Leben und Lernen

tagesprogramm

  • um kurz nach sechs mit dem hauseigenen finnen zusammen aufstehen und seine finger mit hansaplast/leukoplast verkleben, da sich die haut an den fingerspitzen aufgrund heftiger steinarbeit (trotz handschuhe) verabschiedet hat
  • duschen und haare waschen
  • um halb zehn aus dem haus gehen und zu kela fahren, um die anträge für arbeitslosengeld und wohngeld zu ergänzen und zu besprechen (ging relativ schnell, nach einer guten halben stunde war ich wieder draussen)
  • beim friseur vorbei gehen und nach einem haarschneidetermin fragen (warum nicht gleich jetzt meint sie - ok). mit der friseurin über schnitt diskutieren und sie dann mal machen lassen (ausnahmsweise auch mit ein bisschen ausdünnen - allerdings nur mit schere, nicht mit messer). wachs ins haar schmieren kneten lassen, das ergebnis toll finden, aber das gefühl von wachs im haar immer noch nicht wirklich mögen.
  • trotzdem zum anttila gehen und dort haarwachs kaufen - schönheit muss leiden, oder so.
  • danach zu claas ohlson und einen mini-haarglätter (mit dem man auch stand und volumen ins haar bekommt, laut friseurin) für 9,95e kaufen.
  • zur post und päckchen von landsend abholen (regenjacke in orange (!) (jee) und flipflops, die nicht nur schaumstoffplatten sind - beides im absoluten angebot gewesen)
  • danach bei heftigem gegenwind zum jokiasema fahren, kaffee trinkien und rhabarberpulla essen.
  • auf dem heimweg bei der bücherei vorbei schauen und nach einem buch suchen, das sie nicht haben
  • daheim ankommen und feststellen, dass man vergessen hat, bei der apotheke vorbei zu schauen (der hauseigene finne braucht wieder bepanthensalbe für seine finger, aber der rest, den wir noch haben muss halt jetzt bis morgen reichen)

ruhig

hier passiert grad nicht viel. ich versuche nicht zu spät aufzustehen morgends, um "noch was vom tag zu haben". durchstöbere die arbeitsamtseiten und ähnliches auf der suche nach stellen, auf die ich mich bewerben könnte (und auch will). fahre zum jokiasema, wenns nicht regnet und versuche generell mich wenigstens einmal am tag richtig zu bewegen.

die woche über (und noch morgen) hatte ich mit der flussziege zusammen einen stand in einem indoor-flohmarkt. die flussziege zieht um und muss deshalb ausmisten und ich hab sowieso zuviel zeug. so der richtige erfolg wars bis jetzt aber noch nicht, wir hoffen mal auf heute und morgen. am wochenende kommen mehr leute.

aufräumen sollte ich immer noch und hoffentlich krieg ich da so langsam die kurve.

ansonsten, nichts neues...

warm

hier ist - wenigstens für diese woche - der sommer angekommen. temperaturen bis 30 grad und sonne satt. ab sonntag soll das allerdings erst mal vorbei sein.

wenigstens kann ich das jetzt auch geniessen, nachdem ich mich wieder bewegen kann.

eine neue brille habe ich mir auch ausgesucht. die suche war schwierig, ich mag die derzeitige brillenmode mit den breiten bügeln so gar nicht. habe dann aber eine gefunden, die mir sofort gefallen hat und die sich absolut passend anfühlt.
am montag hab ich dann einen termin beim augenarzt. es werden wohl gleitsichtgläser fällig. ich werd alt.

neuer rekord

beim arbeitsamt.

reingehen, nummer ziehen, hinsetzen, aufstehen, mit sachbearbeiter reden und wieder raus in unter fünf minuten...

so

hexenschuss ist deutlich besser.
halsweh fast weg und stimme deutlich weniger belegt. wenn ich jetzt noch richtig husten könnte und nicht jedesmal fast vor rückenschmerzen umfallen würde - hexenschuss und resterkältung ergänzen sich nicht wirklich gut - wäre das schon weg.
heute mache ich mich dann mal auf zum längst überfälligen arbeitsamtbesuch nr. 2, aber mit dem steifen rücken die letzten tage ging das nicht eher.

und nachdem wir jetzt ja praktisch alle meine gesundheitlichen schwachstellen durch haben, könnte das leben ja mal wieder zur halbwegs gesundheitlichen normalität zurückkehren? ja?
büdde, büdde.
ich hätt hier so einiges zu erledigen, für das ich mich einerseits bewegen können sollte und andererseits auch noch ein bisschen konzentrieren können müsste.

das fahrrad

tut wieder. nur die schaltung einstellen und schmieren muss ich noch, aber nachdem mich mitten im putzen ein fieser hexenschuss überfiel, muss das bis morgen warten...

der platten

ist fast repariert.

da der schlauch schon zum zweiten mal löcher hatte, hab ich ja nen neuen gekauft. und wie ich heut so am schrauben und basteln war, habe ich gesehen, dass der mantel an einer stelle drei richtig grosse schlitze hatte. also bin ich spontan zum prisma (der finne war schon zuhause, sonst hätte ich laufen müssen) und hab auch noch nen neuen reifenmantel gekauft, ganz stylisch in ganz schwarz.

morgen, wenn sicher ist, dass keine luft mehr raus geht, bastele ich das rad wieder an das rad und hoffe mal, dass ich mich noch an die reihenfolge der einzelteile erinnere und die schaltung richtig eingestellt bekomme.

und wenn ich ganz viel lust habe und beim zusammenbau alles ohne zu viel generve geklappt hat, dann putz ich das ding auch noch und schmiere die kette. wär nach fünf jahren ja auch mal zeit.

ohi on

vorbei, vorbei die schöne schulzeit, oder so.
eigentlich mach ich ja nur "pause", ende august kann ich wieder da hin gehen, wenn ich will. das wurde mir heute nochmal von verschiedenen seiten bestätigt.

heute am spätnachmittag gabs nämlich zeugnisse (und eine rose). und in meinem fall auch noch eine überraschung - ein stipendi! (wusste ich aber schon nachmittags, da ich das geld auf meinem konto entdeckt hatte.) insgesamt drei von 12 unserer klasse haben ein stipendi erhalten.

den hauseigenen finnen hab auch auch mehr oder weniger gezwungen, an der veranstaltung teilzunehmen, indem ich ihm kaffee und kuchen versprochen hatte (gabs schliesslich bei der feier im april, bei der zwei meiner klassenkameraden ihr zeugnis bekamen), aber pustekuchen. nach eineinhalb stunden in der warmen halle (wir haben draussen +25 grad) und dem absingen des schuljahrsendeobligatorischen suvivirsi ging man einfach so raus und verkrümelte sich.



Jo joutui armas aika
ja suvi suloinen.
Kauniisti joka paikkaa
koristaa kukkanen.
Nyt siunaustaan suopi
taas lämpö auringon,
se luonnon uudeks' luopi,
sen kutsuu elohon.

Taas niityt vihannoivat
ja laiho laaksossa,
puut metsän huminoivat
taas lehtiverhossa.
Se meille muistuttaapi
hyvyyttäs', Jumala,
ihmeitäs' julistaapi
se vuosi vuodelta.

Taas linnut laulujansa
visertää kauniisti,
myös eikö Herran kansa
Luojaansa kiittäisi!
Mun sieluni, sä liitä
myös äänes' kuorohon
ja armon Herraa kiitä,
kun laupias hän on.


wir gingen zum prisma, einen neuen fahrradschlauch, gravad lachs (für den finnen) und ein kerrosateria vom hesburger (für mich) kaufen.

...

mein fahrrad hat nen platten :-(

überraschung

da ja morgen die schule endet und ich noch keinen job für danach habe, musste ich mich arbeitslos melden, spätestens am ersten tag nach ende der schule. das wäre der freitag gewesen, da sind wir aber auf dem weg in den süden zu einer abitursfeier, deswegen ging icu heute.
alle relevanten daten hatte ich schon über die homepage des arbeitsamtes ausgefüllt, es ging nur drum, persönlich dort zu erscheinen um die meldung zu bestätigen, damit ich dann das arbeitslosengeld beantragen kann.
ich hätte auch schon letzte woche gehen können, aber wie das so ist mit den ämtern - ich schiebe es so lange vor mir her wie möglich und stelle mir die unangenehmsten szenarios vor.
wobei das hier in finnland eigentlich nicht nötig ist, denn bisher habe ich noch bei jedem amtsbesuch, egal ob polizei, magistrat, kela oder arbeitsamt, positive erfahrungen gemacht.
so auch heute.
ich wollte ja eigentlich gleich morgens hin, damit es schnell geht, aber natürlich war ich erst um kurz nach elf da. wie hier üblich hab eine nummer gezogen und es waren nur fünf leute vor mir. da fünf schalter besetzt waren, musste ich nur knapp zehn minuten warten, dann kam ich auch schon dran. die sachbearbeiterin war sehr nett, sprach deutlich und hat meine arbeitssuche bis ende august bestätigt, meinte ich solle am montag oder so (keine besondere eile) mein zeugnis vorbei bringen und gab mir das antragsformular fürs arbeitslosengeld.
nach fünf minuten war ich wieder draussen...

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 6921 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren