gestrickt

habe ich auch. ein sommerliches shirt - vesper von heidi kirrmaier - aus baumwoll-viscose von drops. ganz furchbar zu verarbeiten, da es splittet und sehr glatt ist, aber das endergebnis entschädigt für die mühen. (beides ravelry-links)
die farbe ist ein helles graugrün, benutzt habe ich 3,5mm-nadeln und die anleitung war hervorragend geschrieben, ich habe ausnahmsweise mal überhaupt nichts verändert.

tragefotos folgen, wenn das teil trocken und gebügelt ist.

IMG_6260

danach

habe ich beim aufräumen zwei bettlaken aus baumwollsatin - noch originalverpackt - gefunden und mich dunkel erinnert, dass ich die irgendwann mal von meiner schwiegermutter mit der bemerkung bekommen habe, dass die nicht mehr auf ihr bett/gästebett passen, warum auch immer. (hab letzthin im laden nachgeschaut - eins kostet 30 € :-O )
wir benutzen ja nur spannbetttücher und bei satinlaken stelle ich es mir noch schwieriger vor, die auf der matratze zu halten... also habe ich (schon damals, als ich sie bekommen habe) beschlossen, sie zu spannbetttüchern umzunähen. und es war auch ganz einfach. nachdem ich dann mal endlich angefangen habe.
jetzt haben wir luxusbettlaken (ich gebe sonst nicht mal 30 € für ZWEI bettlaken aus), wenn auch in braun (nicht meine farbe), aber zu weinroter bettwäsche sieht das doch ganz edel aus.

IMG_6247 IMG_6246

genäht

erst einen luftigen sommerrock aus blümchenjersey. eigentlich mochte ich die farben/das muster nicht so sehr, aber der stoff war der einzige in der restekiste der in ausreichender menge für den schnitt vorhanden war und die anderen stoffe waren noch VIEL bunter/furchtbarer/dünner/...
im nachhinein war der stoff eine hervorragende wahl, denn ich habe mindestens fünf farblich passende t-shirts im schrank. und mein letztes gestricktes teil passt auch hervorragend dazu. und jenes, welches ich jetzt im moment noch fertig mache, wird auch gut dazu passen.

auf dem bügel sieht er ein bisschen komisch aus. das gibt sich aber, wenn man ihn anhat. angeblich war das der einfachste schnitt in dem heft. ich fand allerdings, dass durchaus genug potential für totale denkfehler vorhanden war. am ende hat aber alles gut geklappt und ich habe ihn gerne getragen, als es so um die 30 grad hatte. jetzt muss ich warten, bis es etwas kälter wird, damit ich ihn mit leggins anziehen kann.

IMG_6261

immer noch

schönes wetter am jokiasema - zumindest gestern (und heute morgen). ab heute nachmittag solls mit regnen anfangen und bis montag praktisch nicht mehr aufhören...


IMG_6255

test your vocabulary...

hab ich heute gemacht. und mein ergebnis war 31.100 wörter. ich lese offensichtlich genügend obskure romane mit kreativem vokabular...

mein ergebnis

wer selber mal testen will, wie gut sein/ihr englisch ist: >> da <<


(der hauseigene finne erreichte soeben 20.100)

gestern

als wir so gegen fünf zum einkaufen gingen, sass des nachbars foxterrier (eetu, sehr menschenfreundlich und hyperaktiv - hört praktisch gar nicht, darf aber trotzdem ohne leine rumlaufen - trotz finnischem leinenzwang) auf dem rasen zwischen terasse und parkplatz, weil nachbar grillbesuch hatte und den hund wohl aus dem weg habe wollte. ausnahmsweise war er auch mal angebunden - an einer der wintersteckdosen.
er fühlte sich scheinbar einsam (nachbar plus gäste waren ca 5 m entfernt, im haus, bei offener tür) und nutzte die gelegenheit, sich vor uns auf den boden zu schmeissen und sich kraulen zu lassen.

eine stunde später kamen wir zurück, der hund war drin und an seiner stelle fanden wir das:

IMG001

da wars wohl jemandem extrem langweilig....

viikon biisi

good old finnish new wave

hassisen kone und levottomat jalat (unruhige füsse)-
die band kommt aus joensuu, der leadsänger ist ismo alanko, sehr bekannt hier, und die band wurde nach einem nähmaschinenladen hier in joensuu benannt (den es nicht mehr gibt, die firma hat sich umbenannt in joensuun konepalvelu und ob's die heute noch gibt ist nicht klar). der inhaber war nicht amüsiert.



Ota kiri, ota kiri, loppukiri
harakiri, kiri, kiri, kiri, kiri
näin huutaa jalkani turvonneet,
asfaltissa kahlanneet
Kuka vie, kuka vie ja mitä mä saan?

Mull' on levottomat jalat (levottomat jalat)
levottomat jalat (levottomat jalat)
levottomat
levottomat jalat (levottomat jalat)
levottomat jalat (levottomat jalat)
levottomat

Koe hyvä koe paha tuli
koe, koe rinnassasi tuli
seinään pää ja uudelleen
sitä rytmissä päivittäin mä teen
Kuka vie, kuka vie ja mitä mä saan?

Mull' on levottomat jalat...

Ei asu sisälläni rauha eikä maistu mulle vesi
kuulun veden alle
on kiire jo löytää paikka uus
ja joka hetkessä lepää ikuisuus
kuka vie, kuka vie ja mitä mä saan?

Mull' on levottomat jalat..

Rauhaa, rauhaa, rauhaa, rauhaa
rantarauhaa
näin huutaa pääni hädissään,
mutta jalat vie ja taas mennään
Kuka vie, kuka vie ja mitä mä saan?

Mull on levottomat jalat ....

apropos sommer

speziell deutscher und finnischer sommer...

der deutsche sommer scheint, nach allem was man hört, an einem eu-austauschprogram teilzunehmen und hält sich für ein halbes jahr in finnland auf....
seit mindestens mai haben wir's hier war und sonnig. mal kleine ausrutscher mit ein paar regenschauern nicht gezählt. und der finnische standardsommer scheint sich tatsächlich in deutschland aufzuhalten.

wetter hier für die nächsten fünf tage:

meteogram2807.php

heute

in finnland

IMG_6236

wir wieder

ich, heute morgen vormittag zum hauseigenen finnen: du, wie wärs, gehen wir heute essen?
hauseigener finne: joo, können wir. wohin willst du?
ich: keine ahnung, ich schau mal im internet.

woraufhin ich dann eine stunde recherchierenderweise auf dieser seite >> da << verbrachte und verschiedene vorschläge machte.

wir haben ein neues griechisches restaurant hier in joensuu, das war mir aber für mal eben so zu teuer. zum inder wollte der hf nicht, denn er meinte, mein indisches essen wäre mindestens genauso gut (danke!) und überhaupt wäre da der service schlecht und die portionen zu klein. auch als ich meinte, die letzten kritiken sagen, es hätte in diesen punkten verbesserungen gegeben, wollte er nicht.
zu unserem stammchinesen wollte ich nicht, den da gehen wir "immer" hin und man kann ja auch mal was neues ausprobieren.
und auch das theaterrestaurant war irgendwie nicht das, was mir vorschwebte.

nach einigem hin und her konnten wir es dann auf den "neuen" italiener auf der anderen flussseite (der auch schon den zweiten sommer seine aussenterasse offen hat) oder das andere chinesische restaurant im arbeitsamtsgebäude einschränken.

als es dann mittag wurde meinte der hf, gehen wir erst heute abend, da ist es kühler (wir haben immer noch +30 grad). ok.

um vier gingen wir dann aus dem haus, weil ich zur post musste und wir ausserdem einkaufen wollten. die idee, nach der post und vor dem einkaufen mal eben essen zu gehen, haben wir dann wieder verworfen.

beim einkaufen diskutierten wir, was wir ich am wochenende zu kochen plane (gaisburger marsch für samstag und schupfnudeln mit kraut für sonntag - oder andersum) und der hf kaufte das rauchfleisch fur die schupfnudeln, während ich das rindfleisch aussuchen ging.
danach sagte ich ganz in gedanken zu ihm: kaufen wir für heute abend pizza?
und hatte den satz noch nicht ganz fertig, als mir einfiel, dass wir ja eigentlich essen gehen wollten...
der hf kuckt mich an und meint: gehen wir heute essen?
ich kuck zurück, wir grinsen uns an und sagen synchron, och, nö, zuhause die pizza mit nem schönen tomatensalat ist genauso gut. :-)

ich bin mal gespannt, wie lange wir diesmal brauchen, bis wir uns für ein restaurant entscheiden können...

busy

*schwitz*

wir haben gerade +30 grad und natürlich muss ich mir diese zeit aussuchen, um mein arbeitszimmer nach zwei jahren mal richtig gründlich aufzuräumen.

wenigstens bin ich jetzt, nach drei tagen, fast fertig. heute hab ich fenster geputzt und boden gewischt. zwei kartons muss ich noch sortieren und dann ist hoffentlich wieder platz für die overlock im arbeitszimmer und unser küchentisch wird wieder frei.

konfliktpotential gabs heute auch reichlich, denn der hauseigene finne will "alles in kartons packen", damit es aus dem weg ist und ich will alles ordentlich ausmisten und an seinen platz tun, damit ich es auch wieder finde (und überflüssiges will ich nicht aufheben).
er durfte sich dann mit dem zerstören und entsorgen einer alten matratze abreagieren, die wir in den letzten sechs jahren gerade ein mal gebraucht hatten...

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7011 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren