SOMMER!

endlich ist er da! der finnische sommer!
ich hatte schon fast vergessen, wie toll ich den immer wieder finde.

gestern +24 grad und strahlend blauer himmel. heute +26 grad und noch strahlender. und am wasser geht immer ein leichter wind.
so angenehm. kein vergleich zu den heißen schwülen sommern der letzten zwei jahre in stuttgart, in denen ich jeden tag mindestens zehn mal gestorben bin, weil ich mit der hitze nicht fertig werde...

die dozentin für "fröhliches finnisches arbeitsleben" hatte heute wohl auch keine lust und hat uns mal eben 1,5 stunden früher gehen lassen.
daraufhin bin ich mit dem fahrrad an den jokiasema gefahren hab mich dort mit p. getroffen. wir sind am wasser gesessen, aus den lautsprechern kamen die sommerhits der achtziger jahre und ich hab nen leichten sonnenbrand im gesicht.

so stell ich mir den himmel vor....





natürlich hatte ich die digicam zuhause gelassen. aber heute hats dort ausgesehen, wie auf den bildern von dem link oben. nur weniger leute.

beef jerky - zweite hälfte braucht noch ein bischen

stufe 2c - pute

pute geht noch mal für eine stunde zurück in den ofen - wenigstens telweise. die kleinen stücke sind fertig, aber die dickeren brauchen noch ein bischen.

trotzdem haben wir schon probiert. scharf aber lecker.

beef jerky - erste hälfte ist fertig

stufe 3 - rind

1 kg frisches rindfleisch, neun stunden trocknen im ofen bei 60°, resultat bischen mehr als 400 gramm trockenfleisch. lecker!

beef jerky - zwischenstand nach fünf stunden

man kann es jetzt schon essen. ist noch nicht so trocken, wie wir es gerne hätten, aber schon sehr lecker. die gewürze passen total und das rindfleisch vom lidl und die pute vom prisma sind wirklich gute qualität.

stufe 2b - rind nach fünf stunden

wir haben den rost umgedreht. das ist jetzt das rindfleisch. die pute ist nicht so dunkel.

socken nr. 10/2006

sommersocken in der sonne

aus regia 4fach cotton surf color, nadeln nr. 2,5 glatt rechts mit 4re/2li-bündchen.
einfach bunt

beef jerky teil 2

vorhin das fleisch abgetropft und auf zahnstocher gespießt.
auf den rost gehängt, nachdem ich den ofen mit alufolie ausgelegt habe.
mit dem extra gestern erworbenen ofenthermometer überprüft, ob die temperatur auch nicht über 60° steigt.
jetzt warten auf heute nachmittag.

stufe 2 pute

 

beef jerky

ich hab einfach zu viel zeit... wie sonst hätte ich mich von p. dazu überreden lassen, beef jerky selbst zu machen.

heute also schritt eins.
käuflicher erwerb von jeweils einem kilo feinstem argentinischen rindfleisch und finnischem putenbrustbraten.
alles in dünne scheiben schneiden und mit soja/worchestershire/chili/knoblauch/zwiebel-soße bzw. soja/honig/chili/zucker/knoblauch/ingwer/sesamöl-soße marinieren. in den kühlschrank legen. da wird das jetzt noch bis morgen bleiben.
dann werd ich mich in die küche stellen und den krempel auf zahnstocher fädeln, damit ich es platzsparend in den ofen hängen kann.
5 - 7 stunden bei 60° später sollten wir dann hoffentlich schmackhaftes trockenfleisch haben.

werde weiter berichten.

stufe 1

links pute, rechts rind

zecken!

gestern hatte die katze ihre erste zecke. und wir haben jetzt einen katzenblutfleck auf der terasse. die zeckenzange funktioniert hervorragend. ich finde zecken immer noch widerlich.

ausflug

am sonntag haben wir trotz relativ schlechtem wetter einen kleinen ausflug gemacht.

dabei sind wir mit einem lossi gefahren
mönni lossi

haben ein kanalmuseum besucht
kanalmuseum

der eintritt betrug laut schild übrigens 10 mk. da wir die nicht mehr hatten, sind wir dann halt nur mit dem auto dran vorbei gefahren

und haben dann noch einen waldfriedhof mit "draußenklo" gefunden
waldfriedhof

finnisches toilettenhäuschen finnische rastplatztoilette

 

handarbeiten

ich hab mir einen beutel gehäkelt. (bin ich jetzt ein beuteltier?)

  häkelbeutel

und ihn sogar mit einem futter samt seitentaschen versehen
häkelbeutels innenleben

lieblingstasse

ich hab zwei:

eimal tee
lieblingstasse tee

und einmal kaffee
lieblingstasse kaffee

blumen

so sieht mein blog als graphik aus

twoday

und so mein zweitblog

blogigo

zu machen da:  websites as graphs

kicher.

alle sagen was übers wetter. ich jetzt auch

es hatte hier heute hier in finnland besseres wetter als in deutschland

wir hatten heute +16 grad und strahlenden sonnenschein. in der sonne war es richtig warm.

ich habe gehört vereinzelt fiel heute schnee? (stand jedenfalls bei tagesschau.de)

fleissig heute.

es ist montag, ich sitze im edv-unterricht und habe heute morgen schon meinen kompletten lebenslauf ins finnische übersetzt. das wird so wahrscheinlich nicht besonders viel sinn machen, aber jetzt hab ich wenigstens eine grundlage, an der man mit den "experten" von ffa arbeiten kann.

ansonsten beobachte ich gerade wie hier im kurs word geübt wird. verschiedene schriftarten, farben, kursiv, fett etc.
schon witzig. ich spar mir das jetzt. hab schliesslich grad meinen lebenslauf in word geschrieben. sollte das also können

das wetter draussen ist nass und kalt. heute morgen gabs knapp 9 grad und es regnet immer wieder. trotzdem bin ich mit dem fahrrad gefahren. pöh. solange es nicht eis regnet....

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7064 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren