am donnerstag abend

wars meinem finnen mal wieder extrem langweilig und wir mußten unbedingt raus aus der wohnung und ein bischen rumfahren. um es nicht komplett sinnlos zu machen, habe ich vorgeschlagen, zu einer in der straßenkarte markierten natursehenswürdigkeit - vuoniemi -, etwa 35 km südlich von joensuu, zu fahren.

das ist eine landzunge, die mehrere kilometer in den see ragt und an deren ende eine kleine bootsanlegestelle und ein vogelbeobachtungsturm ist.

der turm ist der nord-karelische "eiffel-turm". so stehts zumindest auf dem schild. "eihveli" ist eiffel auf nord-karelisch...

IMG_1167

IMG_1145

von oben hatte man eine tolle aussicht und auch der blick vom ende der landzunge war toll. man konnte über den see bis nach joensuu sehen - das sind ca. 20 km und man sieht hier das kreiskrankenhaus.

IMG_1166 IMG_1165

IMG_1164

IMG_1143


IMG_1129

wie jedes mal

wenn wir im süden sind, sind wir auch nach turku gefahren. erst über den markt geschlendert - der markt von turku ist jeden tag und man kann da alles zum leben kaufen, nicht so halblebig wie hier in joensuu -, dann in ein paar läden und weil noch zeit war bevor wir zum grillen zum schwager sollten, ein kurzer abstecher zur burg

IMG_1071

morgens um sieben in südfinnland

jeden morgen um sieben (und auch abends um neun) kam dieser herr durch den garten meiner schwiegermutter und tat dies auch lautstark kund.
eines abends hat er sogar seine frau mitgebracht.

IMG_1074

IMG_1073


vor ein paar jahren konnte ich ihn schon mal fotografieren. da hatte war er gerade nicht in der mauser und hatte einen langen schwanz

fasan

samstag nachmittag

16:00 uhr in finnland:

saunazeit!

wir jetzt auch. kostet auch nur 8 e im monat und man muß sich um nix kümmern, nur handtücher mitnehmen. ist im nachbareingang.

random friday

als wir am dienstag von südwestfinnland zurück nach mittelostfinnland gefahren sind, haben wir einen etwas längeren, langsameren, interessanteren weg genommen als, den üblichen.
dabei haben wir viele schöne dinge gesehen.

zum beispiel den hier, bei einer pause
IMG_1107

eine museumsbrücke mit viersprachiger beschriftung (wenn man draufklickt, wirds größer und man kanns lesen)
IMG_1093 IMG_1094

finnische straßen
IMG_1098

finnische landschaft
IMG_1105

einen leeren frachter auf dem weg nach joensuu, für den die fähre eine pause gemacht hat
IMG_1111
IMG_1113
IMG_1118 IMG_1120

und am mittwoch haben wir dann mal am hafen vorbei geschaut, er wurde gerade beladen
IMG_1124

seufz

das waren noch zeiten, als ich noch kein finnisch konnte. so entspannend.

wir waren am wochenende ja bei meiner schwiegermutter. und die hat schon zu ostern mitbekommen, daß man sich jetzt ein bischen mit mir unterhalten kann. daraus hat sie messerscharf gefolgert, daß man sich drei kursmonate später noch besser mit mir unterhalten können muß....

bevor ich finnisch konnte, waren solche wochenenden total relaxed. die leute um mich rum haben sich auf finnisch unterhalten und wenn sie was von mir wollten, haben sie englisch gesprochen oder mit meinem finnen kommuniziert.
keiner hat von mir small talk erwartet.
small talk!
wie geht sowas? ich kann das auch nicht auf deutsch. mir fällt immer zwei stunden nach dem gespräch ein, daß ich nicht nur fragen beantworten sollte, sondern vielleicht auch ein bischen interesse an den gesprächspartnern zeigen sollte.
die einzige sprache in der ich das halbwegs beherrsche ist komischerweise englisch. (liegt vielleicht daran, das small talk eine englische erfindung ist?)

ich bin ja eigentlich (von ausnahmen mal abgesehen) nicht wirklich gesprächig. ich bin lieber ruhig und sag nicht viel (bei solchen familienzusammenkünften), sonst sag ich sachen, die ich nicht wirlich sagen will. mir kam diese kommunikationsunfähigkeit also sehr entgegen.

aus und vorbei. jeder hat sich mit mir unterhalten und als sie gemerkt haben, das ich sie verstehe und auch verständlich antworten kann, wars passiert. ich musste mich am gespräch beteiligen!

und ich kann nicht mal mehr so tun, als ob ich nichts verstehe (weils eh schon jeder weiß), weil, wenn was witziges erzählt wird, muß ich lachen.

blöd, sowas.

meine entspannten wochenenden mit "eigenen gedanken nachhängen" und "unbeachtet in der ecke stricken oder lesen" sind vorbei.

ich bin sozialisiert.

gerade rechtzeitig

fertig geworden, denn morgen gibt es den zweiten hinweis, der erste teil der mystery stole.

die letzten zwanzig reihen waren recht ok, aber davor musste ich mehrfach zurückstricken. zum glück habe ich es immer in der folgereihe gemerkt, wenn ich einen fehler hatte.

clue 1

das nächste mal wird sie nicht mehr auf das kissen passen...

trend?

ich war auf der suche nach einem neuen paar bequemer schuhe als ersatz für meine fünfeinhalbjahre alten birkis.

das ist ein bischen ein problem, da ich vor knapp fünf jahren an beiden großen zehen operiert wurde und seitdem schwierigkeiten mit dem "greifen" habe - alle schuhe ohne fersenriemen fliegen mir regelmäßig beim laufen nach vorne von den füßen. sehr lästig.

jetzt war ich vor drei tagen hier im kaufhaus und habe was buntes gesehen, das potentiell bequem aussah. ich konnte mich natürlich mal wieder nicht sofort entscheiden, aber heute bin ich dann doch nochmal hin und habe sie gekauft... die crocs cayman in celery.

IMG_1127

sie sind tatsächlich so bequem, wie überall behauptet wird. und hier in finnland auch noch gar nicht so weit verbreitet ;-)
wahrscheinlich wird aber im nächsten jahr jeder damit rumlaufen. wie im vorletzten und letzten jahr mit den flipflops (die ich erst seit letztem jahr besitze - weil hier auch das "greif"-problem greift...)

wenigstens hinke ich diesmal dem trend nicht hinterher... ;-)

stand der ufo-liste

  • ein sommerlicher lochmustermantel - rückenteil zur hälfte zu zwei dritteln fertig
  • roter, dicker winterpulli - ein ärmel fehlt zur hälfte fertig, der rest ist sogar schon zusammengenäht
  • log-cabin-blanket - rechte maschen dauerprojekt, keine eile, ca 1/3 ist fertig
  • mamluke socks aus "folk socks" von nancy bush - ein halber socken...
  • und natürlich der victorian-lace-schal - irgendwo beim 15. 25. 37. rapport des mittelteils mittelteil ist fertig, nur noch der rand fehlt rand zu zwei dritteln fertig
  • highland schottische kilt hose aus dem buch "folk socks" von nancy bush - einer fertig, der zweite angefangen
  • blautönige kuschelsocken - einer zu dreivierteln fertig
  • fischige handschuhe - einer fast fertig, der zweite angefangen
  • mystery stole - chart a und halber chart b, 1. clue
  • waving lace socks - zweiter socken ist an der ferse
  • blau/beiger sommerraglan - wird wieder aufgeribbelt
  • mustersocken aus rödel-wolle - erster socken fast fertig
  • faroese shawl aus "a gathering of lace" - die ersten zwölf reihen (da der von der breiten seite zur spitze gestrickt wird, ist das mehr als es scheint - bei 420 maschen pro reihe)

nichts eignet sich besser

für die fertigstellung von schon lange rumliegenden halbfertigen sockenpaaren als zwei jeweils siebenstündige autofahrten...

in anlehnung an die undulating rib socks aus "favourite socks - 25 timeless desings from interweave"
undulating rib socks
ich kann mich irgendwie nie komplett an eine anleitung halten, irgendwas muß ich immer verändern.


und die blauen kuschelsocken, die schon ewig auf meiner ufo-liste stehen, sind auch endlich fertig. war auch gar nicht mehr viel zu tun und nach knapp drei stunden erledigt.
"design": meins ;-)
IMG_1047


außerdem bin ich noch ein gutes stück bei einem dritten paar socken weiter gekommen, die zeige ich aber erst, wenn sie fertig sind.

nochmal pöh!

ich scheine nicht besonders anfällig für süchte zu sein

67%How Addicted to Blogging Are You?

pöh!

nur 65%!

mystery stole 3 - chart a

ich reihe mich mal ein die verrückten (oder lemminge wie arlene sagt) und poste "fortschrittsbilder" (wenigstens mache ich nicht alle zehn reihen ein bild ((-; )

also hier kommt chart a

chart a

chart b werde ich wohl erst morgen abend in angriff nehmen, weil wir morgen früh für ein paar tage zur schwiegermutter fahren und ich heute noch packen und proviant richten sollte....

