kultur, bitte!

wir leben ja in der provinz und da passiert normalerweise nicht so viel.
unser städtchen hat aber eine sehr aktive operngesellschaft und obwohl die nur so knapp 12 mitglieder hat, haben sie es geschafft eine oper zu inszenieren.
don giovanni von mozart sollte es sein.
unter mitwirkung von lokalen künstlern - immerhin hat joensuu ein musik-konservatorium und ein stadtorchester - und grossen sponsoren, wie zb sokos, die zb die kostüme gestellt haben, entstand eine wirklich ansprechende, unterhaltsame und gute inszenierung.
vor allem, wenn man bedenkt, in welchem saal das ganze stattfand. normalerweise ist das ein grosser vorlesungssaal oder der konzertsaal für das stadtorchester. aber eine bühnentechnik oder auch eine bühne gibts nicht. mit einfachsten mitteln wurde die bühne gestaltet und der chor schob die kulissen hin und her....
es war wirklich schön.
woran man aber deutlich gemerkt hat, dass wir in der provinz leben?
- die garderobe hat nichts gekostet
- das programmheft gabs umsonst
- für die pause wurden vor der vorstellung "kaffeegutscheine" (die kleine minimarsriegel waren - muss man wohl nicht verstehen) verkauft.
- die eintrittskarten wollte niemand sehen
- vor der pause gab es eine durchsage, dass man nach erwerb eines gutscheins (3,00 €) soviel kaffee trinken und kuchen essen kann wie man mag. saft und wasser gabs auch grenzenlos
und in der pause wollte auch niemand die kaffeegutscheine sehen, man hat sich drauf verlassen, dass schon alle bezahlen, was allem anschein nach auch praktisch alle gemacht haben...
schneemaennchen - Sonntag, 31. Januar 2010, 00:24
Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday.net/stories/kultur-bitte/modTrackback