oder auch müsliriegel in grösseren mengen habe ich letzte woche produziert.
beim rumkramen im vorratsschrank tauchte eine tüte müsli auf, die kurz vor dem verfallsdatum war und ganz offensichtlich nur durch sofortige komplettverwertung einem grausamen schicksal entkommen konnte...
recherche beim chefkoch brachte verschiedene müsliriegelrezepte zutage und ich habe dann einfach mehrere kombiniert. das ergebnis war mehr als lecker.
man braucht:
ca 400 g trockene zutaten. das kann alles sein, was man mag. ich hatte eine 750g tüte knuspermüsli, eine halbe tüte kürbiskerne, eine tüte rosinen, eine handvoll kokosflocken, eine undefinierte menge sesam und einen rest gehackte haselnüsse (was der backschrank halt so hergab). am ende hatte ich eine menge von ca 1200 g trockene zutaten. man kann sicherlich auch noch andere trockenfrüchte druntermischen. ich hab noch ne grosszügige prise zimt eingerührt (ich mag zimt).
ca 120 g mehl. ich hatte ca 150 g normales mehl und habe für den rest göberes brötchenmehl genommen.
die trockenen zutaten und das mehl gut vermischen.
200 g flüssigen honig. ich habe ca 2/3 honig mit resten von sanddornmarmelade und kokosmarmelade gemischt. man kann jede marmelade nehmen, die einem schmeckt.
120 g apfelmus. ich hab den apfelmus dann nach gefühl dazugerührt. alles sehr gut verrühren, es darf keine trockenen stellen mehr geben.
die konsistenz sollte am ende krümelig/klebrig sein, so dass es beim streichen auf ein mit backpapier ausgelegtes backblech zusammenklebt, aber nicht über das backblech "läuft".
meine menge ergab zwei backbleche.
bei 170 grad ca 20 min backen. noch warm in riegel schneiden. geht gut mit einem pizzarollschneider, aber ein messer tut's natürlich auch. zum endgültigen abkühlen auf ein gitter legen.
die riegel sind eher feucht und nur leicht knusprig und sollten luftdicht verpackt, am besten im kühlschrank, aufbewahrt werden, vermutlich nicht länger als zwei wochen. das ist aber kein problem, da man sowieso nicht aufhören kann, die dinger zu essen und sie keinesfalls zwei wochen überleben...

schneemaennchen - Sonntag, 8. August 2010, 19:14