sechs-tage-woche / six-day-week

gestern war es soweit. ich habe am yki-test (test, den man braucht, wenn man was finnisch-spachiges an der uni studieren will, die finnische staatsbürgeschaft haben will oder einen potentiellen arbeitgeber hat, der da wert drauf legt) teilgenommen. dies ist der vom finnischen staat organisierte test, der nach landesweit gleichen regeln prüft, wie gut die sprachkenntnisse sind.
es gibt ihn in drei stufen, grund- mittel- und hoch-stufe. ich war für die mittlere stufe angemeldet.
angefangen hat es gestern morgen um neun mit textverständnis (50 min, 5 texte unterschiedlicher länge und natur), dann folgte wortschatz und grammatik (50 min). danach hatten wir 10 minuten pause und den letzten teil, schreiben (50 min, 3 texte gefordert).
da war es dann schon halb eins. und da ich mal wieder zur zweiten gruppe gehörte (warum fängt mein nachname auch mit s an), hatte zwei stunden pause bis zum nächsten punkt.
diese pause habe ich genutzt, um eben mal die handarbeitsmesse zu besuchen, die gestern und heute in der joensuuer areena stattfindet. ich kam mit nur zwei knäulen sockenwolle raus (über den preis reden wir besser nicht) und war nur eine dreiviertel stunde drin (für 8 e eintritt). es war also noch zeit für einen kurzen abstecher nach hause um kurz was zu essen
um 14:30 ging es dann weiter mit hörverständnis (ca 30 min) und sprechen (ca 30 min). wie zu erwarten war, war sprechen eine kleine katastrophe. entweder war die zeit, die für die antworten zur verfügung stand, zu kurz oder zu lang; gepasst hat es eigentlich nie. ich kann nur hoffen, daß mein gestotter irgend einen sinn ergeben hat...
die anderen teile waren ok. textverständnis fand ich sogar relativ einfach (oder ich habs total mißverstanden), ebenso war grammatik nicht übermäßig kompliziert (oder ich habs total falsch verstanden). wortschatz war ziemlich schwer. eine menge wörter, die ich noch nie zuvor gehört hatte. naja, vielleicht habe ich ja richtig geraten.
und schreiben war einfach. aber das ist sowieso meine starke seite. hörverständnis war machbar, aber natürlich habe ich das eine oder andere nicht verstanden bzw. die vorgegebenen antwortauswahlmöglichkeiten waren so ähnlich, daß es schwierig war, zu entscheiden, was richtig war.
jetzt heißt es mindestens zwei monate warten. vorher gibt es keine ergebnisse, weil alle tests zentral an der uni jyväskylä ausgewertet werden und das dauert eben.

this is to long to translate. i tell here, that i took an official finnish language test and visited a local handicrafts-fair, where i purchased the the yarn pictured below.

colinette jitterbug fire
IMG_0840

colinette jitterbug fruit coulis
IMG_0841

ich habe jetzt ja schon einiges über diese wolle gelesen (vieles davon negativ) und bin dann mal gespannt, welche erfahrungen ich machen werde.

i read a lot about this yarn and not everything was positive. let's see how it behaves

Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday.net/stories/4389663/modTrackback

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7034 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren