durchgefallen!
ich red mir ja schon seit fast zwei jahren den mund fusselig.
da vorne rechts klapperts, wenn man über was unebenes fährt.
und es kann doch auch nicht gesund sein, daß die motorkontrollleuchte ständig leuchtet.
aber was hats gebracht?
eine reparatur von irgendwas, was ein anderes klappern beseitigt hat und ein fehlerprotokoll, das von einem offenen ventil (oder so) berichtet, und das nach rückstellung/reparatur (?) innerhalb von zwei wochen wieder den gleichen fehler meldet. peugeot hat jetzt aber die tüvs angewiesen, bei der fehlermeldung auf "richtige" reparatur zu bestehen, da sonst irgendwas am katalysator (oder so) kaputt gehen könnte.
und das von mir reklamierte klappern war immer noch da.
jetzt haben wir den salat.
unser acht jahre altes autole hat zum ersten mal den tüv nicht aufs erste mal bestanden. und muß jetzt erst mal zur werkstatt.
irgendein lager (?) vorne rechts muß ausgetauscht werden (ich hab den tüv-bericht grad nicht da, der ist im auto)
wenigstens haben wir jetzt wieder vier wochen zeit für die reparatur.
hier in finnland geht man nämlich während eines bestimmten zeitraums zum tüv - in unserem fall zwischen dem 25.5 und 27.09. - und morgen wäre der letzte mögliche tag gewesen, bevor es dann illegal geworden wäre.
für die reparatur und wiedervorführung haben wir jetzt also wieder etwas zeit - die vier monate vorher sind ja auch so schnell vorbeigegangen und tüv ist nun mal nicht meine zuständigkeit.
hoffentlich wirds nicht so teuer.
da vorne rechts klapperts, wenn man über was unebenes fährt.
und es kann doch auch nicht gesund sein, daß die motorkontrollleuchte ständig leuchtet.
aber was hats gebracht?
eine reparatur von irgendwas, was ein anderes klappern beseitigt hat und ein fehlerprotokoll, das von einem offenen ventil (oder so) berichtet, und das nach rückstellung/reparatur (?) innerhalb von zwei wochen wieder den gleichen fehler meldet. peugeot hat jetzt aber die tüvs angewiesen, bei der fehlermeldung auf "richtige" reparatur zu bestehen, da sonst irgendwas am katalysator (oder so) kaputt gehen könnte.
und das von mir reklamierte klappern war immer noch da.
jetzt haben wir den salat.
unser acht jahre altes autole hat zum ersten mal den tüv nicht aufs erste mal bestanden. und muß jetzt erst mal zur werkstatt.
irgendein lager (?) vorne rechts muß ausgetauscht werden (ich hab den tüv-bericht grad nicht da, der ist im auto)
wenigstens haben wir jetzt wieder vier wochen zeit für die reparatur.
hier in finnland geht man nämlich während eines bestimmten zeitraums zum tüv - in unserem fall zwischen dem 25.5 und 27.09. - und morgen wäre der letzte mögliche tag gewesen, bevor es dann illegal geworden wäre.
für die reparatur und wiedervorführung haben wir jetzt also wieder etwas zeit - die vier monate vorher sind ja auch so schnell vorbeigegangen und tüv ist nun mal nicht meine zuständigkeit.
hoffentlich wirds nicht so teuer.
schneemaennchen - Donnerstag, 24. September 2009, 17:46
Oh oh...