socken nr. 9/2006

diesmal aus
sockenwolle Nr. 1 cotton stretch color
41% baumwolle, 13% polyamid, 7% elite
stricknadeln 2,5
toe-up mit lochmuster am schaft und rollrand
153190133_c925263b4b1

feiertag

auch hier in finnland. auch morgen haben wir frei, müssen nur bis montag ein paar aufgaben fertig machen, die dann eingesammelt werden.
und wie immer an einem langen wochenende hab ich den heutigen tag mit kopfschmerzen auf dem sofa verbracht. wenigstens haben die kopfschmerztabletten gegen meinen halb eingeklemmten nerv am rücken auf brusthöhe (der gleiche wie anfang mai) geholfen, wenn sie schon nicht wesentlich gegen die kopfschmerzen geholfen haben.

was sie schon immer über finnland wissen wollten,

und nie daran gedacht haben, zu fragen...

also, wenn man in finnland eine öffentliche toilette, zb. in einem kaffee oder in der uni, benutzen will, dann muß man beim abschließen der kabinentür folgendes beachten:

  • der knopf zur türverriegelung lässt sich nur drehen, wenn man die türklinke nicht bewegt, also zb. nicht runterdrücken,sie muß waagerecht sein
  • um die tür zu verriegeln, muß man den knopf nach rechts - also von der schloßseite weg - drehen
  • um die tür zu öffnen, muß man den knopf nach links - also zur schloßseite hin - drehen
  • dabei immer daran denken, die türklinke nicht zu bewegen
  • dann kann man die klinke betätigen und die tür sollte sich öffnen
  • sollte es ein extra licht in der toilette geben, kann man dieses anschalten, indem man den schalter nach oben drückt
  • wenn man fertig ist, kann man das licht wieder ausmachen, indem man den schalter nach unten drückt
  • den lichtschalter findet man gewöhnlich da, wo man ihn nicht sucht

 

 

 

und bevor mich jetzt jemand fragt, warum ich das überhaupt erzähle - in deutschland ist das für gewöhnlich andersrum.

gewohnheiten

p. und ich putzten in deutschland ja immer mit einem spontex tuchschwamm. alles andere war blöd, hat beim auswringen gespritzt oder sich sonstwie schlecht verhalten.

hier in joensuu waren die dinger nicht aufzutreiben, auch nicht von einem anderen hersteller, es gab sowas einfach nicht.

also hab ich im märz den jahresbedarf an tuchschämmen aus deutschland mitgebracht. ist ja nicht schwer, aber den platz hätte ich gut für was anderes brauchen können (noch ne flasche württemberger wein zum beispiel)

heute war ich beim tokmanni einkaufen. war zufällig im gang mit den putzmitteln. und was seh ich? tuchschwämme.

Schreibübung

Kirjoita Asuinpaikastasi

Millainen asuintalo sinulla on?
Kuka asuu vieressä, alla, ja yläpuolella?
Kuinka pitkä matka on kouluun?
Mitä on talon edessä, talon takana ja vieressä?
Millä kulkuneuvola menet keskustaan?
Missä on kauppa, posti, pankkiautomaatti, lääkäri, kioski, puisto,…?

Minä asun opiskelija-asunnossa. Talo on rivitalon ja kerrostalon yhdistelmä. Talossa on kaksi kerrosta ja kuusi riviä. Minä asun ensimmäisessä kerroksessa ja minulla on kolme huonetta, keittiö, suihku ja terassi.
Alla ja vasemmalla puolella ei asu ketään. Yläpuolella asuu kaksi nuorta opiskelijaa. Oikealla puolella asuu nuori perhe: isä, äiti, pieni vauva ja kaksi kissaa.
Koulunmatka kestää viisi minuuttia kotoa kouluun kun minä ajan polkupyörällä.
Talon edessä on jalkakäytävä ja pysäköintipaikka. Talon takana on leikkikenttä ja postilaatikot. Talon vieressä on toinen talo ja päiväkoti.
Minä ajan autolla tai polkupyörällä keskustaan. Joskus minä kävelen. Se ei ole pitkä matka. Se on noin 1,5 kilometriä.
Posti, pankkiautomaatti, kioski ja puisto ovat keskustassa. Lääkäri on Siilaisen terveyskeskuksessa noin 1,5 kilometrin päässä meiltä. Kaupat ovat joko keskustassa tai vastakkaisessa suunnassa, kuten esim. Prisma ja Tokmanni.
Talojen ympärillä on metsä.

arbeitsämter sind doch überall gleich

auch in finnland.
da der sprachkurs über das arbeitsamt läuft - im rahmen der immigrantenintegration - haben wir einmal in der woche "TEVI" (alles über die finnische arbeitswelt und wie man einen job findet) und edv. edv ist soweit ok, wenn auch ein bischen langweilig, weil auf "absolute anfänger niveau". aber tevi macht mich noch wahnsinnig.
laut finnischem integrationsgesetzt dauert das integrationsverfahren drei jahre, während denen man sprachkurse, fortbildungen, praktika, ausbildungen etc. machen kann - eben alles was man braucht um hier arbeitsfähig zu sein. in joensuu werden die immigranten-sprachkurse von der uni angeboten und es gibt vier module (level).
um in meinem beruf arbeiten zu können (auch wenn ich das eigentlich nicht mehr will) brauche ich mindestens level vier. als sekretärin/buchhalterin sollte man die landessprache schon einigermassen können, finde ich.
ich will aber gar nicht in meinem beruf arbeiten, sondern was neues lernen, vielleicht auch studieren. auch dafür brauche ich mindestens level vier. ich mache gerade level zwei.
jedes level dauert drei monate. manchmal bekommt man nicht gleich den anschluss-kurs, weil sich zu viele leute bewerben und man muss ein quartal aussetzen und sich selber beschäftigen. das alles bedeutet, das ich mir frühestens anfang 2007 gedanken über irgendwelche lebensläufe, bewerbungen, übersetzungen von zeugnissen etc. machen muss. ich sage das auch immer wieder der dozentin von tevi (die ist extrem pushy und verlangt dauernd irgendwelche todistukset und übersetzungen davon), weil sie sich das natürlich nicht merken kann. wir sind halt mehr als sechzig leute, da ist das schon ein bischen viel.
heute waren wir jetzt gemeinsam bei einer initiative der stadt joensuu, die sich speziell um die bedüfnisse der immigraten kümmert - mit schwerpunkt russen, weil die hier eindeutig die mehrheit bilden - alles schön und gut.
aber - insgesamt wird hier mit einer unglaublichen aggressivität versucht die leute aus dem integrationsprogramm raus (und somit raus aus dem kosten für das arbeitsamt) und in einen arbeitsplatz zu bekommen.
das finde ich ziemlich kurzsichtig. mit geringen finnischkenntnissen findet man halt auch nur schwer eine qualifizierte arbeit und steht dann genauso schnell wieder beim arbeitsamt auf der matte, weil es mit dem job nicht funktioniert hat. dabei sagt das integrationsgesetzt, das man drei jahre zeit zum integrieren hat. und dazu gehört meiner meinung auch sprachkurs bis level vier, wenn man sich dafür interessiert. danach ist noch genug zeit für arbeitspraktika, die dann auch sinn machen, weil man halt auch was versteht.

katze...

selten so ne vorsichtige katze in der nähe des herdes gesehen...

sie wollte gerade rüber zur spüle wegen "aus dem wasserhahn trinken" und dazu müsste sie über den herd laufen. vorsichtig in zehn zentimeter entfernung angehalten und geschnuppert. weil ich vor einer weile was angebraten habe, ist eine platte noch warm (aber wirklich nicht mehr gefährlich). also wird gemeckert, sich umgedreht und das trinken auf später verschoben. extrem mißtrauisch.
und da erzähl mir nochmal jemand, katzen würden sich nicht lange erinnern (oder auch träumen. unsere zuckt regelmäßig mit dem pfoten im schlaf, als ob sie hinter was herläuft und knurrt und brummt was das zeug hält, als ob sie was erzählen will)

hände

heute hat mir natalja aus der hand gelesen.

