Bin immer noch erstaunt, dass ich zu hoch lag. Vielleicht, weil ich Helsinkier Verhältnisse gewohnt bin? Bei Euch ist es wahrscheinlich doch nochmal ein Stückchen billiger als in der Hauptstadt.
(Ich war immer wahnsinnig erstaunt über die Lebensmittelpreise in Finnland. Jetzt aber glaub ich, wir nähern uns hier auch langsam finnischen Verhältnissen an. Ich wohne bei meinen Großeltern im Haus, esse aber oft mit meiner Familie bei meinen Eltern. Von daher kaufe ich für mich meistens nur etwas zum Frühstücken für unter der Woche, also Brot, Wurst, Käse, Milch, etwas Obst und Gemüse und vielleicht etwas für zwischendurch. Letztes Jahr habe ich für so einen Einkauf meistens knapp über 10 Euro gezahlt, jetzt sind es (zugegebenermaßen bei REWE) auch meistens schon ordentlich über 15 Euro.)
(So, jetzt aber genug übers Geld gejammert. ;) :D )
theoretisch ist die hauptstadt billiger als unser kaff, weil da mehr konkurenz herrscht.
und normalerweise zahlen wir auch mehr als 37 cent für nen salat.
ein liter milch kostet 88 cent, 400 g hackfleisch (kevyt) kosten 1,99 und weintrauben 3,75 euro/kg, äpfel so um die 2 euro/kg, das typische roggenbrot (12 stck/660g) 1,75 euro, ein kleiner becher bulgarischer joghurt 0,67 euro und finnische karotten 1,29 euor/kg.
(Ich war immer wahnsinnig erstaunt über die Lebensmittelpreise in Finnland. Jetzt aber glaub ich, wir nähern uns hier auch langsam finnischen Verhältnissen an. Ich wohne bei meinen Großeltern im Haus, esse aber oft mit meiner Familie bei meinen Eltern. Von daher kaufe ich für mich meistens nur etwas zum Frühstücken für unter der Woche, also Brot, Wurst, Käse, Milch, etwas Obst und Gemüse und vielleicht etwas für zwischendurch. Letztes Jahr habe ich für so einen Einkauf meistens knapp über 10 Euro gezahlt, jetzt sind es (zugegebenermaßen bei REWE) auch meistens schon ordentlich über 15 Euro.)
(So, jetzt aber genug übers Geld gejammert. ;) :D )
und normalerweise zahlen wir auch mehr als 37 cent für nen salat.
ein liter milch kostet 88 cent, 400 g hackfleisch (kevyt) kosten 1,99 und weintrauben 3,75 euro/kg, äpfel so um die 2 euro/kg, das typische roggenbrot (12 stck/660g) 1,75 euro, ein kleiner becher bulgarischer joghurt 0,67 euro und finnische karotten 1,29 euor/kg.
wir haben grad sommer und das merkt man.
manches finde ich teuer und manches ganz ok....