heute
habe ich das patchwork-portfolio abgegeben. obwohl es nicht so ausführlich sein sollte, ist es es dann doch ziemlich dick geworden, da ich reichlich fotos eingebaut habe - dann muß ich nicht so viel schreiben.
einige aus meiner klasse haben zwei oder drei dina4-blätter ohne umschlag eingereicht (es muß ja nicht so ausfühlich sein) und fanden es dann nicht so lustig, als die lehrerin meinte, das wäre ja nicht so toll, ein bisschen mehr und besser aufbereitet hätte es schon sein dürfen.
die lehrerin meinte heute auch zu einer mitschülerin (und die ist eine von den wirklich ordentlich mitarbeitenden, interessierten, netten mädels) sie würde so merkwürdig riechen, ob sie drogen genommen hätte... ich würde die halbe klasse dies fragen bevor ich dieses mädel in erwägung ziehe.
dann habe ich für meine verkaufstopflappen für den schulladen "nur" eine vier bekommen, mit der begründung, die ecken wären unterschiedlich spitz und zwei hätten ein symmetrieproblem mit den streifen. ok. ich glaube, sie mußte jetzt mal einen abzug machen...
nachmittags haben wir dann einen film angeschaut, so als gruppenaktivität. zur auswahl stand eine vierseitige liste, jeder konnte drei ankreuzen. bei der vorschlägen, die die meisten punkte hatten, als ich die liste bekam, habe ich schon das schlimmste befürchtet, aber was wir dann gesehen haben war ganz nett - das wandelnde schloß.
einige aus meiner klasse haben zwei oder drei dina4-blätter ohne umschlag eingereicht (es muß ja nicht so ausfühlich sein) und fanden es dann nicht so lustig, als die lehrerin meinte, das wäre ja nicht so toll, ein bisschen mehr und besser aufbereitet hätte es schon sein dürfen.
die lehrerin meinte heute auch zu einer mitschülerin (und die ist eine von den wirklich ordentlich mitarbeitenden, interessierten, netten mädels) sie würde so merkwürdig riechen, ob sie drogen genommen hätte... ich würde die halbe klasse dies fragen bevor ich dieses mädel in erwägung ziehe.
dann habe ich für meine verkaufstopflappen für den schulladen "nur" eine vier bekommen, mit der begründung, die ecken wären unterschiedlich spitz und zwei hätten ein symmetrieproblem mit den streifen. ok. ich glaube, sie mußte jetzt mal einen abzug machen...
nachmittags haben wir dann einen film angeschaut, so als gruppenaktivität. zur auswahl stand eine vierseitige liste, jeder konnte drei ankreuzen. bei der vorschlägen, die die meisten punkte hatten, als ich die liste bekam, habe ich schon das schlimmste befürchtet, aber was wir dann gesehen haben war ganz nett - das wandelnde schloß.
schneemaennchen - Mittwoch, 26. November 2008, 22:58
Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday.net/stories/5347871/modTrackback