handarbeiten
ich hab mir einen beutel gehäkelt. (bin ich jetzt ein beuteltier?)
ich hab mir einen beutel gehäkelt. (bin ich jetzt ein beuteltier?)
(oder auch haspel - gefunden bei 3-2-1-meins)
was ganz praktisches zum wickeln von wollsträngen in wollknäule, ohne dass man ständig jemand braucht, der den strang in den händen hält...
das ist recycelte sari-seide aus indien.
wenn das mal groß ist und ich fleißig bin soll es das da werden
für p. aus selbstringelnder finnischer sockenwolle von novita, 7 veljestä. 75% wolle, 25% polyamid. hat ziemlich gequietscht auf der nadel - weiß noch nicht, ob ich damit nochmal was mache.
neuer rekord in der strickzeit für einen socken. abends um acht angefangen, bis kurz nach der ferse getrickt und den schaft innerhalb von knapp drei stunden auf der rückfahrt von oripää nach joensuu fertig gemacht.
rippen am fuß: 2re/1li
rippen am schaft: 3re/2li
größe 42/43
"kunstvoll" drapiert auf dem letzten rest schmutzigen schnees auf unserer terasse...
angefangen vor meinem flug nach deutschland, damit ich was im flugzeug machen kann. metall-stricknadeln sind nicht immer durch die sicherheitskontrolle zu bekommen, häkelnadeln sind dagegen kein problem, speziell wenn sie aus plastik sind.
fünffache sockenwollreste. und speziell für mich, weils beim anziehen immer schnell gehen muß und ich deshalb keine zeit zum denken habe, ein L und ein R.
nachdem mir gestern zum zillionsten mal das schächtelchen mit meinen stecknadeln runtergefallen ist und ich unter das bett kriechen mußte, um sie aufzusammeln (ja, ich nähe meine stricksachen auch im bett zusammen. und ich habs nicht so mit dem hinterher aufräumen. deshalb ist mein nachttisch auch hoffnungslos überfüllt und deswegen konnten die stecknadeln überhaupt erst runterfallen), habe ich beschlossen, dies als gute ausrede zu nutzen, tiimari einen besuch abzustatten - und nachdem ich heute nach der schule bei kela war um mein e301 abzugeben, war ich sowieso schon halb vor der tür von tiimati - und zu schauen, was die so an dekomaterialien haben, die für meinen zweck tauglich sind.
Projekt: nadelkissen nähen.
stoff hatte ich da, es ging nur um füllmaterial und dekobänder. und auf tiimari ist eben verlass. habe alles gefunden und mich dann auch gleich ans werk gemacht. bin jetzt stolzer besitzer eines selbst - von hand - genähten nadelkissens.
das kann jetzt auch runterfallen und ich muß dann nicht mehr jede nadel einzeln aufheben.
fertig ist jetzt die strickjacke. gestrickt war sie bis auf einen ärmel schon im februar. der zweite ärmel folgte ende märz. bis das dann zusammengenäht war (und vorallem die zillionen fäden vernäht waren) hat es länger gedauert als das stricken. ich weiß nicht, wieviele projekte früher einfach deshalb zu ufos geworden sind, weil ich am "zweiten-ärmel-syndrom" und an akuter abneigung gegen fädenvernähen und ärmel-einnähen leide. die seitennähte sind normalerweise kein problem, aber ärmel....
gestrickt aus einem sehr dicken garn von schachenmayer, das meine mutter reduziert für einen euro das knäul bei karstadt erstanden hat, mit nadelstärke 8. insgesamt 900 gramm. gebraucht hab ich am ende 890 gramm. ein minirest ist nach dem zusammennähen noch übrig.
nach diesem strickmuster vom drops design - garnstudio
die knöpfe sind vom knopfparadies. netter service und sehr schnelle lieferung.