dies und das...

letzte woche haben wir endlich bei der kela angerufen und wollten fragen, warum ich kein weiteres formular bekomme.
wir ist eigentlich falsch, ich hatte meinen finnen überredet, das für mich zu tun, weil ich das einfacher finde (schäm). aber, es muß sich bis zu denen rumgesprochen haben, daß ich eigentlich offiziell finnische kann, denn zum ersten mal hat sich die tante am telefon geweigert dem "avomies" (lebenspartner - ist hier ziemlich offiziell und fast so gut wie verheiratet) auskunft zu geben und nach mir gefragt.
auf den hinweis, daß mein finnisch aber nicht so total ausreichend sei, meinte sie, sie spräche englisch. das hat sie dann allerdings nicht getan, aber wir kamen trotzdem irgendwie zurecht und am freitag kam dann tatsächlich das gewünschte formular.
und auch die gehaltsabrechnung der uni - allerdings ohne steuerkarte, was bedeutet, daß ich die abrechnung mit dem arbeitsamt auch erst viel später machen kann - das geld kommt auch erst ende juli, ganze anderthalb monate nach der leistungserbringung...
am sonntag habe ich dann das kela-formular ausgefüllt, das natürlich nur bis mitte juli reicht, und heute habe ich eine kopie der gehaltsabrechnung gemacht und das ganze abgeschickt.
jetzt bin ich gespannt, ob sie wegen den noch nicht abgerechneten drei arbeitsamtsstunden das ganze verzögern oder sich mit meiner handschriftlich eingefügten erkärung begnügen...
das letzte mal geld bekommen habe ich mitte juni. aber angeblich ist das normal im sommer in finnland...

heute haben wir dann mal wieder extrem-kaffee-trinking gemacht, weil es nämlich morgens geregnet hat.
am jokiasema war aber trotzdem richtig viel los, weil nämlich eine gruppe pfadfinder von ihren eltern auf eine segelschiff-camping-tour verabschiedet wurde und im kanal die holzarbeiter die flöße zum weitertranspot zusammen gestellt haben.

und dann habe ich nur noch zweieinhalb wochen urlaub, bis der ernst des lebens wieder losgeht.
und mein finne - dem es die ganze zeit langweilig ist - hat noch mindestens zwei wochen länger ferien, so wie er auch schon zwei wochen früher ferien hatte. ist das gerecht? mir ist nicht langweilig und ich habe noch längst nicht alles gemacht, was ich wollte, weil ich ja auch immer zur langeweile-bekämpfung antreten muß darf und mich nicht den ganzen tag im arbeitszimmer vergraben kann...

auf finnischen straßen

ein russischer popeda

popeda

von dem hat finnische rockband ihren namen

besucher

was ist das denn?

IMG_0110

ein wohlgenährter igel - kein wunder, bei dem angebot an sonnenblumenkernen

IMG_0113

allerdings stört die katze beim essen - also wieder zurück ins gebüsch

IMG_0114

riecht zwar interessant, aber so ganz klar, was das ist, ist es der katze auch nicht

IMG_0116


inzwischen kommen laute missfallens-äußerungen aus dem gebüsch, weil mein finne vorher die grillkohlenreste da reingeleert hat. da wusste er noch nicht, daß wir einen untermieter haben...

kinderservice

gefunden auf einem rastplatz in der nähe von pieksämäki...

IMG_1042

postcrossing

aus münchen, angekommen am donnerstag

DE-86136

gelb orange

IMG_1079

IMG_1091

IMG_1060

IMG_1067

IMG_1057

IMG_1055

IMG_0102_1

fertig

IMG_0105

IMG_0107

reparaturen

mann ist jetzt gerade mit dem lauten auto losgefahren, um das ersatzteil zu holen und es dann auch gleich einzubauen.
das kann alles zwischen einer und drei stunden dauern und ist hoffentlich erfolgreich...

nachtrag

mann hat jetzt von kumpel erfahren, wo die nächste selbstbedienungswerkstatt ist und hat sich mit dem fahrrad auf den weg gemacht, um die lokalitäten zu besichtigen.

kurz vorher meinte er noch, als er gestern im langeweilefrust (ohne mich) abends nochmal losgefahren ist und dabei über eine straßenunebenheit (auch töyssy genannt) gefahren ist (wahrscheinlich etwas schneller, wie ich ihn kenne, weil gefrustet), wurde es spontan noch eine spur lauter.....

männer - man sollte sie nicht allein rauslassen....

argh!

männer sag ich nur!

als wir vor gut drei wochen von meiner schwiegermutter zurück nach joensuu gefahren sind, habe ich noch gesagt, daß der auspuff erstens komische geräusche macht, wenn das motor niedrigtourig läuft und zweitens irgendwie ziemlich wackelt.

mann schaut sich das also an und stellt fest, daß da ein verbindungsteil ziemlich schlecht aussieht, es aber noch geht und sowieso bis september, wenn das auto zum tüv muß, auf jeden fall hebt.

ja pustekuchen.

vorgestern schon war das auto ziemlich laut und als wir heute morgen (also vor einer stunde) losfahren wollten um finnlands höchste birke anzuschauen, war es noch lauter.
mann legt sich also doch noch mal unters auto und hat nach einer weile den auspufftopf in der hand.

klasse.

und weil jetzt gerade sommerferien sind, haben alle werkstätten terminlisten in länge von tapetenrollen, weil die mitarbeiter in urlaub sind.
wir wollen aber noch in naher zukunft in den süden fahren, um unsere vergessenen jacken bei der schwiegermutter abzuholen und eine rundfahrt durch die schären zu machen.

und jetzt will er das selber reparieren. ersatzteil ist bestellt (zum glück ist unser auto schon sechs jahre alt, da kostet dieses verbindungrohr nur 70 euro, beim nachfolgemodell wären es schon 200 euro, weil da der katalysator irgendwie mit integriert ist - oder so), jetzt braucht er nur noch eine selbstbedienungswerkstatt, weil der waschbärbauch im weg ist und er nicht richtig unter das auto kommt.

und das mir, die ich sowieso ein autotrauma hab, nachdem mein erstes auto vor jahren mit einem vergaserbrand selbstmord begangen hat!

ich will professionelle reparaturen haben!

und außerdem will ich, daß man auf mich hört, wenn ich sage, daß man einen termin ausmacht, wenn ein problem anfängt aufzutreten. dann hätten wir das nämlich jetzt erledigt und hätten ich das problem von zwei wochen wartezeit für einen werkstatttermin...

alter

gefunden bei lilli, zu machen da


Wie alt sind Sie wirklich?



Ihr aktuelles Alter beträgt: 41 Jahre

abzüglich: -4.2 Jahre

Ihr biologisches Alter beträgt demnach: 36.8 Jahre

das passt

gefunden bei cecie, zu machen da


Praktisch-technischer Umgang mit Ideen und Konzepten

Ihre Einschätzungen deuten mit 83 Prozent auf ein Interesse an einem Arbeitsbereich hin, der mit theoretischen Überlegungen und phantasievollen Arbeitsmethoden verbunden ist, in dem Sie Ideen einbringen und doch gleichzeitig deren Umsetzung vorantreiben können - vor allem bei praktischen Vorhaben, die ihren Ausgangs- und Endpunkt eher im konkreten, handwerklich-technischen Bereich haben.

Im Vordergrund stehen also Tätigkeiten wie:

* überlegen
* tüfteln
* ausdenken
* begeistern
* überzeugen
* motivieren.

Ihr bevorzugtes Berufsfeld ist am ehesten da zu finden, wo es darauf ankommt, die graue Theorie erfolgreich in die buntere Praxis umzusetzen, unabhängig davon, ob es um die Produktion, den Verkauf oder die Dienstleistungsbranche geht. Dabei ist Ihre Position etwas herausgehoben und mit Leitungsaufgaben verbunden. Sie ist im großen Bereich der Ingenieurswissenschaften zu finden, unter der Voraussetzung, daß bei der Aufgabenstellung ein sehr konkreter praktischer Bezug gegeben ist.

Kreativ-künstlerischer Umgang mit Sachen und Maschinen

Ihre Einschätzungen deuten mit 83 Prozent auf ein Interesse an einem Arbeitsbereich hin, der mit konkreten Dingen, Maschinen oder technischen Gerätschaften einerseits und mit eher abstrakten Modellen zu tun hat. Der kreativ-gestalterische Prozeß steht dabei im Vordergrund. Er wird oftmals begleitet von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.

Diese Ausrichtung kann auf einen wissenschaftlichen oder kreativen, künstlerisch geprägten Arbeitsbereich hindeuten. Das damit verbundene Intuitive, Visionäre könnte Sie zu einem Konstrukteur befähigen. Sie verfügen über Ideenreichtum und Kreativität.

Im Vordergrund steht ein an der Praxis orientiertes, technisch-naturwissenschaftliches Verständnis, aber eben auch Intuition und Kreativität, bei einem gleichzeitig gut entwickelten Blick für das Wesentliche und Machbare. Sie bevorzugen es, sich mit komplexen Herausforderungen auseinanderzusetzen, etwas intensiv zu durchdenken und zu erforschen, um dann etwas Neues zu kreieren.

Ihr bevorzugtes Berufsfeld ist am ehesten in einem Bereich zu vermuten, der Ihnen einen größeren Spielraum für Experimente läßt und dadurch eine geistig-inspirierende Atmosphäre schafft.

Das berufliche Spektrum reicht vom

* Textildesigner über
* Dekorateur
* Bühnenbildner
* Restaurator
* Denkmalpfleger bis zum
* Innenarchitekten.

heinävesi und kermansavi

heute einen kleinen ausflug nach heinävesi (etwa 70 km westlich von joensuu) gemacht und den fabrikverkauf von kermansavi besucht.
unter anderem habe ich mir dort diesen halbliter-latte-becher gekauft

IMG_0101

das andere kann ich hier (noch) nicht zeigen, weil einer der empfänger hier mitliest....

danach sind wir zur kirche von heinävesi gefahren

IMG_0070

IMG_0072

und haben dann noch die kermakoski angeschaut und den bisher stärksten kaffee finnlands im kermakosken kioski getrunken

IMG_0082

auf dem heimweg gabs dann noch faszinierenden "roadkill" an unserem scheibenwischer

IMG_0099

gestern

eine kleine rundfahrt gemacht und dabei diesem sonneuntergang begegnet

IMG_0061

socken nr. 8/2007

schon letzte woche fertig gestrickt, aber erst heute die fäden vernäht...

08-2007  waving lace socks

weaving lace socks aus dem buch "favourite socks - 25 timeless designs from interweave", sie sind auch auf dem titelbild zu sehen.

die wolle ist die gleiche wie beim clapotis, ich hatte drei stränge gekauft und für den clapotis nur zwei gebraucht. fleece artist - wildflowers
allerdings jetzt mit ebenholz-nadeln 2,5mm verstrickt. das muster hat großen spaß gemacht und lies sich angenehm verstricken - wenigstens beim ersten socken. der war auch rasend schnell fertig. beim zweiten socken (der, der nicht auf dem sockenbrett ist) bin ich allerdings schier verzweifelt. und da sind jetzt auch zwei fehler drin, die ich erst deutlich später gesehen habe und bei denen ich keine list mehr zum ribbeln hatte... zum glück sieht mans nicht zu deutlich, aber ich habe trotzdem noch sehr oft zurückgestrickt, wenn der fehler nur zwei oder drei reihen zurücklag.

waving lace socks

die "undulating rib socks" von hier sind auch aus dem buch.
dies ist zur zeit mein lieblingssockenbuch und es sind mindestens noch vier oder fünf muster drin, die ich stricken möchte (mal schauen was dann draus wird)

werbung

vorhin bei wapiti gesehen.



ich hab mich weggelegt vor lachen. hier kam das noch nicht (außer mal kurz bei bbc, sagt mein finne) im fernsehen...

jeden morgen bei schönem wetter

sind wir da:

gestern um 12
IMG_0055


heute um 11
IMG_0056

IMG_0057

futter

gestern mittag bei uns auf der terasse...
der da an der säule hängt, lässt sich von dem anderen füttern.

IMG_0052

fertig

und jetzt kann ich wieder ans stricken gehen...

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7048 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren