natur
heute hab ich mir ein beispiel an der mäusedoktorin genommen und hab das schöne wetter genutzt, um mal das city-moor zu besuchen. da kann man von uns aus nämlich hinlaufen.
der weg da hin war auch schon sehr malerisch. allerdings auch laut, sobald man die autobahn überquert.


hallo ikea, schon ne weile nicht mehr gesehen ;-)

auf der anderen seite der autobahn kommt man dann an den wirklich gut ausgezeichneten naturpfad, der durch das naturschutzgebiet führt.
gelbe punkte, holzschilder und natürlich die holzbalken. man kann ihn nicht verfehlen.


da fängt das naturschutzgebiet an und besonders dick darf man nicht sein, wenn man da durch will...

ne pause hab ich nach der halben runde auch gemacht. allerdings war's nichts mit dem "geniessen der stillen natur", denn die ganze zeit über war die autobahn sehr deutlich zu hören. die hört man nicht mal bei uns im wohngebiet und wir sind eigentlich dichter dran.
flugzeuge sind auch keine gestartet oder gelandet, während ich da sass, aber mehrere leute mit hund kamen vorbei.
der lärm hat die tierwelt aber nicht gestört, ne flüchtende ringelnatter ud nen buntspecht hab ich zumindest gesehen und (schlecht) fotografiert.

nach fast sieben kilometern und knapp zwei stunden (inkl. pause) war ich dann auch wieder daheim.
schön wars und kann man mal wieder machen, aber vielleicht eher am wochenende, wenn weniger verkehr ist...
der weg da hin war auch schon sehr malerisch. allerdings auch laut, sobald man die autobahn überquert.


hallo ikea, schon ne weile nicht mehr gesehen ;-)

auf der anderen seite der autobahn kommt man dann an den wirklich gut ausgezeichneten naturpfad, der durch das naturschutzgebiet führt.
gelbe punkte, holzschilder und natürlich die holzbalken. man kann ihn nicht verfehlen.


da fängt das naturschutzgebiet an und besonders dick darf man nicht sein, wenn man da durch will...

ne pause hab ich nach der halben runde auch gemacht. allerdings war's nichts mit dem "geniessen der stillen natur", denn die ganze zeit über war die autobahn sehr deutlich zu hören. die hört man nicht mal bei uns im wohngebiet und wir sind eigentlich dichter dran.
flugzeuge sind auch keine gestartet oder gelandet, während ich da sass, aber mehrere leute mit hund kamen vorbei.
der lärm hat die tierwelt aber nicht gestört, ne flüchtende ringelnatter ud nen buntspecht hab ich zumindest gesehen und (schlecht) fotografiert.

nach fast sieben kilometern und knapp zwei stunden (inkl. pause) war ich dann auch wieder daheim.
schön wars und kann man mal wieder machen, aber vielleicht eher am wochenende, wenn weniger verkehr ist...
schneemaennchen - Montag, 19. August 2013, 23:35