(und im auto kann ich nur socken stricken)

maschenprobe

sparvariante....

die wirds
IMG_1036

IMG_1037

mystery stole 3

die letzte wolle ist heute gekommen. jaggerspun zephyr in aegean blue (vollig entgegen den empfehlungen von weiß oder schwarz). die werde ich vermutlich auch nehmen,sie fühlt sich ganz anders an, als die wetterhoff-wolle. gekauft habe ich bei sarahsyarns.com in new york, hervorragender service, schnelle lieferung, gute preise (für internationale kunden noch billiger als auf der internetseite angegeben) und günstige versandkosten.

passende perlen habe ich heute auch noch gefunden.

der erste teil des musters ist auch schon online und ich habes auch schon ausgedruckt.
jetzt gehts los.

sehr passend, weil wir morgen nämlich zur schwiegermutter fahren und ich das jetzt mitnehmen kann...

dna

mystery stole 3

endlich habe ich meine maschenproben mit der neuen wolle fertig. näher an einer entscheidung bin ich deshalb aber noch nicht wirklich, weil eine wolle fehlt noch. falls die nicht mehr rechtzeitig kommt, habe ich unter den drei nachfolgenden einen favoriten. passende perlen muß ich dann auch noch besorgen...

IMG_1022 IMG_1021

wetterhoff silvia, 30% tussah-seide, 70% wolle, lauflänge 500m/50g, nadeln 3,5mm, 15cm x 10cm, farbe: jeansblau


IMG_1023 IMG_1024

wetterhoff sivilla, 30% tussah-seide, 70% wolle, lauflänge 250m/50g, nadeln 4,5mm, 18cm x 13cm, farbe: graugrün


und mein favorit
IMG_1025 IMG_1026

wetterhoff silvia, 30% tussah-seide, 70% wolle, lauflänge 500m/50g, nadeln 4,0mm, 16cm x 12cm, farbe: stahlgrau

das erste bild ist immer ohne blitz, das zweite mit blitz aufgenommen

arbeitsbehinderungen

ich darf nicht mehr bügeln und auch das bügelbrett nicht mehr wegräumen...

IMG_1014
IMG_1013

das ist der neue lieblingsschlafplatz der katze. ich werde jedesmal mit blicken getötet, wenn ich was an dem arrangement verändere...

neue aufregung auf der terasse

ein kleiner gartenrotschwanz saß am boden und die katze war höchst interessiert (mein finne konnte gerade noch rechtzeitig die tür zu machen), sein vater war sehr aufgeregt und hat ihn ständig aufgefordert endlich weg zu fliegen...
gartenrotschwanz - leppälintu gartenrotschwanz - leppälintu

gartenrotschwanz - leppälintu gartenrotschwanz - leppälintu

postcrossing

zwei karten sind heute angekommen, beide aus deutschland - eine hat nur knapp zwei tage gebraucht. von mir sind im moment fünf unterwegs, zwei davon schon länger, da sollte sich auch bald was tun...

DE-83788

DE-83669

random wednesday

spatzenversammlung
IMG_1000k
IMG_0999k
IMG_0998k

extreme-kaffeetrinking (erinnert sich eigentlich außer mir noch jemand an "rtl samstag nacht", oder bin ich schon so alt?) im regen
IMG_1003
IMG_1002

mit wegelagerer-spatzen
IMG_1005k


fahren durch die finnische wildnis
IMG_1008


ein bahnhof (vihtari) an dem jeden tag acht züge halten (vier nach joensuu und vier nach varkaus)
IMG_1007

fertig

gedolmetscht.

10 1/4 stunden à 25 e für die uni und 3 stunden à 35 e fürs arbeitsamt.
wenn mir kela jetzt nicht zu viel davon verrechnet, hat sich das sogar richtig gelohnt...

Aktuelle Beiträge

viikon biisi
suvi teräsniska - uusi aamunkoi Voittaa painostava...
schneemaennchen - 12. Okt, 20:56
fremdes Thema, aber interessant
http://www.nachdenkseiten. de/?p=26985#more-26985
Lutz (Gast) - 30. Jul, 12:15
:D ja, sehr interessant,...
:D ja, sehr interessant, deine berichte über die diversen...
leni (Gast) - 25. Mai, 02:34
Design meets Plünnen
Hallo! Wenigstens etwas Farbe im Designer-Einerlei....
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:59
Ja, so ein Haushalt...
Hallo! Ich habe hier breit grinsend gesessen, weil...
Nadelmaid (Gast) - 22. Mai, 22:54

schaaf-mood

Instagram

disclaimer / haftungsausschluss

*** *klick* ***

contact

C.schneemie at Web.de

Suche

 

Status

Online seit 7049 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Dez, 14:34

Credits

www.flickr.com

Ausflüge
baden
finnisierung
joe's
Käsityö
Katze
Kochen und Backen
Leben und Lernen
postcrossing
Runot
spielereien
sport
tee se itse
viikon biisi
Wohnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren