juhla ja leivos ja opiskella
ich wollte mich ja raushalten, aber nachdem das auch nach der entscheidung pro party so vor sich hingedümpelt hat, hab ich beschlossen, mich fürs aufschreiben der mitbringsel aufzuraffen... war eine mühsame angelegenheit. zwölf konnten sich heute schon für donnerstag festlegen, wir waren unentschlossen und auch, dem gesichtsausdruck nach, nicht sicher, was die liste bezweckt. ganz einfach, soll verhindern, daß man am ende mit drei gerührten kuchen und fünf gemischten salaten dasteht und zb keine getränke hat. ich mach muffins. ananas-kokos-muffins.
der plan der restlichen woche:
morgen referat und 15 minuten sprechtest mit imperfekt (hat mir björn verraten, der war schon) und ein bischen unterricht
mittwoch besuch von botania
donnerstag party und ein bischen unterricht
freitag zeugnisübergabe
juhannus und anderes
zusätzlich gab es noch vier weitere tote, die auf andere weise um leben kamen, zb. autounfall, erschossen oder ähnliches.
mein referat hab ich heute übrigens noch nicht gehalten, ich bin erst morgen dran.
und unter den titel, geschichten, die das leben schrieb:
p. wollte gerade einkaufen gehen und zeiht deshalb seine sandalen an. plötzlich fängt er an zu fluchen und wirft beide schuhe weit von sich. es hatte sich eine (vermutlich) wespe in einer sandale aufgehalten und ihn in den "zeigezeh" gestochen. in dem moment, in dem er den einen schuh fluchend auszog, wechselte das insekt den fuß und stach ihn in den anderen "zeigezeh". so ein pech aber auch.
zum glück ist er nicht allergisch. hat aber wohl ziemlich weh getan, er hat sehr gejammert, obwohl er sonst nicht weinerlich ist....
ich habs fertig
jetzt sollte ich mir das ding blos noch ein paarmal durchlesen, damit ich es dann auch halb auswendig vortragen kann...
aaaaahhhhh
wenn ich das heute schreibe, kann ich es morgen auswendig lernen und am montag meine müdliche einstufung auf mindestens 2+ bringen (2 wäre absolut ok, nach dem letzten kurs hatte ich 1+ oder so). also los.
finnischer sommer
gestern war es mir ja noch etwas zu warm und außerdem hat es nachmittags auch geregnet. aber heute: blauweißer himmel, sonne und temperaturen um die 22 grad. perfekt.
gestern "nacht" (dunkel wirds ja grad nicht wirklich) um 23:00 uhr sind wir noch zum jokiasema gefahren um das juhannusfeuer anzuschauen. faul wie wir waren, sind wir mit dem auto gefahren (ich bin gefahren, p. hatte schon etwas wein gehabt) und es war so viel los, daß man nicht bis direkt hin fahren konnte, sondern ein paar hundert meter vorher parken mußte (parkplätze gbs aber zum glück). das feuer war riesig, warm und ich hab auch bilder gemacht, allerdings mit meiner analog-kamera, es dauert also noch bis ich hier was zeigen kann.
danach sind wir noch 20 km in richtung norden zum nächsten see (höytiäinen)gefahren, weil wir den sonnenuntergang sehen wollten und unser seeufer am pielinen in die "falsche" richtung zeigt (nach westen und sonnenuntergang ist eher nördlich). nach einigem gesuche haben wir einen total tollen platz am ende einer extrem schmalen schotterpiste gefunden, an dem auch noch ein rest juhannusfeuer brannte. fotos gibts davon hoffentlich auch, sobald der film voll und entwickelt ist. zu hause waren wir dann viertel nach zwölf und es war noch immer recht hell.
mittagessen
nachtrag zu sonntag
also
am sonntag haben wir noch einen kleinen ausflug in die umgebung gemacht und viel gesehen
zum beispiel das:

oder auch das:

oder das:

juhannus und abschlußtest
hier in joensuu ging die sonne heute "morgen" um 03:02 uhr auf und sie wird in etwa 20 min um 23:04 uhr untergehen. richtig dunkel wird es da dann aber auch nicht.
passend dazu haben wir gerade richtig warmes sommerwetter, heute hatte es 30 grad.

juhannus wird hier ziemlich heftig gefeiert, allerdings nicht direkt am längsten tag, sondern der darauf folgende freitag (also übermorgen) ist ein feiertag und alle läden haben zu. viele finnen gehen dann zum feiern ins mökki (sommerhütte) an einen see und deshalb gibt es im fernsehen gerade werbespots, die davor warnen, betrunken boot zu fahren und dann alberne mutproben (zb. im boot zu stehen und ins wasser zu pinkeln und dabei auf einem bein zu stehen) zu veranstalten. passend zu den nicht mitgenommenen schwimmwesten, die am steg hängen, hängen dort auch die hirne der drei bootfahrenden finnen. offensichtlich sterben jedes jahr mehrere leute an juhannus, weil sie besoffen ins wasser fallen.
wir vom sprachkurs haben jetzt nicht nur am freitag frei, sondern auch am donnerstag einen "etäpäivä", was bedeutet, wir müssen/dürfen zuhause lernen. unsere aufgabe ist diesmal ein fünfminütiges referat über ein beliebiges thema (mir fällt nix ein) vorzubereiten und das dann am montag vorzutragen. dies zählt dann als unsere mündliche prüfung für diesen kurs.
die schriftliche prüfung war heute. wie beim letzten mal drei teile: leseverständnis, grammatik und wortschatz, schreiben. lief ganz gut. gestern hatten wir schon die hörverständnis-prüfung.
nächste woche freitag gibts todistus (zeugnis).
und dann ferien bis ende august.
argh
wenigstens war die maus klein und sie hat sie komplett gefressen (bis auf den schwanz). nicht so wie beim vogel, als sie die hälfte liegen ließ und ich es dann wegputzen durfte.
katzenstories
vor ein paar tagen hat unsere katze ihren ersten selbst gefangenen vogel nach hause gebracht. ich gehe davon aus, das sie vorher schon was gefangen hat - ich saß gerade auf der terasse als sie losging und sie kam sehr schnell zurück - aber es war das erste mal, daß sie was nach hause brachte (außer zecken). ich hab auch bilder davon, glaube aber nicht, das die für den blog geeignet sind....
dafür hab ich endlich mal die kamera bereit gehabt, als sie aus ihrer "lieblingsquelle" getrunken hat:
das kann sie jede stunde einmal (oder immer wenn wir bereit sind den wasserhahn aufzumachen) machen.
das halsband ist übrigens nur zur identifikation da. gestern haben sich schon wieder zwei kleine mädchen auffälig für die katze interessiert. es scheint hier einen katzen mangel zu geben....
wenn die leute wüssten, daß die katze leberprobleme hat und spezialfutter braucht, würden sie sich das vielleicht nochmal überlegen...
gestern abend
haben wir das getan, was viele junge finnen, die in kleinen städten/dörfern wohnen, freitags abends tun. wir sind mit dem auto um/durch die stadt gefahren.
so sahs aus als wir um 23 uhr losgefahren sind
und so als wir eine halbe stunde später zurück kamen

passend zum sommer
wetter
heftiger wind und dunkle wolken. p. sagt, weit weg hört er donner (wenn er das sagt...)
aber gestern habe ich mir den ersten leichten sonnenbrand des jahres geholt und heute nachmittag waren wir wieder eine stunde am jokiasema.
diese woche haben wir im sprachkurs noch drei neue grammatiksachen gelernt (passiv, 3. infinitiv (ma-infinitiv) und imperfekt) und das nur deshalb weil in den wochen vorher extrem rumgetrödelt wurde. wir haben ja auch erst nächsten mittwoch unseren abschlußtest und müssen das bis dahin können - ohne es im unterricht ausreichend geübt zu haben...
morgen muß ich zum arbeitsamt. habe einen termin auf meinem kundenausweis stehen, den ich eigentlich nicht brauche, weil ich im sprachkurs bin und mich schon für den nächsten kurs angemeldet habe. aber wenn ich nicht komme, könnte es sein, daß sie rumzicken. wenn ich hingehe ist es sehr wahrscheinlich, daß sie nur sagen, es war nicht nötig zu kommen. bürokratie...