ich geb zu, die kommunikation war ein bischen schwierig, weil weder sie noch ich die passenden begriffe auf finnisch wussten, aber die grundlagen konnten wir rüber bringen.

sie wollte die rechte hand, weil die aussagt, was ich selber mache/bin, während die linke hand das zeigt, was von gott kommt (oder so).
demnach werde ich einmal ("1mal" nicht "irgendwann") heiraten (eine kurze linie beim kleinen finger), meinen mann wirklich lieben (zwei gekreuzte linien unter dem zeigefinger), lange leben (genug falten am inneren handgelenk, wenn ich die hand beuge), generell sehr vital und gesund sein (ausgeprägte lebenslinie am daumen mit schwach erkennbarer zweiter linie daneben), viele männliche freunde und bekannt haben (irgendwelche querfalten am daumenballen) und leider keine kinder bekommen (ein knick in zwei falten am handgelenk). sie meinte, es wäre ein gute hand...

öfter mal ein bischen abwechslung ;-)

keväällä ja kesällä - im frühling und im sommer

gibts blumen und pflanzen im garten
  • ruusu - rose
  • orvokki - veilchen
  • narsissi - narzisse
  • asteri - aster
  • krookus - krokus
  • daalia - dahlie
  • tulppaani - tulpe
  • kurjenmiekka - schwertlilie
  • lumme - seerose
  • pihlaja - eberesche
  • puna-apila - roter klee
  • kanerva - heidekraut (erika)
  • leinikki - butterblume
  • ruiskaunokki - kornblume
  • kissankello - glockenblume
  • voikukka - löwenzahn
  • sinivuokko - leberblume
  • horsma - weidenröschen
  • vuokko - anemone
  • selja - holunder
  • valkovuokko - buschwindröschen
  • kaktus - kaktus
  • pelargonia - geranie
  • lilja - lilie
ich bin mir nicht sicher, ob ich das alles auf finnisch wissen wollte...

jetzt

will sie dringend wieder raus.

rettungsaktion oder spielverderber?

katze ist draußen und nicht zu sehen. ich sitze am laptop.
nach einer weile höre ich lautes anhaltendes gekächze von zwei krähen. nachdem ich ja weiß, daß die katze draußen ist und wo sie ungefähr sein könnte, gehe ich nachschauen. und tatsächlich. katze sitze im gras/wald und etwa ein meter über ihr in den bäumen/büschen zwei riesige krähen die einen mordsspektakel aufführen, aber wegfliegen als ich die terassentür aufmache.
ich gehe also rüber, die katze rennt zurück zur terasse und macht genervte geräusche, weil ich sie reingeholt habe.
hab ich sie jetzt gerettet oder gestört? die meinungen gehen deutlich auseinander....

ok, ich gebs zu

auch ich konnte mich heute nacht nicht ganz der eurovision entziehen. ich hab zwar die eigentlichen liedvorträge nicht angeschaut, aber dann die abgabe der punkte. weil, ich wollte wissen, was die finnen machen. 40 jahre eurovisions-teilnahme und nie über platz sechs hinausgekommen. und in diesem jahr mit einem "etwas anderen" beitrag dabei - lordi, hard rock halleluja. nicht komplett unfinnisch, weil es hier ja genug bekannte hard rock und metal bands gibt, aber bei der eurovision würde man sowas nicht unbedingt erwarten.
und was ist passiert? sie haben gewonnen. sie waren vermutlich anders genug. oder finnland war einfach mal dran.
jetzt bin ich hin und her gerissen. soll ich das gut finden, oder mich aufregen, das yle jetzt ne gute ausrede hat, die fernsehgebühren zu erhöhen, weil die organisation des song contests im nächsten jahr so teuer ist?

heiß

war es der katze plötzlich am rechten vorderen fuß, als sie es mal wieder nicht hören wollte und ganz dringend über den herd laufen mußte, obwohl kein platz war und ich grad gekocht habe. so schnell ist sie noch nie von der arbeitsfläche runtergesprungen(-gefallen) wie grade eben. obwohl es schon kurz gedauert hat, bis die nachricht "heiß" vom fuß zum gehirn vorgedrungen war.
jetzt hat sie blasen auf den ballen. gott sei dank sind die noch zu und sehen auch nicht so aus, als ob sie wirklich tief wären. nach kurzem humpeln und fauchen, weil es halt doch noch weh getan hat, läuft sie jetzt auch wieder drauf...

fast vergessen

wir haben jetzt auch eine zeckenzange. die ist aus deutschland und hat ne deutsche bedienungsanleitung. sehr praktisch.

pöh.

bin zurück vom fischmarkt.

es war zwar ein bischen mehr los als auf dem bild, aber fisch gabs nicht viel. warum das fischmarkt heißt, bleibt mir ein rätsel. am fluß war dieses jahr auch nichts. da war nur baustelle.

die bilder vom letzten jahr, die in der zeitung waren, haben mich ein bischen mehr erwarten lassen.

heute nachmittag wäre noch grillfest des deutsch-finnischen vereins von joensuu und ich hatte mit dem gedanken gespielt, da mal vorbei zu schauen. aber jetzt regnets. und ich hab keine lust. ich werd mir die leute dann nochmal im september beim internationalen fest (wenn das dieses jahr auch stattfindet) anschauen. aber eigentlich habe ich noch kein bedürfnis nach vereinen und deutsch...

bischen mehr

los auf dem marktplatz inzwischen
149675233_16bb347cf7

parasiten und fische

die katze hat die erste zecke mitgebracht. gott sei dank hatte sich die noch nicht festgebissen und war auf dem weißen teil der katze, also leicht sichtbar und entfernbar. danach hats mich überall gejuckt.

morgen wird erstmal eine zeckenzange gekauft. ich hasse zecken. die sind schlimmer als spinnen.

morgen und übermorgen ist außerdem fischmarkt auf dem marktplatz und am flußufer

149412633_a3746547151

business as usual

das wetter wird langsam wärmer. morgens hat es jetzt schon sieben grad.

lernthema ist grad meinungsäußerungen und adverbien. "en osaa sanoa" oder "en tiedä" ist die standardantwort

am sonntag fährt p. nach russland, exkursion für eine woche zum wälder ankucken und ich habe zwei tage frei. donnerstag ist feiertag und freitag etäpäiva (zu-hause-lern-tag)

p.s kumpel j. kommt wahrscheinlich anfang juni für ein paar tage aus malaysia zu besuch. das bedeutet, das ich endlich das dritte zimmer (theoretisch arbeitszimmer/gästezimmer) aufräumen muß . seufz. das wird was größeres. hab keine lust...

umgezogen

von hier: schneemaennchen bei blogigo
wer die anfänge lesen will, kann ja mal vorbeischauen...

müde, müde, müde

kälte macht müde - oder vielleicht doch eher der schlafmangel? wenn man erst um halb eins ins bett geht und dann noch schlecht schläft, kann das irgendwie nichts werden.

eine menge leute im sprachkurs sind krank. die meisten haben heftige pollenallergie. da der frühling hier relativ kurz ist, treten die pollen auch in geballter form auf und von achtzehn leuten im kurs haben acht mehr oder weniger starke probleme. ich gott sei dank nicht. wobi ich auch schon von leuten gehört habe, die erst ab dem zweiten oder dritten frühling in finnland massive probleme bekommen haben obwohl sie vorher keine pollenallergie hatten. hoffentlich bleibt mir das erspart.

kalt, kalt, kalt

der frühling macht eine pause. heute morgen hatte es schnee und +1 grad. zum fahrrad fahren brauchts heute eine warme jacke und handschuhe.

der schnee ist wieder weg, aber kalt ist es noch immer, so um die +6 grad. mal sehen, wann der frühling wieder richtig in die gänge kommt.

geregnet hat es immer noch nicht richtig, dabei wäre das mal nötig.

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7065 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren