was machst du denn grad so?
urlaub
fängst du hier irgendwann zum arbeiten an?
nee, erst mal geh ich zur berufsschule
wie sind eigentlich die aussichten bei dem beruf, den du lernen willst? findest du hinterher einen job?
keine ahnung. vermutlich schlecht, da schon ein exotenberuf. ist mir aber egal. ich hab schließlich schon einen anderen "vielseitig einsetzbaren" beruf
wie, du bist schon fast drei jahre in finnland und hast hier noch nicht gearbeitet? was hast du denn die ganze zeit gemacht?
was glaubt ihr wohl? faul rumgesessen und das leben genossen? ist sprache (relativ schnell und relativ gut) lernen eigentlich keine arbeit?
wieso willst du sowas lernen, da kann man doch keine karriere machen?
eben. ich will mal was nur für mich machen
wovon lebst du eigentlich?
vom staat und von ersparten. ich habe zwar hier in finnland noch nichts eingezahlt, aber ich habe in deutschland zwanzig jahre gearbeitet. in einem job, der nicht besonders spaß gemacht hat (zumindest die letzten vier jahre) und ausgiebige überstunden gefordert hat. jetzt bin ich dran.
irgendwie habe ich ständig das gefühl ich müßte mich rechtfertigen. warum eigentlich?
schneemaennchen - Montag, 28. Juli 2008, 13:02
haben wir dieses jahr ja keinen gemacht, da mein finne einen sommerjob hat und wir deshalb irgendwie nicht weg können.
aber ende august ist er fertig und auch wenn meine schule dann schon angefangen hat, für ein wochenende reicht es schon noch.
deshalb gehen wir ende august für freitag bis sonntag
da hin (mit katzen)
bild von lomarengas.fi
das ist diesmal eine richtige luxushütte mit fließendem kalten und warmen wasser und toilette im haus (kein außenklo in 50 m entfernung).
und nur ca 40 km südlich von joensuu.
schneemaennchen - Samstag, 26. Juli 2008, 13:35
so sah es bei uns am mittwoch aus. es wehte ein stürmischer wind, es war grau und feucht und auch die enten kamen eher in richtung ufer um nach futter zu suchen
so sah es dagegen heute morgen aus (und gestern auch schon). ein sanfter wind weht und die sonne strahlt vom blauen himmel
und immer ist was los. eine
flotte von kirchbooten rudert vorbei, vermutlich auf dem weg zu einem wettrennen, da alle mit nummern versehen waren und das ganze von motorbooten begleitet war
die katzen leben sich immer besser ein und haben nur unsinn im sinn. wenn sie nicht gerade ein verdauungsschläfchen machen...

schneemaennchen - Samstag, 26. Juli 2008, 13:23
geschlafen habe ich heute nacht. bis um vier. dann haben die zwei gemeint, sie wären jetzt wach und zeit für party. sie fingen an, an unseren bademänteln, die an der schranktür hängen, hoch zu klettern und auf dem bett zu spielen.
lilli hat mir regelmäßig ihre nase ins gesicht gedrückt und fand es sei zeit zum aufstehen. fand ich nicht. deshalb habe ich dann die schlafzimmertür zu gemacht und die zwei aufs wohnzimmer beschränkt.
ansonsten haben sie sich erstaunlich schnell eingelebt und praktisch nicht nach der mama geweint.
das dosenfutter, das ich von der familie mitbekommen habe war allerdings nicht essbar. zum glück hatten wir noch eine tüte senior-futter im schrank, damit haben wir den samstag nachmittag und den sonntag vormittag überbrückt. jetzt bekommen sie junior-trockenfutter. das mögen sie lieber als das junior-naßfutter.
mehr bilder gibts bei
schneemaennchen's flickr
elli
lilli

schneemaennchen - Dienstag, 22. Juli 2008, 11:34
heute morgen mit einem deutlichen uggh-gefühl aufgewacht nachdem ich eine unruhige nacht verbracht habe (zu warm, zu kalt, der schnarcht, ich schwitze (zu warm), ich schwitze immer noch (obwohl jetzt zu kalt), mein bein tut weh, mein kreuz tut weh, müssen die zwei nachts um drei eigentlich so wach sein, hand ist eingeschlafen, muß auf klo, der schnarcht schon wieder)
beim gurgeln nach dem zähneputzen fast gek****, komisch das passiert sonst nicht, mich furchtbar schlapp und schwach gefühlt, aber egal, heute muß ich aufs arbeitsamt und montags ist sprechstunde ohne voranmeldung bei den leuten die die einwanderer betreuen.
das thermometer auf der fensterbank sagt, daß es draußen schon 20 grad hat (und das um halb neun - wo leben wir eigentlich), es sieht aber grau und feucht aus.
der finne verlässt um kurz vor neun grummelnd das haus - arbeitengehen nach einer woche frei ist halt schon doof.
eine halbe stunde später gehe ich aus dem haus. im selben moment steigt die luftfeuchtigkeit auf mindestens 120% und fängt an zu kondensieren. naja, egal, ich habe ja meine regenjacke (die eigentlich zu warm ist und in der ich jetzt schon schwitze) an und es nieselt ja nur.
auf halbem weg steigert sich der nieselregen und ich werde richtig schön naß auf dem fahrrad.
als ich beim arbeitsamt ankomme, hört es auf zu regen (war ja klar) und ich bin nicht nur naßgeschwitzt und naßgeregnet, sondern sehe auch nichts mehr durch die brille.
im arbeitsamt ist niemand. also, keine arbeitssuchenden. personal gibts schon, aber die haben nichts zu tun.
das büro für einwanderer ist umgezogen und obwohl ich das von der flußziege schon gehört habe, frage ich den mann am kundendienst in welchem zimmer die jetzt sind.
kein mensch wartet vor der tür und das besetzt-licht ist auch nicht an. ich komme sofort dran und bin nach fünf minuten wieder draußen.
jetzt noch nen kaffee und nen schokokuchen zum frühstück.
schneemaennchen - Montag, 21. Juli 2008, 11:53
lilli und elli leben sich ein

schneemaennchen - Samstag, 19. Juli 2008, 17:15
schneemaennchen - Samstag, 19. Juli 2008, 14:19
heute (nicht vom tierheim, da gibts immer noch keine) ein paar kilometer südlich von hier geholt.
zwei schwestern, geboren am 16.05. und
noch ohne namen inzwischen auf lilli und elli getauft
lilli nummer eins (frech und neugierig, 940 g)
elli nummer zwei (vorsichtig und neugierig, 930 g)

schneemaennchen - Samstag, 19. Juli 2008, 13:43
wirds etwa schon herbst?
heute am höytiäinen gefunden
schneemaennchen - Freitag, 18. Juli 2008, 20:49
05.07.08
12.07.08
13.07.08

schneemaennchen - Freitag, 18. Juli 2008, 14:22
erdbeer-orgie
5kg für 25 e. einmal im jahr muß das sein.
schneemaennchen - Freitag, 18. Juli 2008, 14:01
burger wo gibt.
so zwei- bis dreimal im jahr gönnen wir uns den...
scanburgers xxl-burger
schneemaennchen - Freitag, 18. Juli 2008, 13:58
wir sind noch da. und werden es wohl auch bleiben.
mein finne leidet noch an den nachwirkungen von zwei monaten steinelegen und ist furchtbar müde. deshalb war er (dem es sonst immer sofort langweilig ist, wenn er nichts zu tun hat) nicht wirklich motiviert länger aus dem haus zu gehen und im zelt zu schlafen.
da ich mit dem zu hause bleiben nicht wirklich ein problem habe (nur mit einem finnen, dem es ständig langweilig ist hätte ich ein problem), sind wir hiergeblieben.
vielleicht gehen wir jetzt morgen oder so nochmal ins tierheim und schauen, ob inzwischen was abgegeben wurde...
schneemaennchen - Mittwoch, 16. Juli 2008, 21:27
das küchenfenster ist geputzt. ebenso der terrassentisch, der deckel des grills, die einganstür mit ihren 12 kleinen fenstern und die tür der abstellkammer (wieso ist die eigentlich mit wasserlöslicher farbe gestrichen, wo die doch draußen den "widrigen wetterumständen" ausgesetzt ist? kein wunder, daß die farbe da schwarze flecken bekommt)
jetzt muß ich nur noch die baumwollvorhänge bügeln und wieder aufhängen, dann wäre das endlich auch erledigt.
jetzt fehlt nur noch das arbeitszimmer, dann habe ich meinen urlaubsplan erfüllt.
btw, urlaub. sehr wahrscheinlich fahren wir am mittwoch für ein paar tage zum zelten in den süden.
königsstraße lang vermutlich und ein paar alte städte (
loviisa,
hamina,
kotka, jne. anschauen. hoffentlich regnet nicht die ganze zeit.
schneemaennchen - Montag, 14. Juli 2008, 21:39