uff.
das jakso nähert sich dem ende. noch zwei wochen, dann gehts ins vierte jakso. der stundenplan ist schon veröffentlicht und besonders begeistert bin ich gard nicht. zu viel theorie und zu wenig praxis, meiner meinung nach.
für dieses jakso muß ich noch ein portfolio für kulturgeschichte machen. der inhalt soll eine beschreibung von vorzeit, mittelalter, renaissance, barock, rokokko, und biedermeier sein, enthalten sein müßen auch bilder von entweder kleidung oder möbelstücken der jeweiligen zeit.
außerdem schreiben wir am donnerstag noch einen test in kulturgeschichte und in materialkunde. sollte ich mal drauf lernen.
außerdem muß ich für edv eine powerpoint-präsentation fertig machen. für den nähkurs ist auch ein porfolio fällig, aber das ist erst übernächste woche dran.
natürlich muß ich auch noch die sachen für den strickkurs fertig machen, aber das hat auch noch ein bischen zeit, da wir stricken auch noch im nächsten jakso haben.
im nächsten jakso werden wir außer stricken noch folgende fächer haben
lankatyö - irgendwas mit wolle. könnte häkeln mit dabei sein. ist die gleiche lehrerin wie beim stricken, aber was genau in dem kurs stattfindet - keine ahnung.
kunstgeschichte - die gleiche lehrerin wie bei kulturgeschichte. eine nette frau, aber als lehrerin recht unorganisiert, was ihren unterricht ziemlich langweilig macht.
materialkunde - haben wir schon seit dem vorletzten jakso.
dokumentation - hatten wir schon letztes jakso. ich kann blos hoffen, daß es spannender wird, da wir mehr stunden davon haben...
käsityöläisyys ammattina - handwerk als beruf. bin ja mal gespannt
produktplanung und -design - wäre interessanter, wenn die lehrerin zwischendurch mal geradeaus sagen würde, was sie will, daß wir tun. die redet immer so im kreis, daß ich (und nicht nur ich) den faden verliere und keine ahnung habe, was sie eigentlich will. man kann dann nachfragen und bekommt auch eine antwort, aber es ist nervig.
ich glaub, ich mach mal mit der powerpointsache weiter.
für dieses jakso muß ich noch ein portfolio für kulturgeschichte machen. der inhalt soll eine beschreibung von vorzeit, mittelalter, renaissance, barock, rokokko, und biedermeier sein, enthalten sein müßen auch bilder von entweder kleidung oder möbelstücken der jeweiligen zeit.
außerdem schreiben wir am donnerstag noch einen test in kulturgeschichte und in materialkunde. sollte ich mal drauf lernen.
außerdem muß ich für edv eine powerpoint-präsentation fertig machen. für den nähkurs ist auch ein porfolio fällig, aber das ist erst übernächste woche dran.
natürlich muß ich auch noch die sachen für den strickkurs fertig machen, aber das hat auch noch ein bischen zeit, da wir stricken auch noch im nächsten jakso haben.
im nächsten jakso werden wir außer stricken noch folgende fächer haben
lankatyö - irgendwas mit wolle. könnte häkeln mit dabei sein. ist die gleiche lehrerin wie beim stricken, aber was genau in dem kurs stattfindet - keine ahnung.
kunstgeschichte - die gleiche lehrerin wie bei kulturgeschichte. eine nette frau, aber als lehrerin recht unorganisiert, was ihren unterricht ziemlich langweilig macht.
materialkunde - haben wir schon seit dem vorletzten jakso.
dokumentation - hatten wir schon letztes jakso. ich kann blos hoffen, daß es spannender wird, da wir mehr stunden davon haben...
käsityöläisyys ammattina - handwerk als beruf. bin ja mal gespannt
produktplanung und -design - wäre interessanter, wenn die lehrerin zwischendurch mal geradeaus sagen würde, was sie will, daß wir tun. die redet immer so im kreis, daß ich (und nicht nur ich) den faden verliere und keine ahnung habe, was sie eigentlich will. man kann dann nachfragen und bekommt auch eine antwort, aber es ist nervig.
ich glaub, ich mach mal mit der powerpointsache weiter.
schneemaennchen - Samstag, 24. Januar 2009, 16:59
Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday.net/stories/uff/modTrackback