neue fächer
haben wir seit montag.
nähen, stricken und edv.
edv ist eine wiederholung von dem, was wir im letzten jahr gemacht haben, da die beiden lehrer zusammenarbeiten. ich könnte mich vermutlich davon befreien lassen, aber es lohnt sich immer, die finnischen befehle zu wiederholen.
nähen wir noch ganz "witzig" werden, weil wir einen schwarzen einfachen rock entwerfen, den schnitt dazu zeichnen und dann nähen sollen. mit verstärktem bund und reißverschluß. aus nicht elastischem stoff.
ich will aber einen stretch-stoff.
schmoll.
die halbe klasse flucht, weil sie sowieso keine röcke tragen und schon dreimal keine schwarzen. natürlich muß der stoff selber gekauft werden. und stoff für etwas kaufen, von dem man weiß, daß man es nie tragen wird, macht keinen spaß.
ich glaube ich werde ein bisschen rebellieren und - wenn ich schon keinen stretch-stoff benutzen darf - einen schwarzen seidenstoff mit grau-rosanen blümchen drauf benutzen (sieht deutlich besser aus, als es sich anhört). den habe ich schon seit ewigen zeiten rumliegen und es sollte genug für einen rock sein. den passenden futterstoff und einen reißverschluß habe ich auch schon dafür, da ich daraus sowieso mal einen rock machen wollte...
das fach stricken teilt sich auf in handstricken und maschinestricken (eine alte brother-doppel-bett-strickmaschine). wir müssen eine accessoire-reihe (zb. handschuhe/schal/mütze oder mütze/handschuhe/stulpen...) entwerfen, die teilweise handgestrickt und teilweise auf der maschine gestrickt ist.
nähen, stricken und edv.
edv ist eine wiederholung von dem, was wir im letzten jahr gemacht haben, da die beiden lehrer zusammenarbeiten. ich könnte mich vermutlich davon befreien lassen, aber es lohnt sich immer, die finnischen befehle zu wiederholen.
nähen wir noch ganz "witzig" werden, weil wir einen schwarzen einfachen rock entwerfen, den schnitt dazu zeichnen und dann nähen sollen. mit verstärktem bund und reißverschluß. aus nicht elastischem stoff.
ich will aber einen stretch-stoff.
schmoll.
die halbe klasse flucht, weil sie sowieso keine röcke tragen und schon dreimal keine schwarzen. natürlich muß der stoff selber gekauft werden. und stoff für etwas kaufen, von dem man weiß, daß man es nie tragen wird, macht keinen spaß.
ich glaube ich werde ein bisschen rebellieren und - wenn ich schon keinen stretch-stoff benutzen darf - einen schwarzen seidenstoff mit grau-rosanen blümchen drauf benutzen (sieht deutlich besser aus, als es sich anhört). den habe ich schon seit ewigen zeiten rumliegen und es sollte genug für einen rock sein. den passenden futterstoff und einen reißverschluß habe ich auch schon dafür, da ich daraus sowieso mal einen rock machen wollte...
das fach stricken teilt sich auf in handstricken und maschinestricken (eine alte brother-doppel-bett-strickmaschine). wir müssen eine accessoire-reihe (zb. handschuhe/schal/mütze oder mütze/handschuhe/stulpen...) entwerfen, die teilweise handgestrickt und teilweise auf der maschine gestrickt ist.
schneemaennchen - Donnerstag, 4. Dezember 2008, 18:35
hast du zeit ungefähr fünf mal zur anprobe nach joensuu zu kommen in den nächsten sechs wochen?