wenn schon, denn schon....
ich hab ja normalerweise keine probleme (mehr) mit meinen füßen. ich knicke nie um, verrenke und verstauche nichts, reisse keine bänder an oder ab und habs mir auch schon seit jahren abgewöhnt, kleine zehen an türrahmen zu schlagen.
wahrscheinlich wars deshalb mal zeit für eine neue erfahrung:

links ein gebrochener knöchel mit gedehnten bändern und passend dazu rechts "nur" gedehnte bänder.
sechs wochen gips, davon zwei wochen überhaupt keine belastung des linken fußes - ganz toll wenn der rechte eigentlich auch nicht funktioniert - und keine schule mehr dieses schuljahr...
passiert ist das ganze übrigens heute morgen in der ersten stunde, als ich die treppe im auditorium runterlaufen wollte - wir haben da einen film angeschaut - und plötzlich beide füße irgendwie nicht auf die nächsttiefere stufe wollten. ein arbeitsunfall also.
die wartezeit im bereitschaft-gesundheitszentrum betrug dreieinhalb stunden und ich war froh, dass ich den angebotenen rollstuhl genommen habe, denn nach zwei stunden sitzen konnte ich nicht mehr drauf laufen - das adrenalin war dann weg.
ich sollte auch nicht mehr drauf laufen, sagte mir die röntgenschwester inoffiziell (auf deutsch, die hat in münchen gearbeitet), noch vor der diagnose des arztes.
der rest ging dann vergleichsweise schnell (ein sehr nettes gipserteam haben die da) und um drei waren wir dann nach einem apothekenbesuch (burana - finnlands allheilmittel) und dem erwerb zweier scan-burger (ich hatte noch nicht gefrühstückt) auch wieder daheim.
jetzt ist das sofa mein domizil.
wahrscheinlich wars deshalb mal zeit für eine neue erfahrung:

links ein gebrochener knöchel mit gedehnten bändern und passend dazu rechts "nur" gedehnte bänder.
sechs wochen gips, davon zwei wochen überhaupt keine belastung des linken fußes - ganz toll wenn der rechte eigentlich auch nicht funktioniert - und keine schule mehr dieses schuljahr...
passiert ist das ganze übrigens heute morgen in der ersten stunde, als ich die treppe im auditorium runterlaufen wollte - wir haben da einen film angeschaut - und plötzlich beide füße irgendwie nicht auf die nächsttiefere stufe wollten. ein arbeitsunfall also.
die wartezeit im bereitschaft-gesundheitszentrum betrug dreieinhalb stunden und ich war froh, dass ich den angebotenen rollstuhl genommen habe, denn nach zwei stunden sitzen konnte ich nicht mehr drauf laufen - das adrenalin war dann weg.
ich sollte auch nicht mehr drauf laufen, sagte mir die röntgenschwester inoffiziell (auf deutsch, die hat in münchen gearbeitet), noch vor der diagnose des arztes.
der rest ging dann vergleichsweise schnell (ein sehr nettes gipserteam haben die da) und um drei waren wir dann nach einem apothekenbesuch (burana - finnlands allheilmittel) und dem erwerb zweier scan-burger (ich hatte noch nicht gefrühstückt) auch wieder daheim.
jetzt ist das sofa mein domizil.
schneemaennchen - Donnerstag, 16. April 2009, 17:13
Liebes Schneemännchen, ganz schnelle und gute Besserung! Pikaista parannemista und alle guten Wünsche, die Du sonst noch so brauchen kannst. Alles Gute
(Naja, aber wenigstens kannst Du auf dem Sofa auch handarbeiten. Tröstet das ein wenig?)
vielen dank
wiederholen muss ich dann nur die fehlenden kurse und dafür habe ich dann zwei jahre zeit. im prinzip ist das nur finnisch, chemie/physik und "kunst und kultur". nix wildes also. alles andere, was ich dieses jakso angefangen habe war sowieso freiwillig.
und das mit dem frühling ist zur zeit auch nicht ganz so schlimm - noch ist es bei uns meistens kalt und grau - und in zwei wochen darf ich ja etwas gewicht auf den fuss tun und bin wieder etwas mobiler