weben bis zum letzten zentimeter
während ich beim webkurs helfe, habe ich auch zeit, selber was zu weben. auf vielen webstühlen ist noch ein rest kette und nachdem ich den orangen teppich fertig hatte, hab ich dann einen blauen kettenrest zu zwei kleinteppichen/fussabtretern/badteppichen/katzenbettunterlagen/gartenbankauflagen verarbeitet.
den ersten, in dunkelblau/dunkelgrün, bekam ich dann geschenkt und der liegt jetzt dekorativ vor unserer terassentür in der küche. da ich grad zu faul bin, mich zu bewegen, gibts da grad kein foto...
der zweite teppich sollte ein streifendesign bekommen und natürlich habe ich nicht zuerst gemessen, wieviel platz ich noch habe und wie ich den am besten auf die streifen aufteile, nö, natürlich nicht, das wäre ja zu einfach....
deshalb kam es dann dazu, dass ich für die letzten zehn zentimeter das fach nicht mehr weit genug auf ging, um das schiffchen durchzubekommen und ich deshalb ein "lasta" zu hilfe nehmen musste...
das ende der kette berührt quasi die litzen

hier sinds vielleicht noch 10 cm zwischen teppich und kamm

hier liegt das "lasta" im mit den pedalen "geöffneten" fach

fach mit hilfe des "lasta" geöffnet und bereit zum weben.

somit hatte ich auch nur ca 25 cm abfall am ende... normal wären bei diesem webstuhl ungefähr 40 - 50 cm.
der fertige teppich hat an drei seiten fransen, weil ich nicht nur bei der kette resteverwertung betrieben habe, sondern auch beim schussmaterial.


der teppich geht in den schulladen.
(und er ist rechtwinklig, auch wenn es nicht so aussieht - die bilder sind mit dem handy gemacht, da ich die gute kamera immer daheim vergesse)
den ersten, in dunkelblau/dunkelgrün, bekam ich dann geschenkt und der liegt jetzt dekorativ vor unserer terassentür in der küche. da ich grad zu faul bin, mich zu bewegen, gibts da grad kein foto...
der zweite teppich sollte ein streifendesign bekommen und natürlich habe ich nicht zuerst gemessen, wieviel platz ich noch habe und wie ich den am besten auf die streifen aufteile, nö, natürlich nicht, das wäre ja zu einfach....
deshalb kam es dann dazu, dass ich für die letzten zehn zentimeter das fach nicht mehr weit genug auf ging, um das schiffchen durchzubekommen und ich deshalb ein "lasta" zu hilfe nehmen musste...
das ende der kette berührt quasi die litzen

hier sinds vielleicht noch 10 cm zwischen teppich und kamm

hier liegt das "lasta" im mit den pedalen "geöffneten" fach

fach mit hilfe des "lasta" geöffnet und bereit zum weben.

somit hatte ich auch nur ca 25 cm abfall am ende... normal wären bei diesem webstuhl ungefähr 40 - 50 cm.
der fertige teppich hat an drei seiten fransen, weil ich nicht nur bei der kette resteverwertung betrieben habe, sondern auch beim schussmaterial.


der teppich geht in den schulladen.
(und er ist rechtwinklig, auch wenn es nicht so aussieht - die bilder sind mit dem handy gemacht, da ich die gute kamera immer daheim vergesse)
schneemaennchen - Mittwoch, 2. November 2011, 20:18
Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday.net/stories/weben-bis-zum-letzten-zentimeter/modTrackback