Käsityö
spannungen
schal
gestern von der nadel gehüpft und noch nicht endgültig gewaschen und gespannt, aber trotzdem beeindruckende farben:
feather and fan schal für die weihnachtsgeschenkekiste
50 g crystal palace kid mohair, nadeln nr. 3, 72 + 2 maschen


im moment noch 1,30m lang und 18 cm breit. bin gespannt, was sich durch spannen noch rausholen lässt....
taschen
strickmäßig bin ich gerade auf dem taschen-trip.
im urlaub wurde diese tasche fertig gestrickt und auch schon längst gefilzt:


sie ist groß genug für einen leitzordner, mein wörterbuch und meine wasserflasche. ich sollte noch ein futter reinmachen, kann mich aber grad nicht aufraffen.
dann arbeite ich unter anderem an einer tasche aus einer finnischen baumwoll/acryl-mischung. die wolle war im angebot, das 100g-knäuel hat nur 2,50 euro gekostet, da konnte ich nicht anders:

und dann habe ich eben mal gerade die komplett-packung für eine kureyon-noro-filztasche angefangen. strickmäßig fehlen nur noch die bezüge für die griffe. dann muß es noch in die waschmaschine.
ich muß sagen, ich verstehe den hype, der in manchen blogs wegen der noro-wolle gemacht wird, nicht so ganz. ok, sie kommt aus japan. aber sie ist kratzig und halt ein dochtgarn. die knäuel haben knoten und die farben sehen irgendwie "staubig" aus. für eine tasche echt ok, aber ich kann mir kein ganzes kleidungsstück aus sowas vorstellen:


noch immer nicht fertig ist das babyjäckchen für das im oktober fällige baby einer ehemaligen mitstudentin. da kann ich mich grad nicht aufraffen, den zweiten ärmel einzunähen und das ganze zu umhäkeln.
die blaue strickjacke braucht noch einen ärmel und ein vorderteil. das elende rückenteil ist jetzt endlich fertig.
der north-sea-shawl ist zu zwei dritteln fertig.
dafür habe ich noch einen weiteren schal aus einem cashmere-garn angefangen.
und der weihnachtsgeschenk-schal wächst jeden tag in den kurspausen um ein paar reihen.
die angefangenen zwei paar socken ruhen gerade, genauso wie der rote winterpulli, der zu 75% fertig ist.
strickwerk
strickwerk
noch vor dem urlaub fertig geworden:
bolerojacke
modell aus der sabrina nr. 7/2006
wolle von junghans - mauritius (70% baumwolle, 25% viskose, 5% polyester)
ich hatte mal wieder glück und mußte nichts umrechnen...
knöpfe vom knopfparadies
sie sind da
vor fast zwei wochen da bestellt und endlich gekommen...
farbmusterkarten für echt finnische wolle
satakieli (100% wolle 2-fädig) und ryijylanka (100% wolle 3-fädig)
so viele schöne farben... da muß ich mich echt zurückhalten, wie ich gestern schon suse gesagt habe, habe ich im moment grad neun angefangene projekte, an die ich mich spontan erinnern kann, auf den nadeln und sollte nicht noch was anfangen.
und dann noch ein schönes wolle/leinen-mischgarn 2-fädig (ganz links) und wolle/polyamid-mischung 4-fädig (mitte) und 100% wolle 4-fädig (rechts)
die leinen-mischung hat zwar keine strahlenden farben, aber ein paar schöne blau- und grün-töne und würde mich auch ziemlich reizen.
aaaber, zuerst muß das angefangene fertig gemacht werden...
pullover
gerade fertig geworden:
die wolle ist "borkum" von wolle-rödel. ein viskose/baumwolle/leinen-gemisch. war relativ angenehm zu verstricken, auch wenn aufpassen mußte, das man alle fäden erwischt. gestört hat nur, daß jeder zweite knäuel einen knoten hatte. die wolle hatte ich mir im märz aus deutschland mitgebracht.
das muster ist aus einer strickzeitschrift, die mir meine mutter geschickt hatte - sarah, maschen für sie.
verlangt wurde ein lana grossa-baumwoll-mischgarn. meine maschenprobe hat aber ziemlich genau gepasst und ich mußte nichts umrechnen.
der pulli ist vorne und hinten gleich, gestrickt wurde eine rundpasse am stück, mit regelmäßigen abnahmen.
socken nr. 12/2006
außerdem ist gerade noch ein paar socken fertig geworden:

peterle-micro soft, 70% acryl/30% schurwolle aus dem supermarkt in stuttgart