuu zum chinesen essen gegangen.
gegen sieben waren wir wieder zuhause und wurden von einer frustrierten katze empfangen, die den ganzen tag drin sein mußte.

auf dem weg nach norden
aussicht auf dem weg nach ahveninen

im haus der holzschnitzerin eva ryynänen
sitzgruppe an der küche

ausblick bei ihrem haus
am fluß andere richtung

in ihrem atelier
wandschmuck im atelier

socken nr. 12/2006

außerdem ist gerade noch ein paar socken fertig geworden:

socken nr. 12/2006

peterle-micro soft, 70% acryl/30% schurwolle aus dem supermarkt in stuttgart

morgens in joensuu

naja , ok, so früh war es dann doch nicht, aber um halb zehn sind wir in richtung jokiasema losgeradelt um einen kaffee zu trinken.

dabei gab es das obligatorische seefoto:

jokiasema 30.06.06 morgens um zehn

das wetter wird wieder wärmer, wir haben jetzt so um die 18 bis 20 grad und in der sonne kann man es gut aushalten

der letzte tag

des sprachkurses modul 2 war heute und jetzt hab ich FERIEN!

ok, ich muß am montag noch aufs arbeitsamt, aber das zähl ich jetzt mal nicht.

heute gabs also das todistus fürs kursende und so sieht das aus:
todistus mod 2

laut unserer lehrerin, war das ziel dieses kurses 2- zu erreichen (das sind keine noten, sondern leistungsstufen - geht bis 6 für muttersprachler, hier in joensuu kann man kurse bis stufe 4 besuchen). wie man sieht, bin ich mal wieder über das ziel hinaus geschossen....

in märz hab ich ja auch schon mal mein zeugnis gezeigt, kuckstu da, deshalb spar ich mir das jetzt.

es gab auch wieder eine auszeichnung für die fleißigste, freundlichste, etc. teilnehmerin, aber diesmal wurde nicht gewählt, sondern die lehrer haben das unter sich ausgemacht. bei uns hat anong, unsere thailänderin, das schon bekannte holzschreibset gewonnen. das fand ich toll, weil wenn es eine wahl gegeben hätte, hätte ich anong gewählt. sie war allerdings sehr überrascht und hat sich ziemlich gefreut.
danach gabs noch kaffee und kuchen und um kurz vor zwölf war ich dann daheim.

zuhause angekommen hatte p. dann die idee zur feier des tages eine pizza bei  kotipizza zu holen. es gab die nummer 21 und es war richtig lecker.

außerdem kam heute post von meiner mutter, sie hat mir ein paar strickmusterhefte geschickt, kam gerade recht.

finanzamt rocks!

gerade hab ich mein deutsches bankkonto überprüft und ich habe meine steuererstattung für 2005 bekommen. yeah!

das finanzamt hat tatsächlich nur knapp drei wochen gebraucht um die sache zu bearbeiten und das geld zu überweisen!

arme katze!

gerade wollte unsere katze unbedingt raus (es regnet mal nicht) und als gut trainierter dosenöffner komme ich natürlich ihrem wunsch nach und mache die tür auf.
katze geht raus, springt von der terasse, über den fußweg und macht eine kurze pause auf der rasenfläche.
in dem moment kommt von links ein lautes gekrächze und in bester tieffliegermanier stürzt sich ein mittelgroßer vogel auf unsere katze. die duckt sich verschreckt, dreht um und rennt panisch zurück ins haus. der vogel landet auf der benachbarten birke und krächzt triumphierend.

Scheint so, als hätte unsere katze einen schlechten ruf in der lokalen vogelwelt...

party

die muffins wurden anstandslos gegessen, ich hab ne schüssel indischen reis mit heim genommen und die modenschau war auch nett anzuschauen.

jetzt noch einmal schlafen, morgen um zehn gibts zeugnis.
am montag muß ich zum arbeitsamt und mein zeugnis vorzeigen und dann ist erst mal sommerpause.

mal sehen was wir machen. p. will unbedingt noch ein bischen wegfahren, zb. nach tallin und seine mutter müssen wir sowieso besuchen. wahrscheinlich bringen wir dann die protestierende katze für eine woche zu seiner mutter und fahren dann weiter nach helsinki und mit der fähre nach tallin. mal sehen.
anfang august gehts dann für zwei wochen in die sommerhütte.

hoffentlich haben wir dann besseres wetter als im moment. jetzt haben wir den typischen finnischen sommer der variante 2 - anhaltender, alles durchdringender nieselregen und temperaturen um die 15° ...

wetter

wir haben gerade ein gewitter - es donnert, kein blitz zu sehen, mittelprächtiger regen - das erste seit ich hier bin.

einmal kategorie hmpf bitte.

das sollen ananas-kokos-muffins sein. sie schmecken auch so. sie sehen nur nicht so aus. (glaubt mir, die schrägsten haben wir schon vernichtet)
normalerweise wäre mir das ja total egal, aber die da sollen morgen mit zur abschlußparty.

hmpf.

na, wer sie nicht essen mag ist selber schuld, die schmecken trotzdem gut!

ananas-kokos-muffins

 

botania

heute vormittag haben wir einen kleinen ausflug zum botania gemacht. war das warm. eine sauna ist nichts dagegen. aber schöne schmetterlinge hatten sie. und einen sprechenden kakadu.

juuso, sprechender kakadu blau pink blatt

 

heute

hab ich also mein referat gehalten. war ganz ok, denke ich.

während des interviews habe ich auch die ergebnisse des tests von letzter woche erfahren. war ganz ok. den grammatik-teil hab ich als beste geschafft. 83 von 96 punkten. und auch im spontanen sprechen werd ich besser...

PULLA-REZEPT

echt finnisch.

Zutaten
  • 0,5 l Milch
  • 50 gr Hefe
  • 150 gr Butter oder Margarine
  • 1 Teel. Salz
  • 1 1/2 dl Zucker (kann kein gewicht angeben, ich meß das wirklich immer ab)
  • 1 Eßl. grob gemahlener Kardamom (oder auch ein bischen mehr...)
  • 18 dl (900 gr) Mehl
Die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen und dann einen Esslöffeln Mehl und ein kleines bischen Zucker dazurühren, zur Seite stellen und gehen lassen.
Butter oder Margarine zerlassen (Mikrowelle zb.) und mit der restlichen Milch mischen.
Das Mehl in einer großen stabilen Schüssel mit dem Zucker, dem Salz und dem Kardamom mischen. Dann mit einem Rührlöffel die Butter/Margarine-Milch grob untermischen. Dann die hoffentlich "gewachsene" Hefe drüberschütten, weiterrühren und nach einer Weile anfangen mit der Hand zu kneten. So lange kneten, bis alles gut vermischt ist und der Teig glatt und geschmeidig ist. Er sollte auch nicht zu trocken sein, gerade so, daß es nicht mehr furchtbar an den Händen klebt. Wenn er zu trocken ist, wird er nicht richtig aufgehen (fragt mich, woher ich das weiß....) Tuch drüber legen und an einem warmen Ort so lange stehen lassen, bis sich der Teig praktisch verdoppelt hat. Dann nochmal durchkneten und daraus formen was man haben möchte, zb. kleine runde Pulla (ich nehm ca. 90 gr Teig pro Pulla) oder zwei Hefezöpfe (wenn man nur einen formt, wird er zu dick und bleibt beim Backen innen roh... ich hab zwei Versuche gebraucht, um das herauszufinden).
Nochmal ein bischen auf dem Blech gehen lassen, mit Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen (oder auch Mandeln - wie man mag)
Dann das ganze in den Ofen.
Pulla brauchen etwa 10 - 20 min bei 220 °. Kommt auf den Ofen an. Muß man sich anschauen. Ist Gefühlsache. Sie sind fertig, wenn sie so aussehen, wie auf meinem Bild.
Hefezöpfe brauchen etwa 20 - 30 min. bei 200 °. Muß man auch individuell ausprobieren.
Meiner Erfahrung nach, lohnt es sich, die Temperatur ein kleines bischen runter zu drehen und es ein bischen länger drin zu lassen, dann wird es außen nicht so dunkel.
Bevor man den Zopf aufschneidet, sollte man warten, bis er einigermaßen abgekühlt und die Teigstruktur stabilisiert ist. Man kann den nämlich ganz einfach zusammendrücken und das ist es speckig. (fragt mich mal....)

Viel Erfolg!

Und nicht aufgeben, wenns beim ersten Mal nicht perfekt ist. Man kanns normalerweise trotzdem essen und bei mir sieht es auch erst jetzt so aus, nach dem fünften oder sechsten Durchgang.

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7064 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren