stilleben mit schnee

IMG_1466

traumwinter

heute morgen. die sonne schien, überall neuer, weißer, fluffiger schnee, nicht zu kalt...

tiere sind unterwegs:

1422ausschnitt

IMG_1425

die sonne wirft schatten und es fängt langsam an zu tauen:

IMG_1429

IMG_1430

IMG_1435

IMG_1450

perfektion

IMG_1379


IMG_1381

fernsehen

gestern waren wir mit dem netten besuch vom samstag unterwegs. der nette besuch heisst hella, ist redakteurin beim ndr und hat noch mehr nette leute mitgebracht um hier einen beitrag für den hanseblick über nord-karelien zu drehen.

zuerst sind wir gestern also zum koli gefahren. dort hat sich die moderatorin der sendung kälte-verachtend (-10° und wind, die runde dauert mehr als 10 minuten) in den sessellift begeben und ist eine runde gefahren.

IMG_1384

danach durften wir eine schneeschuhwanderung zum koli-gipfel machen. war nicht weit, nur knapp ein kilometer mit einem kleinen umweg. am gipfel wars windig, sonnig und kalt. wir wurden interviewed und gefilmt, wie wir da hochklettern. markku, der tourführer, hat noch eine geschichte von sibelius erzählt und dann sind wir wieder ein paar meter runtergeklettert, um an einem windgeschützteren platz zu picknicken. es gab käsebrote, blaubeertörtchen, kekse, kaffee, tee und heißen preiselbeersaft.

IMG_1387 IMG_1391

IMG_1392

IMG_1390 IMG_1389

dann sind wir über die eisstraße über den pielinen-see nach vuonislahti und dann weiter zum haustierzoo pikkukili. dort hat die moderatorin eine schlittenfahrt gemacht. mein finne hat ein bischen gedolmetscht und ich habe katzen und pferde gestreichelt und schweine fotografiert.

IMG_1393 IMG_1396

IMG_1400 IMG_1402

IMG_1403 IMG_1406

IMG_1408 IMG_1417

zum abschluss gabs wildschweinragout mit kartoffelpüree, karotten, erbsen, walspilzsalat, preiselbeeren, prioggen, eibutter, gurken, kaffee, marmorkuchen. alles von den besitzern selbst geerntet, gesammelt und gekocht.

IMG_1420 IMG_1419

das dach der kota hatte zwar eine öffnung für den rauch, aber es hat sich doch ein bischen gestaut. und auch wenn man in der hütte nur um die null grad hatte (wenn man nicht direkt am feuer saß), war es doch richtig warm im vergleich zu draußen.

dann gings zurück nach joensuu.

heute dreht das team noch bei marimekko in kitee, spricht mit einem eisprüfer und besucht das taitokortteli in joensuu.

der beitrag wird voraussichtlich am 07. dezember in der reihe hanseblick gesendet.

kino

im kino gewesen. sweeney todd gekuckt. blutig, gruselig,stylish, johnny depp, alan rickman und helena bonham carter - ein echter tim burton.

leider singen sie zuviel.

ich hätte mir eben doch vorher den wiki-eintrag genauer ansehen sollen....

IMG_1378

handarbeiten

der abotanicity macht langsame fortschritte. natürlich kann ich mich nicht an die reihenfolge in der anleitung halten und muß gleichzeitig auch noch den ersten ärmel anfangen...

IMG_1371

beim musterteil habe ich inzwischen 6 wiederholungen. zwischen 14 und 16 werde ich brauchen, um die richtige länge zu bekommen.

außerdem habe ich noch ein paar socken angefangen.
dies wird meine interpretation der eleanora socks von mimknits. die wolle ist trekking xxl, farbe 176, gestrickt mit 2,5mm ebenholz-nadeln.
interpretation deshalb, weil ich socken nicht wie angegeben mit mehr als 70 maschen stricken kann, dann passen sie nämlich nicht und ich einen anderen anfang gewählt habe (mit stumpfen holznadeln lässt sich ein pikot-doppel-rand nur mühsam arbeiten - keine lust)...

IMG_1367

IMG_1370

kompliment

ein wirklich nettes kompliment habe ich am samstag erhalten.

ein netter besuch aus deutschland kam am freitag abend an, am samstag gingen wir eine kleine besichtigungstour durch die stadt machen und ich bekam dieses t-shirt:

IMG_1374

(ja, das ist unser fahrrad, das da in der küche parkt - es lässt sich besser schalten, wenn es nicht eingefroren ist...)

der glockenturm der orthodoxen kirche
IMG_1360

die kirkkokatu (kirchenstraße) in joensuu. am einen ende ist die orthodoxe kirche, am anderen die protestantische und dazwischen mehrere gemeindezentren...
IMG_1359

ferien

zur zeit sind hier in nordkarelien winter- oder ski-ferien. sie dauern nur eine woche, gelten aber auch für fachhochschulstudenten. deshalb hat auch mein finne diese woche frei, genau so wie ich.

gestern sind wir also ein bischen durch die gegend gefahren - bei strahlendem sonnenschein - und danach in unser winterlieblingskaffee sillansuu einen kaffee trinken gegangen. unser absolutes lieblingskaffee macht ja leider erst wieder zu ostern auf.
danach sind wir noch ein bischen durch die neue einkaufspassage iso myy geschlendert. war ein schöner tag.

ausblick aus dem kaffee
IMG_1362 IMG_1361

im iso myy
IMG_1364 IMG_1363

IMG_1366

winterstimmung

vor ein poaar tagen kam ich nachmittags nach hause und die sonne schien. also musste ich einfach ein bild einers unserer schneeberge machen:

IMG_1351

inzwischen ist noch ein bischen mehr schnee dazu gekommen. wir haben regelmäßig zwischen -5°C und -10°C, ab und zu scheint die sonne und ab und zu schneit es. so wie es um diese jahreszeit sein soll.

artsy shot

IMG_1358

meine ist ein bischen schwerer als mit dem originalgarn, ich habe knapp 300 g vom teetee-kamena-garn gebraucht. die breite und die länge dürften ungefähr hinkommen (2m x 60 cm), gestrickt mit 3,5mm-nadeln

my version is a little bit heavier then the original, i needed nearly 300 g of teetee-kamena-wool. length and width are as planned. needles were us4

chrysopolis

endlich fertig und auch gespannt.

IMG_1354

IMG_1355 IMG_1356

schulsport mal anders / schoolsports slightly different

heute war mal wieder schulsport angesagt. aber weil wir letztes jahr unsere wünsche äußern konnten, was wir so machen wollen, sind wir heute zur schießhalle gefahren und haben von einem finnischen olympiateilnehmer (schon ein bischen älter) eine grundeinweisung im luftgewehrschießen und luftpistolenschießen erhalten.

ich fands sehr interessant, und wenn man bedenkt, daß ich noch nie zuvor ein gewehr oder eine pistole in der hand hatte (mal von meiner plastik-winnetou-silberbüchse abgesehen, als ich zehn war), bin ich mit meinen ergebnissen hoch zufrieden

today was sports. last year we could make some wishes, what we want to do in sports, and so we went to an indoor shooting range today. we could shoot with an air gun and an air pistol.
as i had never even touched a gun before i was very curious about it.
our instructor was a former member of the finnish olympic team an i am very happy with my results.


IMG_1343

IMG_1344

IMG_1347 IMG_1346


IMG_1350


luftgewehr, 3x sitzend und 1x stehend
IMG_1352


luftpistole, 1x sitzend
IMG_1353

Kissan 9 henkeä - alle 9 leben der katze

kulkukissa
kesäpäivän torilla, kalansuomut
mukulakivillä kaikissa sateenkaaren väreissä
nalkiintyyneenäkin se kehrää arvokkuutta,
katti, nukkuvinaankin
värähtäväkorvaista valppautta
sa raottaa hetkeksi vihreät silmänsä,
pupillit suipistuvat,
mustat pystyjyvät
se näkee kauas: vyöryviä vesiä, tuulisia
karavaaniteitä ... mitäs näistä kalastajista,
sipoolaisista! ei vaivaudu edes
potkua väistämään napatessaan
silakan tiskiltä,
kuniesiliinan vihaista käiskähdystä

yhä se kuulee kuningattaren kutsun,
kleopatran entinen lemmikki,
yhä salaliitossa emäntänsä kanssa!
ylimuistoisella nautinnalla
yhäsillä on tallella
kaikki yhdeksän henkeään

arto melleri (1993)

streunerin
am sommermarkt, auf dem pflaster
fischschuppen in allen regenbogefarben
vor hunger selbst spinnt sie würde
katz, selbst im schlummer
gespitzte wachsamkeit
zeitspalt göffnet grüner lichter
pupillenoval
schwarzkörner
in fernsicht brandende wasser, windige
karawanenwege ... wozu sich schern um
diese boddenangler! bequemt sich
nicht mal, dem tritt auszuweichen
beim schnappen des strömlings vom tisch,
feindseligem gummischürzengeklatsch

immer noch hört sie den königinruf,
kleopatras einstiger liebling,
immer noch im geheimbund mit ihr!
nimmt sich nur was ihr zusteht,
unvordenklicher nießnutz
zur hand immer noch
alle neun leben

arto melleri (1993)


Quelle: Finnische Gedichte aus zwei Jahrhunderten - Weithin wie das Wolkenufer - Kuin on pitkät pilven rannat - Suomalaisia runoja kahdelta vuosisadalta
Ausgewählt und übersetzt von Manfred Peter Hein
ISBN 3-89244-828-0
Wallstein Verlag

wochenrückblick / weekly review

diese woche war mal wieder eine "berufe kennenlern"-woche angesagt. meine berufe diese woche waren laborantin und gärtnerin.

montag und dienstag habe ich also in der berufschule bei den laboranten vorbeigeschaut und beim englischunterricht, chemie/physik-grundlagen und bei laborübungen mitgemacht. ich durfte eine finnpipette kalibrieren (und habe natürlich den ersten druckpunkt zweimal nicht richtig erwischt) und die ergebnisse im computer auswerten.

war relativ interessant.

am mittwoch war ich dann bei den gärtnern. dieses berufsbild hatte ich mir hauptsächlich deshalb ausgesucht, weil es über die erwachsenenbildung läuft und die schule in unserer strasse ist. leider ging meine rechnung nicht ganz auf und wir sind in eine gärnterei in der nähe des flughafens gefahren und haben dort tomatenpflanzen gesetzt. bei 24 grad im gewächshaus. ich habe ca 190 tomatenpflanzen auf substrat gesetzt und dann ca 100 tomatenpflanzen mit schnur hochgebunden. alles in allem dürfte ich so um die 500 kniebeugen zwischen 9.00 uhr und 15.00 uhr gemacht haben. (fragt mal wie es meinen oberschenkeln heute geht.)
und weil ich vor ein paar jahren an beiden großen zehen operiert wurde (und im alltagsleben überhaupt keine probleme damit habe - deswegen habe ich mir nichts dabei gedacht), haben allerdings dann meine zehen nicht mehr mitgespielt. beim bücken verlagert man ja das ganze körpergewicht auf die zehen (ich zumindest)... heute morgen konnte ich also praktisch nicht mehr laufen, weil meine großen zehen sich nur ungern abwinkeln lassen wollten. daraufhin habe ich beschlossen, den heutigen tag zu hause zu bleiben und meine zehen zu pflegen. ich denke morgen gehts dann wieder.

da schreiben wir dann nämlich einen mathetest.

this week was again a week to visit the various schools and look at different professions. i choose to visit the laboratory technicians and the gardeners.
laboratory work was quite interesting but with the gardeners i ruined my big toes (i had surgery a few years ago and usually they are perfectly ok) while planting about 200 tomato plants.
so i decided today is a day for recovering, as we are writing a maths test tomorrow...

wollerwerbungen / shopping wool

seit anfang des jahres haben einige neue knäul wolle bei mir einzug halten dürfen. heute bin ich endlich dazu gekommen, sie zu fotografieren und in meinen ravelry-stash aufzunehmen. weggeräumt habe ich sie auch noch nicht, dazu sind sie viel zu schön. die muß ich noch ab und zu beknuddlen...

i bought some wool since the beginning of the year. today i finally found some time to take a picture and update my ravelry-stash.
and i haven't put them away yet. they are to nice and i have to cuddle them from time to time...


lorna's laces shepherd sock - sherbet
IMG_1336

cherry tree hill louet gems fingering - old rose
IMG_1335

cherry tree hill supersock merino - blueberry hill
IMG_1334

fiesta yarns ballet - clematis
IMG_1331

trekking xxl - 176
IMG_1339

trekking xxl - 159
IMG_1341

...

mein dorf muß wachsen...

>>klick<< industrie

>>klick<< einwohner

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7041 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren