gah
hoffentlich wird das keine unendliche geschichte...
gestern war ich mit dem auto unterwegs und als ich wieder auf dem heimweg war, hat es plötzlich angefangen, komisch zu ruckeln (wie wenn nur drei von vier zylindern arbeiten) und die motorwarnleuchte fing an zu blinken.
hab also den motor ausgemacht, den hauseigenen finnen angerufen und gebeten, mich mit seinem auto "abzuholen", im falle das autole in einer kreuzung stehenbleibt kann er dann schieben oder abschleppen.
der hf rief dann bei der werkstatt an und konnte das autole heute zwischen 10 und 14 uhr vobeibringen.
hat er gemacht.
der fehlerspeicher wurde ausgelesen, vier zündkerzen und eine zündspule ausgewechselt, 180 e wurden bezahlt und das autole als geheilt entlassen.
unsere werkstatt ist so etwa 500 m von uns entfernt und das autole hat genau diese strecke wunderbar funktioniert. der hauseigene finne parkt, kommt rein und verkündet, dass es tut. das war um elf-
ich will um drei in die stadt fahren, lass das autole an und shit!, die gleichen symptome wie gestern.
also bin ich zurück ins haus und hab den hauseigenen finnen beauftragt, nochmals anzurufen und dann mit den fahrrad in die stadt (zum glück hats grad mal nicht geregnet).
neuer versuch dann morgen früh.
gestern war ich mit dem auto unterwegs und als ich wieder auf dem heimweg war, hat es plötzlich angefangen, komisch zu ruckeln (wie wenn nur drei von vier zylindern arbeiten) und die motorwarnleuchte fing an zu blinken.
hab also den motor ausgemacht, den hauseigenen finnen angerufen und gebeten, mich mit seinem auto "abzuholen", im falle das autole in einer kreuzung stehenbleibt kann er dann schieben oder abschleppen.
der hf rief dann bei der werkstatt an und konnte das autole heute zwischen 10 und 14 uhr vobeibringen.
hat er gemacht.
der fehlerspeicher wurde ausgelesen, vier zündkerzen und eine zündspule ausgewechselt, 180 e wurden bezahlt und das autole als geheilt entlassen.
unsere werkstatt ist so etwa 500 m von uns entfernt und das autole hat genau diese strecke wunderbar funktioniert. der hauseigene finne parkt, kommt rein und verkündet, dass es tut. das war um elf-
ich will um drei in die stadt fahren, lass das autole an und shit!, die gleichen symptome wie gestern.
also bin ich zurück ins haus und hab den hauseigenen finnen beauftragt, nochmals anzurufen und dann mit den fahrrad in die stadt (zum glück hats grad mal nicht geregnet).
neuer versuch dann morgen früh.
schneemaennchen - Donnerstag, 7. April 2011, 19:32
Trackback URL:
https://schneemaennchen.twoday.net/stories/16553449/modTrackback